VLC Absturz - Windows Systemfehler?

  • Hallo :)


    der VLC Player lief bei mir seit ca. 10 Jahren problemlos - auch unter Windows 10.


    Plötzlich kommt beim Aufrufen nur noch die Meldung: VLC Player gecrasht - ob ich einen Bug Report schicken will. Wenn ich JA anklicke, kommt nach einiger Zeit die Meldung: Error while transferring dada to the FTP server.


    Ich habe mehrmals deinstalliert, neu installiert: immer nur dasselbe.


    Der Portable Player wiederum funktioniert - ich würde aber gerne die normale Version einbinden.


    Könnte da eine Systemdatei beschädigt sein? Und was könnte ich da tun?


    Virenprogramme zeigen ok. Zich andere Programme (Bildbearbeitung, virtuelle Instrumente) laufen - nur Ableton life 8 startet ebenfalls nicht - die Testversion Ableton life 9 funktioniert hingegen.


    OS: Windows 10

    CPU: AMD II Dual Core 2,7 Mhz 64 bit (Opa!!)

    VLC Version: von dieser Seite hier, die Neueste.


    Virenprogramme: Avira, Malwarebytes, ADW Cleaner, Spybot. Habe noch IOBIT Advanced System Care benutzt - alles über 10 Jahre ohne Probleme - aber da könnte ja auch mal zuviel gemacht werden.


    vielen Dank! - George

  • VLC Version: von dieser Seite hier, die Neueste.

    Downloadlink ???????


    Den VLC Player lädt man sich auf jeden Fall von dieser Seite hier

    http://www.videolan.org/

    runter, da hat man das "Original" !


    Ich habe mehrmals deinstalliert, neu installiert: immer nur dasselbe.

    Wenn ich mich richtig erinnere (schon ewig her das ich den VLC Player installiert habe) fragt das Programm doch bei der Installation ob es die Einstellungen von einer vorherigen Version übernehmen oder löschen soll.

    Hast du vielleicht bei einer Neuinstallation die Daten einer alten Version übernommen ?


    Ich würde den VLC Player nochmals komplett deinstallieren, und danach wieder neu installieren (Download von der oben von mir genannten Quelle, wenn nicht schon erfolgt)

    Wenn die Frage kommt, ob die Einstellungen übernommen werden soll, so ist das zu verneinen.


    Sicherheitshalber sollte man dann vor der ersten Verwendung noch mal alle Einstellungen des Players zurücksetzen, auch wenn man selbst nichts eingestellt hat.

    Mehr dazu siehe hier

    Alle Einstellungen zurücksetzen

  • Vielen Dank!


    Runtergeladen hatte ich hier:


    http://www.vlc.de/vlc_download_64bit.php


    Hmmmh - ich habe gerade von UGEE den Tablet driver gelöscht, da funktionierte was nicht - jetzt startet der VLC Player wieder. Dann habe ich den UGEE Driver wieder aufgespielt - VLC funtioniert immer noch, das Zeichentool auch.


    Also alles nach Tagen wieder klar!


    Nur warum - das weiß ich nicht :D


    George

  • Toll, nach nunmehr 15 Stunden (:!:) wurde der Beitrag endlich freigeschaltet.

    Vielen Dank!


    Runtergeladen hatte ich hier:


    http://www.vlc.de/vlc_download_64bit.php

    Na toll,


    wieder einer der von VLC.de runtergeladen hat.;(


    Hoffentlich hast du wenigstens "Benutzerdefiniert" installiert, ansonsten viel Spaß mit den Dingen die du dir da sonst noch installiert hast.

    Siehe z. B. hier

    startfenster.de

    oder hier

    Sinn und Zweck dieses Forums

    oder hier

    Wieso vlc.de?

    Es gibt sicher noch mehr Threads die sich mit dem Thema "VLC.de" befassen, aber ich bin erhlich gesagt zu faul die jetzt rauszusuchen.||


    Kurz gesagt:

    Da laden sich die Leute den Player von "VLC.de" runter und bekommen mehr ;) als sie eigentlich wollen.:evil:

    Da ist es dann kann Wunder, wenn der PC nicht mehr so läuft wie früher !:(

  • Hallo U96 -


    ah oki - kapiert.


    Na, der normale Weg ist halt GOOGELN - dann kommt man auf die VLC.de Seite als erstes, und die gibt sich ja farblich, vom Namen (VLC.de) usw als offizielle VLC Seite aus.


    Ganze Foren durchlesen ist halt nicht der normale Weg. wenn man den Download sucht - nur wenns Ärger gibt den man nicht lösen kann. Was mich auch auf diese Seite hielt: dass sie eine 64 bit Version haben - hier hatte ich nur ...win32.exe gefunden. Oder habe ich etwas übersehen?


