Gespeicherte DVD immer auf Englisch

  • Hallo zusammen,


    ich möchte gerne meine DVD Sammlung auf meinem NAS speichern um sie einfacher auf dem Fernseher wiedergeben zu können.

    Dazu habe ich im VLC Player unter Medien > Konvertieren/Speichern > Medium die Audiospur 1 ausgewählt. Wenn ich diese Audiospur auswähle und dann Wiedergabe wähle, läuft der Film auf Deutsch.

    Wenn ich jetzt aber Konvertieren wähle und das Konvertieren starte, ist die Videodatei die etwa eine Stunde später auf meiner Festplatte erscheint Englisch. Wenn ich aber die Konvertierung nach ein paar Minuten abbreche und die unfertige .mp4-Datei öffne, ist die Sprache Deutsch. Ich kann mir absolut nicht erklären was das Problem ist, mit anderen DVDs habe ich das Problem nicht. Ich vermute, dass nach der Fertigstellung die deutsche Tonspur von der englischen überschrieben wird.


    Ansonsten sind diese Informationen evtl noch hilfreich:

    - Die DVD hat nur 2 Sprachen, aber bietet eine Audiospur von -1 bis 10.

    - Den VLC habe ich deinstalliert und neu installiert, die einzige Einstellung die ich verändert habe ist unter Eingang/Codecs das Aufnahmeverzeichnis

    - Betriebssystem: Windows 10

    - VLC Version: 3.0.17.4 Vetinari


    Über einen guten Rad würde ich mich sehr freuen, ich hoffe ich habe alle relevanten Infos bereitgestellt, falls nicht liefere ich das gerne noch nach.

    LG

  • Weil ich den VLC bereits auf dem Computer habe und es mir so sparen kann, ein weiteres Programm zu installieren. Außerdem kann der VLC meines Wissens auch manche DVDs kopieren, mit denen manche andere Programme nicht umgehen können.

    Wie dem auch sei, mit den anderen DVDs habe ich keine Probleme, deswegen würde ich gerne eine Lösung finden für diese eine finden. Müsste ja per se möglich sein, oder?

  • Wenn ich jetzt aber Konvertieren wähle und das Konvertieren starte, ist die Videodatei die etwa eine Stunde später auf meiner Festplatte erscheint Englisch.

    Die Videospur bleibt immer Engisch es sei denn du veränderst sie manuell.

    Wenn du hingegen die Audiospur meinst, mußt du in den Einstellungen vom VLC Player" Eingang/Codecs" die 1.Audiospur als Kennung auf deutsch (de oder ger) setzen. Hier kannst du auch "none" (nichts) angeben um ein Wechsel in eine andere Sprache zu verhindern.

    Wenn du dir sicher bist das die 1. Audiospur deutsch ist, kannst du auch in den Eingang/Codecs "Audiospur 1" angeben.

    Dann schreibt er auch beim Konvertieren in den Container eine deutsche (de oder ger, je nach Einstellung und Vorgabe) Audiospur als Kennung.

    Abspeichern nicht vergessen und VLC Player schließen.

  • Quote

    Wenn du hingegen die Audiospur meinst

    Die Audiospur der Videodatei war gemeint. Habe mich schlussendlich entschieden bei betreffenden Videos die Mitschneide funktion zu verwanden, das hat einwandfrei funktioniert :thumbup: