VLC per Command-Line Parametern im Vollbild auf Monitor 2 starten

  • Hallo zusammen,


    ich möchte unterschiedliche Konfigurationen per Command-Line Parameter realisieren. Bei dieser Konfiguration scheitere ich jedoch: Non-Embedded Fullscreen auf Montitor 2.


    Folgende Parameter funktionieren soweit wie erwartet


    vlc.exe --fullscreen --no-embedded-video



    Leider lässt sich der Monitor 2 nicht explizit ansteuern. Für Ausgabemodul DirectX gäbe es hier folgenden Parameter


    --directx-device=\\.\DISPLAY2


    Auf meinem Rechner (Windows 10) werden die Videos automatisch mit Ausgabemodul Direct3D wiedergegeben. Ändere ich das Ausgabemodul fest auf directx funktioniert der Parameter. Aber so wie ich es lese ist dieses Modul für ältere Windowsversionen gedacht, deshalb würde ich gerne bei direct3d bleiben. Ich suche nach einer Möglichkeit das Display unter direct3d per Parameter im Aufruf festzulegen.


    Hat jemand eine Idee?


    Grüße


    Klaus

    • Official Post

    Hallo zusammen,


    mit dem folgenden Script (VLC-Player 32-Bit Version) könnte man die Vollbildwiedergabe auf einen zweiten Monitor ausprobieren, wenn dieser als erweiterter Bildschirm im Betriebssystem eingebunden ist.

    Code
    @echo off
    start "" "C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --no-embedded-video --qt-start-minimized --video-x=1920 --video-y=1 --fullscreen --no-audio --no-video-title-show --no-video-deco --zoom=1.0 https://eventhlshttps-i.akamaihd.net/hls/live/263645/ssn-hd-https/index.m3u8


    Der im Script enthaltene Parameter --video-x=1920 sollte der Bildschirmbreite des ersten Monitors entsprechen.


    MfG

    Thomas