Integrierte Untertitel werden nicht gezeigt

  • Hallo


    ich habe einen Film (mp4) runtergeladen, bei dem angeblich die Untertitel integriert sind.

    Tatsächlich zeigt die Media Information unter Codec Details > Stream 2 auch:

    Type: Subtitle

    Codec: tx3g

    Language: English

    Allerdings kommen höchtens Zeitangaben, z.B. 00:00:00.000 am Anfang, das ändert sich dann aber auch nicht, später dann etwa mal 00:04:12.252, also der Zeitstempel nur.

    Aber keine richtigen Untertitel.

    Kann das daran liegen, dass etwas fehlt im VLC, vielleicht ein Add-On oder so was? Oder sieht das nach fehlerhaft integrierten Untertiteln aus?

    Kann am Ende der VLC-Player das nicht und ich müsste einen anderen Player nehmen?


    Derzeit behelfe ich mich mit separat heruntergeladenen Untertiteln (srt), die aber oft nicht richtig passen und ich dann "während der Fahrt" korrigieren muss, was lästig ist.

    Schöner wäre es natürlich, wenn ich die integrierten Untertitel auch anzeigen könnte, falls es geht.


    Ich schaue diesen Film auf dem VLC-Player 2.2.6 (64-Bit) auf dem Mac mit OS 10.11.6.


    Danke


    franc

  • Hi

    Quote

    Allerdings kommen höchtens Zeitangaben, z.B. 00:00:00.000 am Anfang, das ändert sich dann aber auch nicht, später dann etwa mal 00:04:12.252, also der Zeitstempel nur.

    Genau so siehts aus .

    Codec: tx3g

    ist ein reiner Zeittext für 3G

    https://en.wikipedia.org/wiki/MPEG-4_Part_17


    Willst Du deine SRT im Video haben , würd ich HANDBRAKE (FREEWARE auch für MAC) nehmen und deine SRT einbauen .

    Ne Zeitanpassung kann man dort auch vornehmen (wenn er zu früh oder zu spät kommt).


    Oder versuch es mit AEGISUB (FREEWARE auch für MAC) , damit hab ich das bei Star Trek Discovery gemacht (unter Linux)

    http://www.aegisub.org/

    MfG soyo

  • Hi

    Quote


    Ich habe deine Methode gerade ausprobiert aber funktioniert hat sie leider nicht.

    Keine Ahnung was du nun damit meinst , und was Du wie und womit gemacht hast .


    Unter Linux Mint läuft VLC 2.2.2 was anders ist noch nicht freigegeben (Linux funktioniert anders)

    Gemacht hab ich das nicht wegen VLC sondern wegen meiner TV Geräte.

    MfG soyo

  • Hi

    Genau so siehts aus .

    Codec: tx3g

    ist ein reiner Zeittext für 3G

    https://en.wikipedia.org/wiki/MPEG-4_Part_17

    ...

    Hallo, vielen Dank. Nur Zeittext, so was, wer braucht das denn?
    Komisch, dass das dann vollmundig als mit Untertitel angepriesen wird.


    Ich hab grad mal im Gegentest versucht mit MP4Box die Untertitel auszulesen aus dem mp4, das ging aber nicht, warf Fehler:


    Code
    /Applications/GPAC.app/Contents/MacOS/MP4Box -srt 1 "/tmp/S01E01.mp4" -out test.srt
    [iso file] Unknown box type gmhd
    [iso file] Unknown box type gmin
    [ISO file] dataReferenceIndex set to 0 in sample entry, overriding to 1
    [isom] not enough bytes in box text: 36 left, reading 51 (file isomedia/box_code_3gpp.c, line 339)
    [iso file] Read Box "text" failed (Invalid IsoMedia File) - skipping
    Track ID 1 is not a 3GPP text track


    Ist auch egal, ich hole mir die Untertitel sonst immer serparat, das ist eigentlich praktischer, weil man im VLC schön mit Kurztasten die Verzögerungen oder Verfrühungen der Untertitel zurecht setzen kann, während dem Anschauen.

    Manchmal stimmen die nämlich weder in der Geschwindigkeit (z.B: 23.987 fps statt 25 und umgekehrt) oder es sind Werbelücken überbrückt und es sind dann Löcher drin, die man überspringen oder zurückspulen muss und dann gibt es noch Zeitversatz.

    Die richtigen passenden Untertitel zu finden gelingt mir zwar oft, aber nicht immer, dann muss ich halt etwas tippseln während dem Filmschauen.


    Manchmal passe ich sie aber tatsächlich vorher schon mit Aegisub an (ja, das Programm kenne ich), aber der Aufwand lohnt oft nicht für das eine Mal, wo ich den Film schaue (z.B. eine Folge einer Serie usw.), außerdem möchte ich nicht unbedingt schon zu viel vom Film mit kriegen, was unweigerlich passieren würde, wenn ich die Untertitel komplett korrigieren würde.


    Also danke.

  • Hi

    rack ID 1 is not a 3GPP text track


    Da steht ja das kein Text drin ist .



    Wenn's deine Serien/Filme auch im MKV Container gibt , ist es mit MKV Tool Nix einfacher die Textdatei einzufügen , da wird dann nix gewandelt.



    MfG soyo

  • Interessanterweise werden im online Player, also der den Stream im Browser abspielt, die Untertitel korrekt gezeigt.


    Aber der Quelltext der Seite ist extrem verschachtelt (z.B. ist der src des mp4 innerhalb von 150 sich öffnenden div und span eingepackt) und versteckt, z.B. werden Tags (ein iFrame in dem Fall) mit JS-unescape unlesbar dargestellt, also mit %HEX-Zeichen (kann man natürlich mit Tools leicht z.B. online lesbar machen). Der Quelltext wird dann nachträglich mit JS geändert.


    Ich vermute, die richtigen Untertitel liegen da separat, da kenne ich mich aber zu wenig mit den online Playern aus. Die rechte Maustaste ist auch gesperrt, es werden dem Ermittler da wo es geht Knüppel zwischen die Beine gelegt, da kommt man schnell vom 100. ins 1000. bei der Nachforschung wie das genau läuft...