Probleme mit Livestreams

  • Hallo,


    die Streams der Fernsehsender ändern sich ja laufend .

    Diesmal ist es so, dass im VLC Mediaplayer (3.0.16) der Livestream,

    dessen URL ich über die aktuellen Livesstreams auf der ARD-Seite kopiere

    https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master_1280p_3200.m3u8

    keinen Ton hat

    Und der Stream https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8

    nicht flüssig läuft. Das war vor der Änderung anders. Der internationale Stream

    https://mcdn.daserste.de/daserste/int/master.m3u8

    läuft hingegen flüssig. Leider werden hier nicht alle Sendungen gezeigt.

    Hat hier jemand Tipps, wie man das wieder verbessern kann?

    Mein Betriebssystem ist ein XUBUNTU 20.04.

  • thweiss

    Approved the thread.
  • Hi

    Ich hab Mint 20.3 Mate


    Da gibts das Programm Hypnotix

    Sollte also auch bei Dir laufen (ist immer nur zur Gegenprobe) und , weil dort die Senderlisten besser gepflegt werden .

    Deshalb hol ich sie mir von hier :

    GitHub - Free-TV/IPTV: M3U Playlist for free TV channels
    M3U Playlist for free TV channels. Contribute to Free-TV/IPTV development by creating an account on GitHub.
    github.com

    (german.md)


    Dann landest du hier :

    IPTV/germany.md at master · Free-TV/IPTV
    M3U Playlist for free TV channels. Contribute to Free-TV/IPTV development by creating an account on GitHub.
    github.com


    und der Link fürs Erste wäre dann:

    https://mcdn.daserste.de/daserste/de/master.m3u8


    Also wie bei Dir .

    Was meinst du mit ?


    Leider werden hier nicht alle Sendungen gezeigt


    Das ist doch aber oft so , das einiges nicht über das Internet gezeigt werden darf .

    Oder bist du sogar im AUsland ?


    MfG soyo

  • Danke soyo.


    da ich das Programm Hypnotix nicht in offiziellen Paketquellen für Ubuntu finde,
    lasse ich da lieber meine Finger davon.
    Neben VLC benutze ich auch Kodi zum abspielen von Streams, aber die Livestreams
    werden auch da nicht ganz flüssig abgespielt. Bisher war VLC da ganz gut.
    Mit letzten Änderungen ist das wie oben beschrieben.
    Der von dir genannte Link führt zu einem ruckeligen Stream, der dann ganz einfriert.
    Ich hab jetzt auch gesehen, dass die Auflösung 1920x1080 ist und nicht 1280x720.
    Diese Auflösung hat schon immer bei mir gehakt.

  • Quote

    Was meinst du mit ?

    Leider werden hier nicht alle Sendungen gezeigt

    Das ist doch aber oft so , das einiges nicht über das Internet gezeigt werden darf .

    Oder bist du sogar im AUsland ?

    Ja, aus rechtlichen Gründen werden manche Sendungen nicht gezeigt.
    Wenn das auf diesen Stream nicht so wäre, könnte ich den benutzen.
    Das meinte ich.
    Ich bin nicht im Ausland.


    Jetzt hab ich aber einen gefunden der funktioniert:
    http://mcdn.daserste.de/daserste/dash/manifest.mpd

  • Hallo schau dir bitte mal diesen Post an am Ende habe ich es beschrieben wie man es machen kann.


    Viel Glück

    P-.S. hier ein funktinierendes Manifest, einfach in den VLC über Sream eingeben.

    http://rbb-dash-berlin.akamaized.net/dash/live/2017826/rbb_berlin/manifest.mpd

  • Danke, dieser Stream funktioniert.
    Wo findest du so etwas ?
    Ich benutze den Download Helper, um die Streams sichtbar zu machen.
    Aber da fanden sich ja nur diese für mich unbrauchbaren.

    Mit deinem Post, auf den du hingewiesen hast, weiß ich nichts anzufangen.
    Da hab ich auch den Nutzen für meine Frage nicht verstanden.
    das liegt sicher an meinem beschränkten Wissen, was dieses Dinge angeht.
    Zudem nutze ich Linux.

  • Eindeutig JA.

    Es reicht doch fürs erste dieses "Gültige Manifest"

    Wenn du so etwas erzeugen willst mußt du eine gültige Homepage und dich mehr mit adaptiven Streams beschäftigen bzw. die Erstellung von Manifesten.


    hier kann man sehen das hier ein Viedeostream 720p_50FPS, 3200k als segment erzeugt wird

    Außerdem ist hier ein Audiostream 128 Kb aac Codierung als Segment enthalten, dieses wird von ffmpeg zu einem Stream deiner Wahl gemuxt.

    Es werden alle Segmente von Zeitpunkt der Eingabe erfasst und auf dem VLC Player mittels pipe wiedergegeben.