Videos im falschen Format

  • Ich bin ein ziemlicher Laie auf dem Gebiet, daher schildere ich mein Problem mal ausführlicher:
    - ich habe eine Lumix DMC-TZ10
    - die Videos dieser Kamera werden in einem Format erstellt, das mein PC nicht abspielen kann
    - zudem nutze ich das Programm Magix Filme auf DVD, um Fotos und Videos in einen Film zu bringen, dafür wird aber ein bestimmtes Format benötigt


    - mit dem kameraeigenen Programm kann ich die Videos zwar konvertieren, aber das gibt nur eine grottenschlechte Qualität
    - deswegen wurde mir der VLC-Player empfohlen, was bisher gut funktionierte
    - wenn ich die Videos von der Karte auf den PC spielte, wurden die immer gleich im .mov-Format abgespeichert, das auch von Magix verarbeitet wird
    - seit dem letzten Update ist das Format nun .mts
    - damit kann ich leider nichts anfangen und auch das Konvertieren ist eher unbefriedigend, weil das Bild stockt und nur der Ton störungsfrei läuft


    Ich denke, das ist vielleicht ein Einstellungsproblem bei VLC.
    Kann mir jemand helfen?

  • Hallo catmother,


    willkommen im Forum.


    Zu Deinem Problem habe ich erst einmal eine Frage:


    Du hast die einzelnen Videoclips vermutlich auf einer SD-Karte. Kannst Du die nicht direkt in Deinen PC einführen? Wenn nein, dann besorge Dir doch für max. 5 Euro einen Adapter-USB-Stick (von SD-Karte auf USB), der die SD-Karte aufnimmt und den Du dann direkt in den PC einstecken kannst.


    Kopiere danach die Videoclips direkt in ein Verzeichnis auf Deinem PC. Versuche dann, ein solches Videoclip mit dem VLC abzuspielen. Das müsste eigentlich funktionieren. Versuche auch, Ob MAGIX das Video so wie es ist, annimmt. Vielleicht ist das bereits die Lösung.


    Kann der VLC diese Videoclips wiedergeben, MAGIX nimmt sie jedoch nicht an, dann musst Du sie mit dem VLC in ein anderes Format überführen (transkodieren).


    Dafür solltest Du Dich zum Beispiel hier informieren, wie man ein Video in ein anderes Format umwandelt.


    Wenn Du so weit bist, dann melde Dich wieder, damit wir das weitere Vorgehen besprechen können.


    Mit freundlichem Gruß,


    kodela

  • Hallo kodela,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Ich habe einen Laptop mit Kartenslot, d. h. ich überspiele die Fotos und Videos direkt von der Karte auf den PC.


    Gerade habe ich das noch mal nachvollzogen: schon, wenn ich die Karte in den Slot stecke und das Verzeichnis öffne, erscheint das Video im Format .MTS
    Vor dem Update war das Format .MOV
    Abspielen kann ich beide Formate.
    Aber Magix nimmt nicht .MTS. Früher hatte ich eine Canon Powershot, da war alles in AVI und alles war gut.
    Warum gibt es das Format .MOV nicht mehr? Damit hat es super geklappt. Seit diesem HD Mist geht nichts mehr, wie ich es gewohnt war.
    Und sag jetzt nicht, ich soll mir eine neue Kamera anschaffen.... ;)
    Ich wollte diese wegen dem handlichen Format des Tauchgehäuses. Wenn ich gewusst hätte, wie kompliziert das mit den HD videos ist...


    @Transkodieren: Die Anleitung habe ich gefunden, aber auch gibt es dort das Format .MOV nicht.
    Ich habe dann .wmv genommen, aber beim Streamen wurde das Bild eingefroren und nur der Ton lief weiter. Ich möchte gern in ein Format wandeln, womit es keinen Qualitätsverlust gibt.


    Magix nimmt laut Produktinformation AVI, DV-AVI, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-41, MXV, QuickTime™, WMV(HD).
    Die Kamera selbst legt Videos auf die Karte in AVCHD.


