1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

zwei Videos synchron wiedergeben

  • Heidelbeere
  • February 2, 2019 at 7:45 AM
  • Thread is Resolved
1st Official Post
  • Heidelbeere
    Guest
    • February 2, 2019 at 7:45 AM
    • #1

    Wenn man einen Clip z.B. mit proDAD Mercalli nachbearbeitet hat will man Original und Resultat der Nachbearbeitung meist vergleichen. Nach einigem Suchen habe ich einen Hinweis gefunden, dass und wie es mit dem VLC funktioniert.

    Das Problem das ich mit dieser Methode habe ist, dass beide Fenster maximiert öffnen. Es ist ein Gefummel beide Fenster erst mal auf den halben Monitor zu trimmen. Ein zweites Problem war, das ich einmal xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.mp4 und xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx-2.mp4 vergleichen wollte und immer nur ein Fenster bekam.

    Frage 1 = kann man VLV so einstellen, dass er immer mit einer einmal eingestellten Fenstergröße öffnet?

    Frage 2 = könnte der zweite Fehler durch die fast identischen Namen entstanden sein?

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • February 3, 2019 at 8:59 PM
    • Official Post
    • #2

    Hallo Heidelbeere,

    wenn man im Menü / Werkzeuge / Einstellungen / im Register Interface die Option "Interface an Videogröße anpassen" deaktiviert, übernimmt der VLC-Player beim Neustart des Players die zuletzt eingestellte Fenstergröße und die Bildschirmkoordinaten.

    Wäre gut möglich, dass bei der synchronen Wiedergabe diese Einstellungen nicht übernommen werden. Hier muss ich noch mal testen.

    Möglicherweise ist der Weg über eine Script-Datei (*.bat) einfacher zu realisieren, da man so auch die Fensterposition auf dem Bildschirm festlegen kann. Dazu füge ich ein Script-Beispiel für eine 64-Bit Version des VLC-Players hinzu.

    Code
    @echo off
    start "" "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --no-video-deco --no-embedded-video --video-x=1 --video-y=1 --qt-start-minimized --no-video-title-show --zoom=1.0 "http://apasfoe24l.sf.apa.at/ipad/oe24-live1/oe24.sdp/playlist.m3u8"
    start "" "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --no-video-deco --no-embedded-video --video-x=641 --video-y=1 --qt-start-minimized --no-video-title-show --zoom=0.5 --noaudio "http://live01.rtl.lu/channel1/smil:channel1/master.m3u8"

    Die diversen Optionen der Kommandozeile sind im folgenden Link zu finden.

    - https://wiki.videolan.org/VLC_command-line_help/

    Weitere Hinweise sind in den folgenden Beiträgen zu finden.

    - https://www.vlc-forum.de/thread/2988-player-mit-definierter-größe-in-oberer-linker-ecke/

    - Videos Synchron abspielen im Fullscreen auf mehreren Monitoren

    - Mosaik Outputs flackern

    MfG

    Thomas

    • Next Official Post
  • Heidelbeere
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • February 4, 2019 at 1:41 PM
    • #3

    @thweiss

    1. Danke

    2. die erste vernünftige Antwort, denn im offiziellen forum habe ich von einen Entwickler Schnösel nur den dummen Kommentar erhalten, dass ich in den Einstellungen nachsehen soll (sorry wer kommt schon auf die Idee im command-line help nachzusehen wenn er eine GUI option sucht?)

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • February 4, 2019 at 3:54 PM
    • Official Post
    • #4

    Hallo Heidelbeere,

    mit der VLC-Version 3.0.6 (64-Bit) konnte ich unter Windows 10 keine zwei Videos nach der Anleitung synchron wiedergeben. Es wurde immer nur ein Video im VLC-Player wiedergegeben, ohne das "Direct 3D9-output" Fenster.

    Unter Windows 7 (64-Bit) mit der VLC-Version 3.0.6 (32-Bit) ist mir die synchrone Wiedergabe gelungen, aber ohne eine Möglichkeit bezüglich Fenstergröße oder Fensterposition zu verändern.


    Im angefügten Bildschirmausdruck sieht man die Überlegung manuelle Optionen in der Wiedergabe zu ergänzen.

    Vgl. Bildschirmausdruck "VLC306-32-Synchron-Extramedien.PNG".

    Vermutlich ist der Weg über die Kommandozeile zielführender.

    Mehr Ideen habe ich im Moment nicht.

    MfG

    Thomas

    Edited once, last by thweiss (February 4, 2019 at 3:58 PM).

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Heidelbeere
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • February 12, 2019 at 9:37 AM
    • #5
    Quote from thweiss

    Es wurde immer nur ein Video im VLC-Player wiedergegeben, ohne das "Direct 3D9-output" Fenster.

