Seit 09.01.2020 kein TV mehr mit VLC 3.0.8 und FritzBox 7390 OS 6.86

  • Hallo zusammen


    bin ratlos


    gestern hat alles einwandfrei funktioniert, heute startet der VLC und lediglich der gelbe Statusbalken am unteren Bildschirmrand tanzt hin und her.


    Windows 10 64Bit, VLC 64Bit 3.0.8


    habe den VLC deinstalliert und wieder neu installiert


    nichts geht mehr


    Windows Updates hat es gestern nicht gegeben und ich habe auch nichts installiert


    Allerdings wurd gestern ein kleines FireFox Update auf 72.0.1 durchgeführt


    Habe soeben an meinem Asus Laptop mit identischer Softwareumgebung getestet, auch dort geht es nicht mehr. Einziger Unterschied beim Windows, auf dem PC Professional, auf dem Laptop Home


    weitere Betroffene? Lösungsideen?

    • Official Post

    Hallo GlotzoMat,


    das Mozilla Firefox-Update 72.0.1 hat eine Sicherheitslücke im Webbrowser geschlossen.

    - https://www.chip.de/news/Firef…eitsluecke_177776628.html


    Die aktuelle Firmware für die Fritz!Box 7390 ist die Version 6.86

    - http://download.avm.de/fritzbo…390/deutschland/fritz.os/


    Kann also im Moment auch nicht sagen, was da nicht mehr funktioniert.


    Im Fehlerprotokoll des VLC-Players kann man mehr Details erhalten.

    Menü / Werkzuege / Meldungen die Ausführlichkeit auf die Stufe 2 einstellen und anschliessend die Wiedergabe TV-starten.


    Das Fehlerprotokoll der nächsten Antwort als Text hinzufügen oder einen Link zu https://justpaste.it/ einfügen.


    MfG

    Thomas

  • Hi Thomas


    vielen Dank für Deine rasche Reaktion. Ich habe alternativ den Windows Media Player probiert, der meldet ein Problem mit der URL des Streams


    Das Protokoll überfordert mich dann aber jetzt doch



    main debug: incoming request - stopping current input

    main debug: removing module "rtp"

    main debug: dead input

    main debug: processing request item: (03) Sat 1, node: Wiedergabeliste, skip: 0

    main debug: resyncing on (03) Sat 1

    main debug: (03) Sat 1 is at 1

    main debug: starting playback of new item

    main debug: resyncing on (03) Sat 1

    main debug: (03) Sat 1 is at 1

    main debug: creating new input thread

    main debug: Creating an input for '(03) Sat 1'

    main debug: requesting art for new input thread

    main debug: using timeshift granularity of 50 MiB

    main debug: using timeshift path: C:\Users\XAF\AppData\Local\Temp

    main debug: `rtp://@239.35.20.20:10000' gives access `rtp' demux `any' path `@239.35.20.20:10000'

    main debug: creating demux: access='rtp' demux='any' location='@239.35.20.20:10000' file='\\@239.35.20.20:10000'

    main debug: looking for access_demux module matching "rtp": 15 candidates

    main debug: net: opening 239.35.20.20 datagram port 10000

    main debug: looking for meta fetcher module matching "any": 1 candidates

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\XAF\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\fetcher

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\fetcher

    main debug: no meta fetcher modules matched

    main debug: looking for art finder module matching "any": 2 candidates

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\XAF\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\art

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\00_musicbrainz.luac

    lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\00_musicbrainz.luac

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\01_googleimage.luac

    lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\01_googleimage.luac

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\02_frenchtv.luac

    lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\02_frenchtv.luac

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\03_lastfm.luac

    lua debug: skipping script (unmatched scope) C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\03_lastfm.luac

    main debug: no art finder modules matched

    main debug: looking for meta fetcher module matching "any": 1 candidates

    main debug: using access_demux module "rtp"

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\XAF\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\fetcher

    main debug: looking for meta reader module matching "any": 2 candidates

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\fetcher

    main debug: no meta fetcher modules matched

    main debug: looking for art finder module matching "any": 2 candidates

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\XAF\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\reader

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\reader

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Users\XAF\AppData\Roaming\vlc\lua\meta\art

    lua debug: Trying Lua scripts in C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\reader\filename.luac

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\00_musicbrainz.luac

    main debug: no meta reader modules matched

    main debug: `rtp://@239.35.20.20:10000' successfully opened

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\01_googleimage.luac

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\02_frenchtv.luac

    lua debug: Trying Lua playlist script C:\Program Files\VideoLAN\VLC\lua\meta\art\03_lastfm.luac

    main debug: no art finder modules matched

    qt debug: IM: Deleting the input

    qt debug: IM: Setting an input

    qt debug: IM: Deleting the input

    qt debug: IM: Setting an input

    • Official Post

    Hallo GlotzoMat,


    die Meldung "main debug: dead input" sagt mir das der VLC-Player kein Eingangssignal erhält.

