LiveTV mit FritzBox 7590 funktioniert nach Datenübertragung auf neuen Rechner nicht mehr

  • Vorgestern habe ich einen neuen PC eingerichtet durch Datenübertragung vom alten PC. Gestern morgen habe ich dann festgestellt, dass LiveTV mit meiner FritzBox 7590 von VLC mit einem Fehlerhinweis:

    "Fügen Sie zuerst diese Wiedergabeliste zu Ihrer Musiksammlung hinzu. Der Inhalt fehlt oder wir können nicht auf ihn zugreifen.0x800700a1"

    quittiert wird. Ich habe dann die neueste Version von VLC 3.0.17.4 heruntergeladen, aber ohne Erfolg. Auf meinem alten Rechner kann ich mit VLC 3.0.12 LiveTV einwandfrei empfangen. Kann mir evtl. jemand einen Tipp geben, was ich noch einstellen muss? Vielen Dank.

  • Walter47 , ein neuer PC hat sehr wahrscheinlich die Firewall (Regel für eingehenden Verkehr) die dieses nicht zuläßt, nicht drinstehen.

    Du mußt eine Ausnahmeregelung festlegen.

    Bei Telekom (Magenta TV) eine Portweiterleitung für UDP Port 10000.

    Bei Vodafone eine Portweiterleitung von UDP Ports 10000-10500.

    Außerdem auf die gleiche Netzwerk - IP achten!!

  • Hi

    Dumme Frage :

    Geht es denn überhaupt über den Browser (wie es AVM beschreibt ) ?

    Fernsehen im FRITZ!Box-Heimnetz (Live TV) | FRITZ!Box 7590
    Beim Einsatz der FRITZ!Box an einem DSL-Anschluss mit IPTV-Angebot überträgt die FRITZ!Box das Live TV-Programm an alle Netzwerkgeräte im Heimnetz. So können…
    avm.de


    und . mal ner neuen Wiedergabeliste , der Box versucht ?

    Quote

    Klicken bzw. tippen Sie auf das Logo des Senders, dessen Programm wiedergegeben werden soll. Je nach Internetbrowser und Mediaplayer startet jetzt entweder die Wiedergabe oder es wird eine Wiedergabeliste zum Download angeboten, die dann mit einem Mediaplayer geöffnet werden kann.

    MfG soyo

  • Ich habe jetzt eine -unbefriedigende- Lösung zum TV-Zugang gefunden:

    Zunächst habe ich in der FritzBox-Oberfläche LiveTV ausgewählt, dann von den angebotenen TV-Sendern die mir wichtigen unter Downloads gespeichert.

    Dann VLC geöffnet. Unter Wiedergabe - Wiedergabe öffnet sich ein Fenster "Medium öffnen". Wenn ich dann "+ Hinzufügen" anklicke, bekomme ich die ausgewählten Sender angezeigt und kann sie mir ansehen.

    Aber den gewohnten Weg direkt über LiveTV der FritzBox habe ich noch nicht gefunden. Auch die AVM-Hotline konnte keine Lösung aufzeigen.

  • Hi

    Was war denn der gewohnte Weg ?

    Quote


    Aber den gewohnten Weg direkt über LiveTV der FritzBox habe ich noch nicht gefunden.

    Wenn ich das bei AVM richtig gelesen und verstanden hab :

    Im Browser auf die Fritzbox gehen , LiveTV aufrufen , als Lesezeichen speichern (damit die Fritzbox Anmeldung nicht mehr gebraucht wird)

    Wenn man dann auf den Sender klickt , wird dann vom Browser aus , das TV Programm in einem Multimediaplayer wiedergegeben .

    Die Auswahl des Multimediaplayers , in dem Fall halt VLC , muß im Browser vorgegeben werden !!!

    Also in etwa so , als möchte man online Videos von YT lieber in VLC als im Browser sehen .


    MfG soyo

  • Im Browser auf die Fritzbox gehen , LiveTV aufrufen , als Lesezeichen speichern (damit die Fritzbox Anmeldung nicht mehr gebraucht wird)

    Wenn man dann auf den Sender klickt , wird dann vom Browser aus , das TV Programm in einem Multimediaplayer wiedergegeben

    Hallo, genau so hab ichs jahrelang gemacht.

    Die Auswahl des Multimediaplayers , in dem Fall halt VLC , muß im Browser vorgegeben werden !!!

    Da habe ich keine Ahnung von. Meinen letzten PC hat vor 7 Jahren ein IT-Fachmann eingerichtet. Jetzt wohnt der so weit weg, dass ich versucht habe, den alten Rechner 1:1 auf den neuen zu übertragen. Zu 95 % hat das geklappt, aber eben mit VLC nicht ganz. Da habe ich dann die neueste Version installiert, aber keine weiteren Einstellungen vorgenommen. Leider wenig Ahnung von der Materie.