    Das Problem hatte ich unter Win7 x64 gelegentlich auch. Es erhärtet sich der Verdacht, dass die Ursache im Video Namen oder im Pfadnamen liegt, denn ich habe mit deinem Script eine Fehlermeldung bekommen, dass ein Film nicht zu öffnen war (obwohl der Pfad und der Name richtig waren). Daraufhin habe ich die beiden Videos in einen anderen Ordner kopiert und in 1.mp4 und 2.mp4 umbenannt und oh Wunder = so hat es funktioniert.


    Ich hatte von einem Spezialisten aus dem Video Bereich noch einen Tipp bekommen der da lautet:

    Code
    ffmpeg -i LeftInput.mp4 -vf "[in] scale=iw/2:ih/2,pad=2*iw:ih [left]; movie=RightInput.mp4,scale=iw/2:ih/2[right];[left][right]overlay=main_w/2:0[out]" -c:v prores output.mov
    
    Damit werden das linke und rechte Video nebeneinander gelegt.

    was zwar ein erheblicher Aufwand ist aber interessant kling, weshalb ich es auf jeden Fall mal probieren werde

    Edited once, last by Heidelbeere (February 12, 2019 at 9:45 AM).

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • February 13, 2019 at 12:02 PM
    • Official Post
    • #6

    Hallo Heidelbeere,

    ich kann noch eine alternative Lösung mit dem VLC-Webplugin anbieten, die allerdings nur für ältere Webbrowser wie z.B. den Firefox 52 ESR funktioniert.

    Im Anhang ist eine "Compare2Videos.html"-Datei, die zwei Videos miteinander vergleicht und für die Steuerungsschaltflächen mit JavaScript im Webbrowser arbeitet. Nach dem Herunterladen bitte die Dateiendung *.txt entfernen!

    Mit dem Browser "Mozilla Firefox Version 52.3.0 (32-Bit)" und dem VLC-Webplugin 3.0.3.0 (Installation VLC-Player 3.0.6 (32-Bit)) konnte ich unter Windows 7 die *.html-Datei erfolgreich testen.

    Beim ersten öffnen der *.html-Datei in Firefox muss ich "VLC-Web aktivieren" einmal anklicken und mit [Diesmal erlauben] die Verwendung des Webplugin bestätigen. Siehe Bildschirmausdruck "Compare2Videos.png".

    Ich habe zwei im Internet verfügbare *.mp4 Videos mit jeweils 15 Sekunden länge als Video-Beispiele verwendet.

    Code
    <embed type="application/x-vlc-plugin" width="49%" height="720" autoplay="no" src="http://commondatastorage.googleapis.com/gtv-videos-bucket/sample/ForBiggerBlazes.mp4" />
    <embed type="application/x-vlc-plugin" width="49%" height="720" autoplay="no" src="http://commondatastorage.googleapis.com/gtv-videos-bucket/sample/ForBiggerEscapes.mp4" />

    Für lokal auf dem Computer gespeicherte Videos habe ich den folgenden Code verwendet:

    Code
    <embed type="application/x-vlc-plugin" width="49%" height="720" autoplay="no" src="file:///C:\Temp\LF.mp4" />
    <embed type="application/x-vlc-plugin" width="49%" height="720" autoplay="no" src="file:///C:\Temp\DD.mp4" />

    Die *.html-Datei bearbeite ich im Notepad-Editor und speichere die Änderungen als *.html-Datei.

    Der Videopfad wird also im Bereich src="..." innerhalb des <embed... />-Tag geändert.

    Alternativ könnte man die *.html-Datei im Waterfox-Webbrowser mit dem VLC-Webplugin testen.

    Link: -https://en.wikipedia.org/wiki/Waterfox

    MfG

    Thomas

    Nachtrag (18.02.2019)

    Im zweiten Beispiel "Compare2Videos-2.html" wurden einige Fehler im html-Code behoben. Die Wiedergabe des *.html-Beispiels ist sogar mit dem "Internet Explorer 11.0.9600.19236" unter Windows 7 (64-Bit) möglich, aber mit kleinen Einschränkungen.

    Files

    Compare2Videos.html.txt 2.41 kB – 1,014 Downloads Compare2Videos-2.html.txt 2.32 kB – 1,052 Downloads

    Edited 5 times, last by thweiss (February 19, 2019 at 9:49 AM).