    Oki - habe das VLC.de Zeuchs DEINSTALLIERT mit IOBIT Deinstaller. Dessen Tiefenscan fand - wie erwartet nach deinem Post - noch Reste, die der VLC.de installer nicht beseitigt hatte. Das Startfenster hatte Malwarebytes bei der Installation schon geblockt - ebenso gab es Registry Alarm.


    Nach der Deinstallation vom VLC.de würde ich auf jeden Fall raten, das kostenlose Tool ADWCleaner drüberlaufen zu lassen - das hatte auch noch so einiges gefunden und ist ein Spezialist für Adware.


    Habe den VLC Player nun von videolan.org runtergeladen - ...win32.exe ... jetzt ohne Adware und Registryalarm meiner Virussoftware beim Installieren und P.U.P Anzeigen beim späteren Scannen - und es funktioniert alles einwandfrei!


    Ich muss aber sagen, dass sich VLC.de das Programm richtig ABGEGRIFFEN hat - durch Google Positionierung und täuschende Aufmachung.


    Echt heftig.


    Vielen Dank


    George

  • Hallo George,

    ist klasse, dass du dein Problem gelöst bekommen hast und Rückmeldung gibst. :thumbup: :)


    Wenn man eine Software sucht, sollte man aber nicht nur nach dem Programm selbst sondern auch nach dem "Hersteller" suchen. - Beim VLC Player ist es eben VideoLan.


    Ich lade Software immer von der Seite des "Herstellers" runter, da hat man immer die aktuellste Version und ist vor Überraschungen sicher (es sei den der Hersteller selbst ist "böse":evil:)


    Wenn du die 64 Bit Version vom VLC Player haben möchtest, schau mal hier:

    http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html

    Klicke rechts auf den Pfeil neben dem Feld "Download VLC". Da klappt dann ein Auswahlmenü auf, in dem man auch den "Installer for 64bit version" auswählen kann.

    Ist allerdings nur Version 2.2.5, die 32 Bit Version ist die 2.2.5.1.


    Ich würde aber bei der 32 Bit Version bleiben, da die "störungsfreier" laufen soll als die 64 Bit Version.

  • Naja - eben die Herstellerseite hatte ich ja ausdrücklich gesucht.


    Wenn eine Domain VLC.de mit der farblichen Aufmachung und an erster stelle bei Google NICHT die deutsche Seite des Herstellers ist - dann fühle ich mich da schon GETÄUSCHT.


    Klar werde ich da demnächst mehr auch das Kleingedruckte lesen - ich finde es aber nicht ok, dass das überhaupt so notwendig ist. Eigentlich kann ich mit meinem Leben etwas Besseres anfangen, als bei jedem kleinen Download ausführlich im Kleingedruckten und in Foren recherchieren zu müssen, ob es auch das ist, was es vorgibt.


    Aber es geht anscheinend nicht anders.


    greets und Danke nochmals für die Hilfe - George

  • Ja George,

    Eigentlich kann ich mit meinem Leben etwas Besseres anfangen, als bei jedem kleinen Download ausführlich im Kleingedruckten und in Foren recherchieren zu müssen, ob es auch das ist, was es vorgibt.

    genau deswegen gibt es ja solche Sachen.


    Dir ist es zuviel, dich vor dem Download zu informieren ?

    Brauchts du ja auch nicht, niemand zwingt dich dazu, aber du hast ja gesehen, was dabei herausgekommen ist.

    Und dann bitte auch nicht in irgendeinem Forum um Hilfe, wenn das Programm und/oder der PC nicht richtig funktionieren.

    Ich kann in meinem Leben auch was besseres anfangen als Leuten zu helfen die sich nicht informieren wollen.


    Übrignes:


    Wenn dir jemand auf der Straße 1Kg Gold für 5 Euro anbieten würde, würdest du es kaufen ?


    Wenn dir jemand eine E-Mail schickt, in der es heißt du hast 2 Millionen Euro geerbt oder gewonnen, du aber das Geld erst bekommst, wenn du an den Absender der E-Mail 1000 Euro zur Deckung der Überweisungskosten schickt, überweist du dann die 1000 Euro ?


    Wenn dich ebay, amazon, paypal oder deine Bank per E-Mail auffordern, deine Kontodaten durch anklicken eines Links und dem Eintrag deiner Zugangdaten auf einer Internetseite abzugleichen, machst du das dann ?


    Du wirst vielleicht bei allen Punkten mit "Nein" geantwortet haben, aber Hunderte andere sind halt so "blöd", zu faul oder überlassen das Denken ihrem Smartphone und dem Internet und fallen auf solche Sachen rein.


    Und solange das so ist, wird es solche Dinge immer und immer wieder geben.