Videos auf Mac Book Pro lassen sich nicht abspielen

  • Hallo,


    im Rahmen meiner Aufräumarbeiten wollte ich alle DVDs digitalisieren. Beim Test jedoch zeigte sich, dass sich die Videos nicht sauber abspielen lassen. Mal ist es völlig verzerrt (unkenntlich), dann kann man leicht etwas erkennen und mal gar nicht - an den gleichen Stellen.


    Ich nutze ein Mac Book Pro mit Mac OS Sierra 10.12.2.


    Bei meinem Mann auf Windows läuft es, aber das kann ja nicht die Lösung sein.


    Liebe Grüße und Dank schon mal für Eure Hilfe
    Karin

  • . . . wollte ich alle DVDs digitalisieren. Beim Test jedoch zeigte sich, dass sich die Videos nicht sauber abspielen lassen. . . .

    Hallo Katakari,


    DVDs kann man nicht digitalisieren, die Daten auf einer DVD sind bereits digitalisiert.


    Lassen sich die DVDs auf Deinem Mac Book mit einem anderen Player (z.B. Apple DVD Player, Mac Media Player, Macgo oder Elmedia) wiedergeben?


    MfG, kodela

  • Hallo Kodela,


    danke für Deine Antwort.


    Nein, leider gehen DVD Player und Quicktime auch nicht. Jedoch war genau das der Grund, warum ich mir VLC geladen habe. Mehr habe ich nicht zur Verfügung.


    Liebe Grüße
    Karin

  • Hallo Kodela,


    mit einem externen, optischen Laufwerk (völlig richtig), der Marke Salcar, habe ich die Videos auf die externe Festplatte (Marke WD Elements) überspielt.


    Von der externen Festplatte will ich sie nun abspielen und das funktioniert mit meinem Mac eben nicht, aber mit dem Windows Rechner schon. Früher hatte es funktioniert.


    Danke nochmals.


    Liebe Grüße
    Karin

    • Official Post

    Hallo Zusammen,


    bei meiner Recherche zum Problem habe ich folgende Informationen gefunden.


    WD bietet zwei Varianten ("portable" und "Desktop") der externen Festplatte "WD Elements" an.
    http://support.wdc.com/cat_products.aspx?ID=5&lang=de


    Schaut man sich die Produkteigenschaften der "WD Elements portable" an, findet man auf der letzten Seite ganz unten Hinweise bezüglich Systemkompatibilität.
    http://products.wdc.com/library/AAG/DEU/4178-705765.pdf
    Bei Verwendung mit Mac OS X muss die Festplatte neu formatiert werden.


    Die gleiche Aussage gilt für die Desktop-Variante der WD Elements.
    http://products.wdc.com/library/AAG/DEU/4178-705859.pdf


    Weitere Hilfe findet man beim Festplattenhersteller.
    http://support.wdc.com/product.aspx?ID=306&lang=de


    Hoffe diese Informationen helfen weiter.


    MfG
    Thomas

  • Lieber Thomas,


    vielen Dank. Ja, das wusste ich. Damit hatte ich zu Beginn, als ich mich für WD entschieden habe viele Probleme. Inzwischen ist das jedoch problemlos, ... wenn man das mit dem Formatieren weiss ;)


    Das löst jedoch leider nicht mein Problem mit VLC.


    Liebe Grüße
    Karin

  • Hallo Katatari,


    Du hast geschrieben, früher habe es funktioniert. Das ist natürlich eine sehr interpretationsfähige Aussage, was ist "früher". Ich gehe einmal davon aus, dass Du dann auch früher mit einer anderen Version des VLC gearbeitet hast. Mit welcher Version Du heute arbeitest, hast Du nicht mitgeteilt, deshalb meine Empfehlung, installiere Dir eine frühere Version des VLC.


    Deine Informationen sind mehr verwirrend, als dass sie zum Verständnis Deiner Situtation beitragen würden.


    Im Beitrag 1 schreibst Du, Du wolltest alle DVDs digitalisieren. Problem sei, dass sich die Videos nicht sauber abspielen ließen.


    Im Beitrag 7 liest man, Du hättest die Videos auf eine externe Festplatte überspielt, von der das Abspielen mit dem Mac nicht funktioniere. Früher hätte es funktioniert.


    Dies Aussagen passen doch hinten und vorne nicht zusammen. Was willst Du eigentlich?


    MfG, kodela

  • Hallo Kodela,


    weisst Du was, dann lassen wir das.


    Was ich will? Dieses Frage ist die Höhe. Ich will mein Problem lösen.


    Ich habe mir hier wirklich Mühe gegeben, mein Problem zu schildern, dass man es versteht, weil ich Deine Kommentare bereits bei anderen als sehr unfreundlich empfand und ich dem aus dem Weg gehen wollte. Mit dem Ergebnis, dass ich mir nun diesen Ton anhören muss. Ich bin kein IT Spezialist und kann mich deshalb nur in meinem mir möglichen Rahmen so bemühen, dass die Konversation zum Erfolg führt, falls es nicht verstanden wird erhoffe ich mir mit den richtigen Fragen Hilfe von den Spezialisten, die vermeintlich hier unterwegs sind.


    Man kann auch einfach freundlich fragen, respektvoll helfen und nett miteinander umgehen, gerade in solchen Foren, aber das scheint wohl nicht möglich zu sein.


    Ich bin kein Volldepp, also bitte behandle die anderen auch nicht so herablassend als seien sie welche.


    Alles Gute.
    Karin

    • Official Post

    Hallo Karin,


    es ist nicht leicht Jemanden zu helfen, ohne eine möglichst genaue Problembeschreibung zu haben. Andererseits ist es auch nicht leicht ein VLC-Problem selbst möglichst detailliert zu beschreiben. Die Probleme müssen auch nicht zwingend am VLC-Player liegen.


    In Deinem Fall könnte man versuchen eine ältere VLC-Version auf dem Mac zu installieren. Allerdings ist beim Mac-Betriebssystemen eine stärkere Abhängigkeit zwischen dem Betriebssystem und den darauf laufenden Anwendungen festzustellen, gegenüber Windows-Betriebssystemen. Es kann durchaus sein, dass deutlich ältere VLC-Version unter Mac OS 10.12.2 nicht mehr funktioniert.


    Du könntest einmal ausprobieren und eine ältere VLC-Version auf den Mac installieren. Also die aktuelle VLC-Version deinstallieren und danach eine ältere VLC-Version installieren (http://download.videolan.org/pub/vlc/).
    Unter Windows gibt es mit der VLC-Version 2.1.5 oft gute Erfahrungen.


    Im FTP-Verzeichnis eine VLC-Version auswählen und darunter im Verzeichnis "macosx/" die *.dmg Datei herunterladen.


    Eine andere Idee habe ich im Moment nicht.
    Im englischsprachigem VLC-Forum sind mit der aktuellen VLC-Version möglicherweise ähnliche Probleme beschrieben (https://forum.videolan.org/viewtopic.php?f=12&t=137280).


    MfG
    Thomas

  • Hallo Thomas,


    vielen Dank für Deine Antwort und Deine Mühe mir doch noch zu helfen.


    Ich werde das morgen versuchen und Bescheid geben, auch mit den noch offenen Antworten meinerseits. So dass ggf. auch andere Betroffene eine Hilfe finden können.


    Liebe Grüße
    Karin