VLC Player- Filme auf Samsung TV streamen

  • Hallo,

    ich murkse jetzt schon die ganze Woche rum und komme nicht weiter. Ich möchte diverse Filme, die in meinem PC gespeichert sind, auf meinen Samsung 6 Series (40) streamen und bekomme es nicht hin. Die automatisch vergeben IP-Adresse vom TV habe ich jetzt auf eine feste IP geändert. Ebenso Kein Erfolg.

    Vielleicht hat von Euch jemand einen Geistesblitz.

    Was habe ich gemacht: VLC gestartet --> Menue -> Stream -> MP4 Datei als Eingabe definiert -> bei Ziel Datei UPD hinzugefügt Adresse 192.168.0.101 Port 1234 -> Profil Video H.264(MP4) angegeben

    Code
    Danach generier VLC folgenden Code:sout=#transcode{vcodec=h264,scale=Automatisch,acodec=mpga,ab=128,channels=2,samplerate=44100,scodec=none}:udp{dst=192.168.0.101:1234} :no-sout-all :sout-keep

    Auf dem Samsung TV mit der IP 192.168.0.101 tut sich nichts. Das gleiche habe ich unter Win10 versucht, mit dem selben Ergebnis.

    Um zu sehen ob sich das TV-Gerät ansprechen lässt, habe ich einen Ping Befehl abgesetzt.

    Code
    dietmar@dietmar-T430:~$ ping 192.168.0.101 PING 192.168.0.101 (192.168.0.101) 56(84) bytes of data. 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=1 ttl=64 time=5.42 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=2 ttl=64 time=4.24 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=3 ttl=64 time=2.24 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=4 ttl=64 time=2.33 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=5 ttl=64 time=7.22 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=6 ttl=64 time=2.16 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=7 ttl=64 time=5.27 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=8 ttl=64 time=2.15 ms 64 bytes from 192.168.0.101: icmp_seq=9 ttl=64 time=2.26 ms ^C --- 192.168.0.101 ping statistics --- 9 packets transmitted, 9 received, 0% packet loss, time 8011ms rtt min/avg/max/mdev = 2.155/3.703/7.228/1.794 ms dietmar@dietmar-T430:~$ 

    Es sieht so aus, als ließe sich das Samsung-TV-Gerät ansprechen, aber warum kommen die Filme auf dem TV nicht an?

    Auf meinem Rechner ist ein Linux Mint 19.2 /Mate installiert. Die VLC-Version ist 3.0.8 Vetinari. Meine Rechner-Daten:

    Danke vorab.

    • Official Post

    Hallo grashuepfer,


    zuerst muss ich deine Frage in das passende Unterforum verschieben.

    Ich möchte ungern die Ordnung und Übersicht hier im Forum durch einander bringen.


    Für dein TV-Gerät "Samsung UE40KU6459U" findet man im Internet umfassende Informationen.

    - https://www.samsung.com/de/tvs/uhd-ku6459/UE40KU6459UXZG/


    Ein Blick in das Handbuch bzw. e-Book bietet recht umfangreiche Informationen.

    - http://downloadcenter.samsung.…86/DEU-JZDVBEUK-1.1.3.pdf


    Welche Anwendung im Samsung TV-Gerät nimmt den IT-Stream des VLC-Players aus dem lokalen Netzwerk entgegen und spielt diesen ab?

    Die DVB-Tuner sind für den DVB-Transportstrom über die jeweiligen angeschlossenen Rundfunkempfangswege (Kabel, Satellit oder Terrestrik) bestimmt.


    Bleibt nur noch eine Smart-TV App übrig, wie der VLC-Player, welche einen Stream aus dem lokalen Netzwerk entgegen nehmen kann.

    Apps holen Ihre Inhalte üblicherweise aus dem Internet und nicht aus dem lokalen Netzwerk.

    Den VLC-Player gibt es meines Wissens nicht für Samsung Smart TV-Geräte.


    Beliebte Apps für Samsung Smart-TV Geräte sind im folgenden Link gelistet.

    - https://www.samsung.com/de/tvs/smart-tv/apps-on-smart-tv/


    Möglicherweise findet sich im Samsung-App-Store ein Videoplayer, der Streams aus dem lokalen Netzwerk entgegennimmt.

    - https://www.samsung.com/us/appstore/browse


    MfG

    Thomas