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Tomsun66
    Anfänger
    Reactions Received
    2
    Posts
    5
    • August 27, 2019 at 9:04 PM
    • #7

    Ich habe heute mal auf der Arbeit ein wenig ausprobiert bis Version 2.2.8 (64Bit) funktioniert die parallele Wiedergabe von zwei Videos über den Weg Mehrere Dateien auswählen, ab der Version 3.0.0 (heute getestet mit 3.0.0 , 3.0.7.1 und 3.0.8) wird zwar die Selektion in vertrauter Weise angeboten, bloß funktioniert die parallele Wiedergabe nicht. Im Changelog speziell zur Version 3.0.0 kann ich nichts zur Abkündigung dieses Features finden (auch unwahrscheinlich da die Selektion ja weiterhin angeboten wird).

    Gruß

    Tom

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • August 28, 2019 at 8:00 PM
    • Official Post
    • #8

    Hallo Tom,

    vielen Dank für den Hinweis.

    Habe heute einen erfolgreichen Versuch mit dem VLC-Player Version 2.2.8 (32-Bit) unter Windows 10 und zwei Videos durchführen können.

    Man fügt im Menü / Medien / Mehrere Dateien öffnen / Register Datei / Mehr Optionen anzeigen / Ein anderes Medium synchron wiedergeben (z.B. eine zusätzliche ...) das zweite Video hinzu.

    Müsste man auch mal mit der portablen Version 2.2.8 des VLC-Players ausprobieren.

    Denke nicht dass die parallele Wiedergabe ein bewusstes Feature in der Version 2.2.8 war.

    MfG

    Thomas

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Tomsun66
    Anfänger
    Reactions Received
    2
    Posts
    5
    • August 29, 2019 at 9:00 AM
    • #9

    Hallo Thomas,

    ich glaube schon das das ein bewustes Feature war das in den 2.x.x Varianten enthalten war, ich glaube eher da es wenig benutzt wurde ist es nicht aufgefallen das es nicht mehr funktioniert.

    Vielleicht sollte mal ein BUG-Ticket erstellt werden, dan würde man von den Entwicklern zumindest die Info kommen ob das Feature nur by accident funktionierte oder ob es sich um einen BUG handelt das es nicht mehr funktioniert.

    Kann vielleicht mal jemand unter Linux probieren ob es in der 2.x.x funktioniert und wie es in der 3.x.x aussieht?

    Ich vermeide zur Zeit einfach das Update, um das Feature weiter zu nutzen.

    Gruß

    Tom

  • MadDogg
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • May 24, 2020 at 3:58 PM
    • #10

    Hallo, habt ihr es zum laufen gebracht ? bei mir klappt es nicht am macbook mit der synchronen wiedergabe. An meinem windows pc ebenso wenig. was muss ich evtl noch alles einstellen?

    gruß luca

  • Post by sworld (June 5, 2020 at 1:30 PM).

    This post was deleted by thweiss: SPAM (June 5, 2020 at 7:53 PM).
  • geasia
    Ich bin neu
    Posts
    1
    • June 6, 2020 at 2:27 PM
    • #12

    Hallo, habt ihr es zum laufen gebracht ? bei mir klappt es nicht am macbook mit der synchronen wiedergabe. An meinem windows pc ebenso wenig. was muss ich evtl noch alles einstellen?

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • June 8, 2020 at 8:19 AM
    • Official Post
    • #13

    Hallo geasia,

    probiere im MacBook die Version 2.2.8 des VLC-Players aus.

    - https://download.videolan.org/vlc/2.2.8/macosx/

    MfG

    Thomas

    Edited once, last by thweiss (January 12, 2024 at 4:38 PM).

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • agentsmith1612
    Anfänger
    Posts
    3
    • June 21, 2020 at 10:12 PM
    • #14

    Hallo, ich bin neu hier und habe direkt mal genau zu diesem Thema eine Frage.

    Ich habe mit zwei GoPro Kameras mein Motorrad bestückt und eine flmt nach vorne eine nach hinten. Jetzt möchte ich mir das natürlich gerne parallel synchron ansehen.

    Ich habe auch schon eine Anleitung gefunden wie VLC das können soll. Mit "mehrere Datein öffnen" und dann "Mehr Optionen" und "ein anderes Medium synchron wiedergeben".
    Hab ich alles angeben aber es geht kein zweites Fenster auf.

    Sieh hier: https://www.screencast.com/t/K0HhAtcgp6c7

    Was mach ich falsch?

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • June 22, 2020 at 7:37 AM
    • Official Post
    • #15

    Hallo agentsmith1612,

    die beschrieben Funktion der parallelen Wiedergabe von zwei Videos klappt mit dem VLC-Player Version 2.2.8. Mit den Versionen 3.x scheint es nicht zu funktionieren.

    - https://download.videolan.org/vlc/

    Alternativ könnte man die hier vorgeschlagenen Lösungen mit der Kommandozeile oder einem älteren Firefox-Browser nutzen.

