Senderliste von Sat Receiver in VLC nutzen

  • Um im VLC Player direkt einzelne Sender von meinem Enigma2 Linux Sat Receiver anwählen zu können, würde ich imn VLC gerne auf eine entsprechende Senderliste zugreifen, nach Möglichkeit auch in einzelne Bouquets aufgeteilt.


    Ein einzelner Sendereintrag (.m3u) sieht für Sky Bundesliga HD1 so aus:
    #EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true http://192.168.178.44:8001/1:0:19:69:C:85:C00000:0:0:0:


    oder für Sky Sport HD1 so:
    #EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true http://192.168.178.44:8001/1:0:19:81:6:85:C00000:0:0:0:


    Auf dem Receiver habe ich pro Bouquet eine Datei, z.B. /etc/enigma2/userbouquet.dbe0e.tv:


    Wie kann daraus eine Liste zur Verwendung in VLC erstellen ?

  • Hallo beton,


    Ein einzelner Sendereintrag (.m3u) sieht für Sky Bundesliga HD1 so aus:
    #EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true 192.168.178.44:8001/1:0:19:69:C:85:C00000:0:0:0:
    oder für Sky Sport HD1 so:
    #EXTM3U #EXTVLCOPT--http-reconnect=true 192.168.178.44:8001/1:0:19:81:6:85:C00000:0:0:0:


    Aus wessen Senderliste sind diese beiden Beispiele?


    Unabhängig von der Senderliste - kannst Du einen dieser Sender im VLC wiedergeben? Wenn ja, dann hast Du diesen Sender ja in der Wiedergabeliste. Wenn Du jetzt die Wiedergabeliste speicherst und anschließend diese mit einem Texteditor öffnest, dann kannst Du sehen, wie ein Eintrag der Wiedergabeliste aussehen muss.


    Mit diesem Wissen kannst Du Dir dann Deine Wiedergabeliste erstellen.


    MfG, kodela

  • hmm, ich komme noch nicht ganz mit. Dann habe ich eine Datei


    Und was mache ich damit ? Wie kann ich dann zwischen den beiden Einträgen auswählen ?

  • Hallo beton,


    Du kannst zwischen den beiden Einträgen auswählen, indem Du diese Wiedergabelist öffnest (über Datei öffnen) und dann den entsprechenden Sender auswählst. Allerdings ist diese Liste noch nicht besonders gut. Du ersiehst daraus nur die URLs, aber nicht, zu welchem Sender so ein URL gehört. Das kannst Du aber ändern, indem Du, bevor Du diese Wiedergabeliste speicherst mit der rechten Maustaste auf den ersten Eintrag in der Liste klickst und im sich daraufhin öffnenden Kontextmenü die Option "Information..." selektierst.


    Im sichdaraufhin öffnenden Dialogfenster trägst Du im Register "Allgemein" unter "Titel" den Sendernamen ein. Das machst Du auch für den nächsten und alle weiteren Sender so. Wenn Du jetzt Die Wiedergabeliste speicherst, siehst Du, wenn Du sie wieder öffnest, die Namen der Sender und nicht mehr die URLs.


    Übrigens ist die vorstehend gepostete Wiedergabeliste nicht ganz ordnungsgemäß entstanden, denn nach der Zeile 19 müsste noch eine Zeile mit dem Text <vlc:item tid="1"/> folgen.


    MfG, kodela

  • Hallo beton,


    noch eine kleine Ergänzung. Wenn Du mehrere Bouquets in einer Wiedergabelist haben möchtest, dann erstellst Du Dir für jedes Bouquet eine eigene Wiedergabeliste. Wenn Du sie alle hast, lädst Du Dir der Reihe nach alle diese Wiedergabelisten und speicherst den Inhalt der Wiedergabeliste als Wiedergabeliste.


    Wenn Du dann diese Gesamtwiedergabeliste lädst, kannst Du die einzelnen Bouquets öffnen und aus deren Inhalt die Sender wiedergeben. Du solltest allerdings dafür allerdings in den einfachen Interface-Einstellungen die Option "Wiedergabelistenbaum" aktiviert haben.


    MfG, kodela