VLC Player auf dem Smart TV (Sony) erkennt neu Filme auf Festplatte nicht

  • Erstmal ein hallo ins Forum ich bin neu hier...:S:S


    Und bitte entschuldigt wenn ich eventuel ein thema eröffne das es vielleicht schon gibt aber ich bin mit

    der Suchfunktion leidet nicht weiter gekommen.


    Ich habe folgendes Problem!!!

    Ich benutze den VLC-Player auf einem Sony Smart-TV. Meine Filme befinden sich ausschlieslich auf externen Festplatten ( 500GB ..1TB...2TB...)


    Im normal fall ist immer eine festplatte am TV über USB angeschlossen und die Filme die drauf sind werden auch erkannt.


    Wenn ich aber nun ZB. Diese angeschlossene Festplatte vom TV entfern und über den LapTop einen neuen film auf die festplatte aufspiele

    und die Festplatte dann wieder am TV anschliese wird mir der neue Film nicht in der Tittelliste aufgeführt. ERST wenn ich den VLC-Player

    deinstaliere und dann neu instaliere wird mir der neu Film angezeigt.


    Woran kann das liegen das neu aufgespielte Filme nicht erkannt werden sondern erst nach einer neuinstalierung von VLC...????...


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn es nervt wenn ich immer erst alles deinstalieren muss und dann neuinstalieren muss..:(:(:(:(:(:(


    Über antworten würde ich mich freuen....


    Grüsse Gini

    • Official Post

    Hallo Gini,


    der von dir verwendete Sony-Fernseher hat vermutlich Android als Betriebssystem installiert, so dass man Android-Apps installieren und nutzten kann. Android wird vor allem für mobile Geräte (Smartphone, Tablet,...) mit Gestiksteuerung verwendet. Die jeweiligen Gerätefunktionen hängen also auch vom installierten Android-Betriebssystem ab.


    Im Laptop ist bestimmt ein anderes Betriebssystem installiert, dass externe USB-Festplatten zuverlässiger erkennen kann.

    Die Formatierung der Festplatte hat einen Einfluss auf die Verwendbarkeit unter den Betriebssystemen wie z.B. Windows oder Mac OS.

    Für Windows formatierte Festplatten können mit Mac OS nicht genutzt werden und umgekehrt. Es gibt aber ebenso Festplatten-Formatierungen (z.B. exFAT) die unter beiden Betriebssystem funktionieren.


    Sony empfiehlt für seine Android Fernseher eigene USB-Festplattenlaufwerke, die als kompatibel bezeichnet werden.

    Link: http://sony-eur-eu-de-web--eur…d-mit-android-tv-von-sony


    Der Sony-Support wäre meine erste Anlaufstelle, um z.B. die Firmware und das Betriebssystem des Fernseher aktuell zu halten.

    Link: https://www.sony.de/electronic…rt/televisions-projectors


    In deinem Fall habe ich in der "Sony Community" einige Hinweise gefunden.

    - https://community.sony.de/t5/a…tte-mit-guid/td-p/2326764

    - https://community.sony.ee/t5/a…-mehr-in-vlc/td-p/2361647

    - https://community.sony.de/t5/a…em-usb-stick/td-p/2331934


    Soweit meine Rechercheergebnisse.


    MfG

    Thomas

  • Hi

    Da es ja nach ner Neuinstallation funktioniert , tippe ich eher darauf :

    App wird neu installiert , erstellt ne neue Playlist .

    Fügst Du neue Filme hinzu , wird die Playlist aber nicht erneuert .

    Ev. muß man neue Filme dann selber hinzufügen .

    MfG soyo