    MfG

    Thomas

    Edited once, last by thweiss (June 22, 2020 at 7:42 AM).

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • agentsmith1612
    Anfänger
    Posts
    3
    • June 22, 2020 at 9:52 AM
    • #16

    Vielen Dank,

    das mit der Kommandozeile habe ich nicht verstanden.
    Wo muss ich welchen Code hinkopieren?

    Version 2.2.8 hat geklappt.

    Edited once, last by agentsmith1612 (June 22, 2020 at 9:55 AM).

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • June 22, 2020 at 2:09 PM
    • Official Post
    • #17

    Wie man mit der Kommandozeile arbeitet, hat Kodela hier im Forum beschrieben.

    - https://www.vlc-forum.de/thread/1867-f30-kommandozeile-aufruf-und-parameterübergabe/

    Unter Windows kann man sich z.B. im Notepad-Editor eine *.bat Datei erstellen bzw. bearbeiten.

    Die Speicherung erfolgt als *.bat Datei und wird per Doppelklick ausgeführt.

    Probiere mal das folgende Beispiel für eine 64-Bit Version des VLC-Players aus.

    Code
    @echo off
    start "" "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --no-video-deco --no-embedded-video --video-x=1 --video-y=1 --qt-start-minimized --no-video-title-show --zoom=0.5 "http://commondatastorage.googleapis.com/gtv-videos-bucket/sample/ForBiggerBlazes.mp4" vlc://quit
    start "" "C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --no-video-deco --no-embedded-video --video-x=641 --video-y=1 --qt-start-minimized --no-video-title-show --zoom=0.5 --noaudio "http://commondatastorage.googleapis.com/gtv-videos-bucket/sample/ForBiggerEscapes.mp4" vlc://quit

    MfG

    Thomas

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • agentsmith1612
    Anfänger
    Posts
    3
    • June 23, 2020 at 7:05 PM
    • #18

    Hallo Thomas,
    danke für den Tipp.

    Dein Code funktioniert es werden zwei Fenster nebeneinander geöffnet mit einem Film.

    Wie kann ich jetzt meine Videos darein packen und wie kann ich da auch noch starten und stoppen? Da ist keine Steuerleiste nichts.
    Und ich muss die Videos versetzten da sie nicht genau synchron laufen.

    Die Erklärung von Kodela habe ich versucht zu lesen, nach dem wie ich mit Kommandozeile ein Video starte hab ich verstanden aber alles danach ist zu hoch für mich.
    Ich möchte zwei Videos abspielen und nicht stundenlang programmieren?

  • Tomsun66
    Anfänger
    Reactions Received
    2
    Posts
    5
    • June 23, 2020 at 9:55 PM
    • #19

    Hat inzwischen mal jemand von den Entwicklern eine Info bekommen ob die Funktion der parallelen Wiedergabe von zwei Videos mit einem Steuerpanel, die bis 2.2.8 (zumindest in der Windows Version) funktioniert hat und ab der Version 3.0.0 nicht mehr funktioniert wieder Einzug in das Projekt findet (sei es als Behebung eines Bugs, oder als Reaktivierung eines alten Features), oder ob es schwerwiegende Gründe gibt warum das ab 3.0.0 nicht mehr möglich ist (sei es technisch oder juristisch bedingt) und auch nicht mehr geplant ist?

    agentsmith1612 : Über die Oberfläche ist die mir bekannte einzige Möglichkeit verwende eine Version 2.2.8 oder älter dieses bieten die Selektionsmöglichkeit UND es funktioniert, ab Version 3.0.0 bietet es die >Selektionsmöglichkeit UND es funktioniert NICHT (es wird nur das erste Video abgespielt.

    Alternativ nutze eine Videoschnittsoftware und bette beide Videos ein in ein Projekt und speichere dieses als eine Multianglevideo (aber da wird es schon wieder recht aufwändig verglichen mit der Nutzung von Version 2.2.8.

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,054
    • June 24, 2020 at 12:02 PM
    • Official Post
    • #20

    Hallo Tomas,

    du hast vor einiger Zeit ja das Thema im Videolan-Forum kommentiert.

    - Open multiple files not working.

    In einem anderen Beitrag ging es darum zwei Videos mit der Kommandozeile abzuspielen.

    - Manage 2 video on a screen with command line

    Habe mal einen neuen Forum-Eintrag erstellt.

    - VLC 3.x Open Multiple Files... and Play another Media syncronously do not work

    Und dazu passend einen neuen Eintrag im VLC Bug Tracker angelegt.

    - https://trac.videolan.org/vlc/ticket/24896

    MfG

    Thomas

    Edited 2 times, last by thweiss (June 24, 2020 at 12:12 PM).

    • Previous Official Post

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download