1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Allgemeine Diskussionen und Hinweise

iP Kameras mit VLC anbinden/ abspielen

  • OttoZ
  • November 26, 2017 at 12:35 PM
1st Official Post
  • OttoZ
    Anfänger
    Reactions Received
    2
    Posts
    5
    • November 26, 2017 at 12:35 PM
    • #1

    kleiner Tipp, hier kann man die Anbindung vieler Kameras an VLC erstellen

    http://www.ispyconnect.com/sources.aspx

    Für mich ist das ein hervorragender Dienst von iSpy

    Edited once, last by OttoZ (November 26, 2017 at 12:42 PM).

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • November 26, 2017 at 8:44 PM
    • Official Post
    • #2

    Hallo OttoZ,

    vielen Dank für den nützlichen Hinweis. Ich habe deinen Hinweis hier in das Unterforum verschoben.

    Das ist eine gute Ergänzung für den ein oder anderen Beiträge zum Einsatz von IP-Kameras mit dem VLC-Player.

    Link 1): Livestream von Maginon IPC-25 HDC aufzeichnen

    Link 2): IP-Kamera verlangt nach RTSP-Legitimerung


    MfG

    Thomas

    • Next Official Post
  • Robi12
    Reactions Received
    1
    Posts
    1
    • September 21, 2019 at 11:05 PM
    • #3

    Danke für die Tipps, es ist genau das, wonach ich gesucht habe.

  • Tom17
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • March 11, 2020 at 12:07 PM
    • #4

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und hänge mich an diesen thread.

    Ich habe eine FOSCAM und einen Raspi.

    Auf dem Raspi möchte ich mit dem VLC Player einen Live-Netzwerkstream der Kamera haben.

    Habe dies zuerst auf meinem WIN10 Laptop probiert. Funktioniert einwandfrei mit der "ispyconnect" Adresse.

    http://192.168.2.xxx:PORT/cgi-bin/CGIStream.cgi?cmd=GetMJStream&usr=USER&pwd=PWD

    Auf dem Raspi geht dies jedoch nicht.

    Was jedoch funktioniert, einen Stream von meinem Laptop ins Netzwerk schicken, dann kann ich mit dem VLC Player, ich habe es mit udp gemacht, auf dem Raspi einwandfrei empfangen.

    Liegt es evt. daran dass irgendein Paket fehlt o.ä. ?

    VLC habe ich erst gestern installiert mittels update.

    Wäre klasse einen Tipp von euch zu bekommen.

    Danke und Gruss

    Tom

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • March 12, 2020 at 4:19 PM
    • Official Post
    • #5

    Hallo Tom,

    ich will mal auf drei Links verweisen, wo möglicherweise weitere Hinweise enthalten sind, für die Verwendung des VLC-Players unter Raspberry Pi.

    - VLC auf Raspberry - Fragen nur z.T. Hardware-bedingt

    - https://www.vlc-forum.de/thread/3299-vlc-für-raspberry-inkl-hardware-decoder/

    - Raspberry Pi Netzwerkstream

    MfG

    Thomas

    • Previous Official Post
  • Tom17
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • March 13, 2020 at 4:14 PM
    • #6

    Hallo Thomas,

    danke für dein feedback.

    Ich schaue mir das übers Wochenende an und poste das Ergebnis.

    VG Tom

  • MacFly
    Guest
    • March 28, 2023 at 12:21 PM
    • #7

    Das ist schön etwas älter hier aber Ich habe ein Problem mit VLC unter Windows 11 geht folgendes :

    Code
    rtsp://192.168.2.20:554/Streaming/Channels/101/?transportmode=unicast.sdp
    rtsp://192.168.2.20:554/Streaming/Channels/102/?transportmode=unicast.sdp

    Unter Linux Funktioniert es leider nicht ( LinuxMintMate21.1)

    Habe schon einiges versucht aber es will einfach nicht .

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download