    Den Link habe ich geöffnet und mal die Infos gelesen, aber MKV, Verkapselung, Bitrate usw. ist für mich leider ziemlich spanisch. Ich bin nur Homeanwenderin.


    Hilft Dir das weiter?


    Beste Grüße
    catmother

  • Hallo catmother,


    Du schreibst:



    Was hast Du eigentlich geupdatet?


    Am VLC liegt es mit Sicherheit jedenfalls nicht, dass Deine Videos auf der Karte plötzlich eine andere Dateinamenserweiterung, vielleicht auch ein anderes Format haben.


    Das ist aber jetzt egal. Hauptsache der VLC kann Deine Videos wiedergeben, was eigentlich zu erwarten war. Jetzt musst Du die Videos nur noch in ein Format bringen, das auch Magix akzeptiert.


    Dazu konvertierst Du das Video in ein anderes Container-Format, zum Beispiel nach MP4. Wie Du das machst, ist in dem Thema

    ziemlich genau beschrieben.


    Auch wenn in diesem Beispiel ein Video ins Matroska-Format konvertiert wird, kannst Du diese Anleitung verwenden. Um die Konvertierung zu beschreiben, musste ich ja irgend ein Zielformat nehmen. Hätte ich das MP4-Format gewählt, hättest Du vielleicht gesagt, ich will aber das MOV-Format und kann daher mit der Beschreibung nichts anfangen. Nein, ein klein wenig musst Du schon flexibel sein.


    In das MP4-Format zu konvertieren ist sogar noch einfacher, da hier das Profil dafür schon von VLC geliefert wird.


    In Stichpunkten hier, was Du anders machen musst: Also für die Zieldatei nicht die Namenserweiterung MKV sondern MP4, kein neues Profil erstellen, sondern das standardmäßig angebotene Profil für MP4 verwenden, wodurch auch keine besonderen Einstellungen erforderlich sind.


    Damit müsstest Du eigentlich klarkommen.


    MfG, kodela

  • So, nun kam ich dazu, das auszuprobieren.
    Leider hat es nicht funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe.


    Zunächst: die Probleme traten nach dem letzten Update vom VLC-Player auf. Ich habe jetzt die Version VLC media player 2.0.7 Twoflower.
    Vor der Version war alles in .mov, nun sind die Dateien .MTS
    Ich habe die Anleitung weitgehend befolgt, wobei ich bei solchen Sachen wie Bildwiederholrate oder Interlace einfach aufgebe. Nicht mal "Defaulteinstellung" ist mir bekannt. Aber seis drum.
    Heraus gekommen ist bei der Konvertierung von einem 89,6 MB großen Video eins, was nur 2,37 MB groß ist und einfach nur eine furchtbare Qualität hat. Eigentlich keine, denn es ist kaum mehr was zu erkennen von dem Original.

  • Hallo catmother,


    das Update, von dem Du sprichst, ist also ein Update des VLC. Gut, dann muss ich Dir aber sagen, dass dieses Update mit absoluter Sicherheit nicht dafür ursächlich ist, dass bei Dir, wie Du meinst, aus MOV-Dateien jetzt MTS-Dateien wurden. Aus MOV-Dateien werden niemals MTS-Dateien, es sei denn, man konvertiert sie in dieses Format (oder ändert einfach nur die Namenserweiterung).


    Du gehst von einem Trugschluss aus und stellst Dir etwas vor, was so nicht sein kann. Wie Du zu diesem Trugschluss kommst, kann ich mir nicht erklären. All das, was Du da bejammerst (HD-Mist, in AVI war alles gut, warum gibt es das MOV-Format nicht mehr usw.), spielt bei Deinem Problem keine Rolle. Ich will dieses Dein Problem einmal aus meiner Betrachtungsweise zusammenfassen:


    Du hast MTS-Dateien, die mit dem Programm "Filme auf DVD" von Magix bearbeiten werden sollen, aber von diesem Programm nicht angenommen werden.


