WebPage über VLC an SmartTV anzeigen

  • Hallo zusammen,


    ich möchte eine SharePoint-Seite an einem SmartTV anzeigen lassen aber kein Account am TV verwenden um den Inhalt der SharePoint-Seite anzuzeigen für die ein Account benötigt wird.


    Gegeben ist

    • SharePoint Seite mit SSO (SingleSingnOn) in unserem Netzwerk
    • Notebook in der Domäne angemeldet
    • VLC wird mit einem Benutzer-Account gestartet der auch per SSO Zugriff auf SharePoint hat
    • SmartTV im Kunden-Bereich

    Wie kann ich den VLC-Player nun konfigurieren (und welche Optionen sind erforderlich) dass ich den Stream am SmartTV im Kundenbereich darstellen kann?


    Wenn das so geht, kann ich sicherstellen das kein Notebook/PC im offenen Kundenbereich steht, kein Benutzer-Account im offenen Bereich eingesetzt wird (beides ein SecurityIssue, und dennoch den Inhalt an einem Endgerät (hier SmartTV) anzeigen lassen.


    Wird es zudem möglich sein das der VLC zum Beisipiel zwischen 20.00 Uhr und 06:00 Uhr nicht senden und ggf an Feiertagen auch nicht? Dies stelle ich mir jedoch schwieriger vor das sowas eher nicht im VLC berücksichtig wird.


    Theoretisch kann ich am SmartTV das automatischen ab- und einschalten steuern, nur könnte man dann dennoch den Inhalt anschauen wenn man das Gerät einschaltet.


    Ich bin hier Anfänger und arbeite mich langsam in die Möglichkeiten von digitalen Streams und so ein, sehr interessantes Thema, aber ohne "Grundwissen" doch recht schwierig :)


    Da hoffe ich etwas auf Euer Wissen.



    Viele Grüsse,

    Daniel

    • Official Post

    Hallo Daniel,


    ich nehme an, dass alle Geräte in lokalen Netzwerk (Domäne) untereinander verbunden sind.

    Du willst einen Stream an den Smart TV senden, der im Kundenbereich steht und den Stream anzeigen soll.

    Wie soll der Smart TV den Stream entgegen nehmen und auf dem Bildschirm anzeigen?

    Welche technischen Möglichkeiten bietet der Smart TV?


    Schon mal überlegt, ob ein HDMI-Extender eingesetzt werden kann. Damit lässt sich ein HDMI-Signal über Ethernet transportieren und am Anzeigeort als HDMI-Signal ausgeben.

    Link: https://www.amazon.de/GHB-Exte…zt-Schwarz/dp/B01NBDKCBN/


    Schau dir mal den folgenden Beitrag an.

    Link: Wie streame ich mit VLC zum Samsung TV?


    MfG

    Thomas

  • Hi Thomas,


    vielen Dank für die Antwort.


    Der HDMI-Extender ist denke ich nicht einsetzbar in unserem Umfeld. Das Ziel wäre ein (Media) Server auf dem für jeden Monitor eine VLC-Instanz mit dem zur SharePoint-Seite passenden Benutzer-Account läuft, nach meiner ersten Idee könnten das bis zu 10 Geräte werden. Da alles am Server läuft, kann ich HDMI nicht verwenden.


    Grundsätzlich müsste geklärt werden ob das was ich machen will ja überhaupt möglich ist :)


    Mal eine weitere Frage um das Ganze erst mal zu verstehen:


    Wenn ich per VLC eine WebSite (oder Video etc) streamen möchte, kann dieser Stream am End-Gerät dann auch mit einem SmartTV ohne VLC angezeigt werden?


    Der zweite Link hatte ich schon gefunden, ich muss das nochmal Stück für Stück durchgehen.


    Im Moment stehe ich noch am Anfang und möchte erst mal verstehen wie das ganze so funktioniert :)


    Gruss,

    Daniel

    • Official Post

    Hallo Daniel,


    die Frage, ob der Smart TV einen Stream anzeigen kann hängt davon ab, welche Anwendung oder App im Smart TV Gerät installiert ist, die Inhalte aus dem lokalen Netzwerk (lokale bzw. private IP-Adresse) entgegennehmen kann und auf dem Bildschirm wiedergibt.


    Häufig können Internetradios nur IP-Streams aus dem öffentlichen IP-Adressbereich entgegennehmen, da der lokale IP-Adressbereich nicht im öffentlichen Internet verwendet werden darf. Es hängt also vom Smart TV ab, ob im Gerät eine Anwendung oder App verfügbar ist, die einen IP-Stream aus dem lokalen Netzwerk entgegennehmen kann.


    Samsung bietet mit "Smartview" möglicherweise eine geeignete Anwendung um Medieninhalte vom PC auf dem Smart TV wiederzugeben.

    Link: http://www.samsung.com/de/support/smartview/


    Die nächste Frage wäre, wenn die Share-Point Seite z.B. im Notebook geöffnet wird, kann die Smart TV Anwendung diesen Inhalt zum Smart TV übertragen und wiedergeben.


    Mit dem VLC-Player kann man Inhalte streamen, braucht aber auf der Gegenseite (Client bzw. Smart TV) für den Empfang eine zweite Instanz, für den Empfang und die Wiedergabe.


    MfG

    Thomas