    Beim Eingangssignal handelt es sich um die Multicast-URL rtp://@239.35.20.20:10000, welche bei Entertain bzw. Magenta TV verwendet wird.

    - https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/


    Es könnte eine Störung beim Dienstleister bzw. im Netzwerk vorliegen.

    - https://www.telekom.de/hilfe/f…agentatv/probleme-beheben


    - https://allestörungen.de/stoerung/deutsche-telekom/


    - http://www.speedmeter.de/


    MfG

    Thomas

  • OK


    Danke Thomas


    Entertain hat doch jetzt nicht mit der FritzBox zu tun?


    Habe gerade bei AVM angerufen und die winden sich raus, "dürfen" nix sagen..... meine Box sei nicht mehr mit Updates unterstützt,

    was ja Quatsch ist, da andere neuere Modelle das gleiche Problem haben


    Ich vermute, da sind Mauscheleien am Laufen und evtl. Streitigkeiten bezüglich der "gemeinsamen" Nutzung


    Evtl. melden sich ja noch weitere Betroffene. Es gibt ja zum Glück Alternativen

  • Hi

    Ich verstehe garnicht was das mit VLC oder einer Fritzbox zu tun hat ?

    https://iptv.blog/artikel/multicastadressliste/

    Quote

    Zum 31.12.2019 wurde die Entertain Plattform eingestellt und am 09.01.2020 die Streams abgeschaltet. Die "Entertain"-Listen funktionieren daher nicht mehr

    Das paßt ja dann für Dich .

    Nur hast Du anscheinend nicht verstanden , was abgeschaltet heißt .

    Da wurden nur die alten IP Adressen abgeschaltet und neue verwendet .

    Also nicht mehr

    rtp://@239.35.20.20:10000


    sondern z.B.

    rtp://@232.0.20.35:10000


    Mußt dir halt von hier alles neu zusammensuchen :

    https://db.iptv.blog/multicastadressliste


    MfG soyo

  • Verstehst Du nicht? Jaja, weil Du die Titelzeile nicht gelesen hast, denn dann wüsstest Du, daß die LiveTV

    Funktion eine Anwendung der Box ist, die mit dem VLC als Player die Streams ausführt


    Na dann ist es ja umso mehr eine Unverschämtheit von der Support Hotline von AVM,

    so einen Quatsch zu verzapfen, es läge daran, dass es keinen Support mehr für die 7390 gibt


    Dann hätten sie ihre User ja darauf hinweisen können, daß es einen Adresswechsel gegeben hat


    Aber was rege ich mich auf, Service wurde in D noch nie gross geschrieben

  • Hi

    Entschuldige , das ich das so nicht rausgelesen hab .


    Meine Fritzbox hat leider kein LIVE TV , die hat 4 eingebaute DVB-C Tuner .


    Letzte dumme Frage .

    Die Fritzbox mal 5 - 10min vom Stromnetz getrennt ? Werden da noch die ICON's der Sender bei LIVE TV in der Fritzbox gezeigt ?


    MfG soyo

  • Hallo zusammen, das Thema hatte ich auch.


    Die Plattform vom Entertain ist nun abgeschaltet.


    Neue Liste über itv.blog angelegt - okay

    öffentlich rechtliche Sender laufen, sowohl in SD und als auch in HD Qualität.


    Leider laufen die privaten in SD nicht mehr, zum Teil Ton da aber kein Bild.


    System - macOS X High Sierra - Mac mini (2011) 16GB i5-2,3


    Auf dem Tablet und geht es .

  • Hallo Zusammen,


    ich hatte das gleiche Problem, dass plötzlich kein Streaming mehr möglich war - trotz aktueller Multicast-Datei von iptv.blog.

    Allerdings funktionierte es noch auf anderen PC bei mir zu Hause. Also konnte es nur am PC liegen.

    Windows 10 2H20.

    Ich habe eine Ursache gefunden und der Fehler ist reproduzierbar!

    Verursacht wurde das Problem durch die Aktivierung von "Projizieren auf diesen PC". Damit kann ich die Anzeige von meinen Handy oder Tablet auf den PC Projizieren/anzeigen lassen.

    Geht unter Einstellungen/System/Projizieren auf diesen PC.

    In dem oberen Optionsfeld hatte ich "Immer an" ausgewählt - dann ist kein Streaming mit dem VLC mehr möglich. Es schwingt nur der gelbe Balken hin und her.

    Sobald man diese Option ändert auf "nur in sicheren Netzwerken" oder "Immer aus" stellt, funktioniert das Streamen wieder.


    Ob das ein Fehler im VLC-Player ist oder von Windows 10 kann ich nicht beurteilen.

    Ich kann nun nur immer manuell die Option einschalten, wenn ich das Tablet koppeln möchte. Zum Fernsehen muss ich es aus schalten.