    Da MTS-Dateien nicht akzeptiert werden, musst Du sie in ein Format umwandeln (konvertieren), das angenommen wird. An Deiner Stelle würde ich es mit einmal mit dem MP4-Format probieren.


    Gehe dazu genau nach dieser Anleitung vor (nicht nur weitgehend) :


    Wie wandelt man eine Videodatei in ein anderes Format um?


    Als Profil wählst Du "Video - H.264 + MP3 (MP4)" ohne irgend welche Änderungen. Sollte es damit nicht funktionieren, dann sehe in Deiner Programmbeschreibung für "Video auf DVD" einmal nach, welche Formate denn akzeptiert werden.


    Wenn Dir übrigens irgend welche Wörter oder Begriffe, wie zum Beispiel "Defaulteinstellung" unbekannt sind, dann solltest Du das nicht beklagen, sondern einfach nachsehen. Dafür gibt es heute ja nun wirklich genug Möglichkeiten und das kann niemand für Dich tun, das musst Du schon selbst machen.


    MfG, kodela

  • Was hätte ich auch anderes erwartet: Laien werden schnell mal runtergeputzt, wenn sie was nicht verstehen und vielleicht nicht die korrekten Begriffe verwenden. Und es sind immer die anderen Schuld.


    Also, dann noch mal zum Mitschreiben:
    - Videodateien von der genannten Kamera lade ich direkt an meinem Laptop runter
    - bis zum Update wurde jedes Video als .mov gespeichert, ohne dass ich dafür irgendwas einstellen musste
    - damit konnte ich bei dem Magix Programm arbeiten
    - dieses Format ist nach wie vor bei den damals importierten Videos vorhanden
    - ich habe nie gesagt, dass .mov in .mts umgewandelt wurde


    13zvkg6.jpg


    - nach dem Update im Juni werden neu importierte Videos als .MTS gespeichert
    - dieses Format erkennt Magix nicht
    - unterstützte Import-Format laut Bedienungsanleitung: avi, DV-Avi, WMA, mpeg2, mpeg4, mxv, quicktime, wmv(HD)


    - das Konvertieren habe ich versucht nach der Anleitung und zwar in das Profil Video - H.264 + MP3 (MP4)
    - aus dem Video mit 89,6 MB wurde eins mit 2,37 MB und es ist von dem eigentlichen Inhalt nicht zu erkennen, weil alles flackert


    2rpeesn.jpg


    mjbwk.jpg


    adglxj.jpg


    Gibt es den VLC-Player noch irgendwo in der vorherigen Version, dass ich die wieder installieren kann?

  • Hallo catmother,


    auf Deine vorwurfsvolle Reaktion will ich mal nicht eingehen. Nur so viel, Du hast Recht, immer sind die anderen Schuld. Bin ja wirklich selbst Schuld, wenn ich versuche, Dir zu helfen und dabei erwarte, dass Du selbst auch dazu etwas beiträgst, zum Beispiel in einer Suchmaschine "Defaulteinstellung" einzugeben, damit Du nicht jammern musst, dieses Wort sei Dir nicht bekannt.


    Als nächstes komme ich gleich zu Deiner letzten Frage, ob es den VLC-Player noch irgendwo in der vorherigen Version gäbe, dass Du diese wieder installieren kannst.


    Ja, alle bisher veröffentlichten Versionen sind über diesen Link erhältlich: Ältere Versionen des VLC Players


    Wenn mich nicht alles täuscht, dann wirst Du aber auch mit einer älteren Version kein Glück haben, denn so wie Du es beschreibst, hattest Du früher Deine Videos im MOV-Format und jetzt im MTS-Format. Wie das kommt, kann ich mir nicht erklären. Nur eines weiß ich, der VLC ist daran nicht Schuld, es sei denn, Du würdest die MOV-Videos von der SD-Karte mit dem VLC in das MTS-Format (das VLC gar nicht anbietet) konvertieren. Davon hast Du zumindest nichts geschrieben. Selbst ein solches Vorgehen hätte aber auch nichts damit zu tun, welche Version des VLC Du verwendest.


    Sollte es (für mich erwartungsgemäß) auch mit keiner der älteren Versionen funktionieren, dann melde Dich bitte wieder, damit wir doch noch eine Lösung für Dich finden.


    Zuletzt habe ich noch einige Fragen: Zunächst, was hat dieses Bild (Screenshot) mit Deinem Problem zu tun?



    Eine JPG- und eine MOV-Datei mit dem selben Namen.



    Jetzt aber zu jedem Punkt Deiner Zusammenstellung:


    Quote

    - Videodateien von der genannten Kamera lade ich direkt an meinem Laptop runter

    Wie machst Du das genau, verwendest Du dafür ein zu Deiner Kamera mitgeliefertes Programm, oder ein anderes Programm, wie zum Beispiel den VLC oder kopierst Du die Dateien über den Windows-Explorer von der Speicherkarte in einen Ordner auf Deiner Festplatte?


    Ist der VLC bei diesem "Laden" in irgend einer Form beteiligt?



    Quote

    - bis zum Update wurde jedes Video als .mov gespeichert, ohne dass ich dafür irgendwas einstellen musste
    - damit konnte ich bei dem Magix Programm arbeiten

    Siehst Du die Dateien, die Du auf den Laptop lädst, auf Deiner Kamera und wenn ja, was haben sie dort für eine Namenserweiterung, .MOV oder was sonst?



    Quote

    - dieses Format [das MOV-Format] ist nach wie vor bei den damals importierten Videos vorhanden

    Wenn Du von ein und der selben Kamera früher Videos im MOV-Format bekommen hast und heute im MTS-Format, dann stellt sich für mich die Frage, ob Du an den Einstellungen der Kamera etwas geändert hast. Welche Auflösung (Pixel in der Breite und Höhe) haben Deine noch vorhandenen MOV-Videos und welche die MTS-Videos und welche Codecs werden verwendet?


    Lade dazu je eines dieser Videos in die Wiedergabeliste des VLC und spiele beide Videos kurz an (Starten und gleich wieder Stoppen). Danach klickst Du mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Eintrag und selektierst im daraufhin erscheinenden Kontextmenü die Option "Information...".


    Es öffnet sich ein Dialogfenster mit drei Registern. Selektiere das Register "Codec". In der sich nun öffnenden Sicht wird auch die Auflösung und der Codec des Videos gezeigt.



    Quote

    - ich habe nie gesagt, dass .mov in .mts umgewandelt wurde

    Nein, das hat auch niemand behauptet. Nur wenn auf der Kamera, beziehungsweise auf der Speicherkarte die Videos im MOV-Format sind und bei Dir haben sie dann das MTS-Format, dann muss eine Umwandlung stattgefunden haben. Siehst Du das anders?



    Quote

    - nach dem Update im Juni werden neu importierte Videos als .MTS gespeichert


    - dieses Format erkennt Magix nicht


    - unterstützte Import-Format laut Bedienungsanleitung: avi, DV-Avi, WMA, mpeg2, mpeg4, mxv, quicktime, wmv(HD)

    Ich wiederhole mich, dass die Videos plötzlich in einem anderen Format gespeichert werden, hat mit dem VLC nichts zu tun. Aber Du wirst ja die Vorgängerversion wieder installieren und es dann selbst sehen.


    Bei den Beschreibungen mixt Magix Kontainerformate und Codecs. Da mpeg4 unterstützt wird, müsste Magix auch mit MP4-Dateien zurecht kommen. Ich selbst verwende Video deluxe von Magix und damit gibt es mit MP4-Dateien keine Probleme.



    Quote

    - das Konvertieren habe ich versucht nach der Anleitung und zwar in das Profil Video - H.264 + MP3 (MP4)


    - aus dem Video mit 89,6 MB wurde eins mit 2,37 MB und es ist von dem eigentlichen Inhalt nicht zu erkennen, weil alles flackert

    Welche Informationen zeigt der VLC zu dieser Datei?


    MfG, kodela

  • So, habe das hier alles ein bissl verfolgt. Mein Resumee...


    Also..
    .mov ist ein proprietäres Format der Firma Apple. Das Quicktime Videoformat. dafür benötigt man, wenn man die Filme auf einem PC anschauen will, den Quicktime Codec. Den gibt es bei Apple zum Runterladen.
    .mts ist ein Container für AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) für HD Kameras. http://www.chip.de/downloads/MTS-Datei-oeffnen_42353844.html <-


    .mts datei umzuwandeln geht! Auch mit dem VLC. Aber, auch wenn das hier ein VLC Forum ist.. man nimmt nicht seinen Polo in der Garage dafür her um 10 Tonnen Kies von A nach B zu transportieren. Dafür gibts Kieslaster! Klar man kann den Kofferraum immer wieder mit der Schaufel vollschaufeln, bis der voll ist, aber entweder bricht einem irgendwann der Polo zusammen oder man bekommt eine Anzeige, weil der Polo heillos überladen ist. "Worst Case"-Szenario: Der Polo ist so mit dem Kies überladen, dass die Polo-Bremsen total überfordert sind und man an einer Ampel nicht mehr halten kann, rauscht über die Amepl drüber, kracht in einen anderen Wagen, schleudert und mäht eine Mutti mit ihrem Kind nieder.
    Daher, auch wenn das hier ein VLC Forum ist, wenn du gute Qualität willst nimm ein Programm, das dafür geschrieben wurde und keines, das eigentlich eine andere Aufgabe erledigen soll, aber von den Entwicklern eine Hausfreuenversion der Umkodierfunktion mitbekommen hat.


    Hier rate ich zu Handbrake, das ist ein Umkodierer, mit dem auch Hausfrauen zurecht kommen. Wer mehr Einfluss haben will, dem rate ich zum MediaCoder. Ach und nicht vergessen.. die entsprechenden Codecs müßen auf dem System vorhanden sein!


    Der Exilant

  • Hallo Exilant,


    alles schön und Recht, was Du schreibst, aber darum geht es nicht. Ich zitiere aus dem ersten Beitrag von catmother:


    Quote

    - wenn ich die Videos von der Karte auf den PC spielte, wurden die immer
    gleich im .mov-Format abgespeichert, das auch von Magix verarbeitet wird


    - seit dem letzten Update ist das Format nun .mts


    - damit kann ich leider nichts anfangen und auch das Konvertieren ist
    eher unbefriedigend, weil das Bild stockt und nur der Ton störungsfrei
    läuft


    catmother geht also davon aus, dass die Dateien bei einer Übernahme von der "Karte" auf den PC früher als MOV-Dateien übernommen wurden und seit dem letzten Update des VLC als MTS-Dateien.


    Dass das so nicht sein kann, wollte ich catmother verklickern, aber leider ohne Erfolg. Was immer auch der Grund dafür ist, warum catmother jetzt plötzlich Dateien in einem anderen Format hat, die der VLC zwar wiedergeben kann,von Magix aber nicht akzeptiert werden, weiß ich nicht. Es wird nicht einfach sein, hier zu helfen.


    Deine Hinweise auf andere Programme (für eine Konvertierung) in allen Ehren, das ist Geschmacksache. Die Katze mag Mäuse, ich mag sie nicht. Aber Deine Begründung, warum für das Konvertieren nicht der VLC sondern andere Programme verwendet werden sollen, finde ich jedenfalls nicht besonders überzeugend. Du hättest dabei auch berücksichtigen müssen, dass nicht jeder einen Kieslaster fahren kann. Nicht umsonst braucht man dafür einen speziellen Führerschein. Vielleicht hast Du aber auch nur die Möglichkeiten des VLC wegen Deiner Fixierung auf andere Programme noch nicht ausreichend kennengelernt.


    MfG, kodela