    Kannst du mir bitte noch sagen, wo ich die Auswahl des Multimediaplayers vornehmen muss? Vielen Dank für deine Hilfe.

  • Hi

    A: hast du etwa auch den alten Link im Browser , für dein Vorhaben benutzt ?

    Der geht nicht !!! Du hast ne neue Hardware , also gibts für die auch ne neue IP Adresse in deiner Fritzbox !!

    Das sind andere Links , als die , die ins Internet gehen und alt übernommen werden können .

    Also !! Alten Link löschen , und nach Beschreibung nen neuen machen .


    B:Welchen Browser benutzt du ?


    MfG soyo

  • Hallo,

    A: mein neuer Rechner hat von der FritzBox automatisch eine neue IP-Adresse bekommen. Links habe ich keine geändert und nach der Datenübertragung mit PCMover läuft Internet z.B. YT, Banking usw. einwandfrei.

    B: Ich nutze als Standardbrowser Frirefox V. 105.0.2, ganz selten auch mal Edge.


    Ich habe eben den alten Rechner nochmal in Betrieb genommen und beide VLC-Einstellungen verglichen. Da sind mir aber nur 2 Punkte aufgefallen:

    1. Unter Werkzeuge > Einstellungen > Video steht unter Vollbildausgabegerät bei dem alten PV \\.\DISPLAY1 und bei dem neuen \.\DISPLAY2. Der Monitor ist aber derselbs geblieben.

    2. Unter Werkzeuge > Einstellungen > Live555 Stram Transport ist beim alten HTTP und beim neuen RTP über RTSP (TCP) aktiviert.


    Da es für einen Laien scheinbar keine einfache Lösung gibt, werde ich mich mit dem jetzigen Stand zufrieden geben. Ich komme ja mit bißchen Aufwand auch ans Ziel (s. Post 7).


    Vielen Dank für alle Tipps und Bemühungen zur Lösung meiner Frage.


    Walter Kuhn

  • Ich habe mich jetzt auf einer anderen Website für die kostenlose LiveTV-Nutzung angemeldet. Das klappt wunderbar, auch ohne VLC. (Ich habe VLC kpl. deinstalliert, um das zu testen.)

    Kann jemand den funktionierenden Link bitte hier reinstellen?


    Damit kann ich den Zugang über das FritzBox-eigene LiveTV vergessen - und meine Frage dazu ebenfalls. Vielen Dank an soyo.

  • Hab ich zugegebenermassen nicht gemacht. Entschuldigung.


    Aber zur Klärung: Mein Post #13 wurde nicht sofort hier veröffentlicht sondern erst von einem der Moderatoren überprüft und konnte erst am nächsten Tag gelesen werden.

    Da eine Lösung VLC/AVM LiveTV wohl nicht zu erwarten ist, kann der Thread von mir aus geschlossen werden.

  • Hi

    Quote

    Zunächst habe ich in der FritzBox-Oberfläche LiveTV ausgewählt, dann von den angebotenen TV-Sendern die mir wichtigen unter Downloads gespeichert.

    so lange du diese Downloaddatei , nicht mit einem Text Programm öffnest , und den Inhalt hier zeigst , wird es keine zu erwartende Lösung geben können .

    MfG soyo

  • Hi

    Nein !!!

    Du möchtest die gedownloadete Datei z.B ARD_ONE.M3U nicht mit VLC oder einem anderen Player öffnen , sonden mit einer Textbearbeitung .

    Und diesen Text dann hier zeigen .


    Beispiel (wie es in etwa aussehen wird) :


    #EXTINF:0,TELE 5

    #EXTVLCOPT:network-caching=1000

    rtsp://192.168.178.1:554/?avm=1&freq=442&bw=8&msys=dvbc&mtype=256qam&sr=6900&specinv=1&pids=0,16,17,18,20,115,411,412,414



    MfG soyo

  • Und Ah !!!

    Laß dieses , wenn du dich nicht damit auskennst !!!


    Für alle Anderen , Hier scheint der Hund begraben zu sein : (auch wenn es ein anderes OS ist)

    Quote

    2 Telekom-Anbieterprofil korrigieren

    In einigen Fällen kann es beim Update auf FRITZ!OS 6.83 dazu kommen, dass die Einstellungen für MagentaTV in der FRITZ!Box nicht mehr korrekt gespeichert sind, wodurch Live TV nicht mehr angezeigt wird. Richten Sie den Internetzugang daher noch einmal ein:

    1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
    2. Klicken Sie im Menü "Internet" auf "Zugangsdaten".
    3. Wählen Sie im Abschnitt "Internetanbieter" in der Ausklappliste "Telekom" aus.
    4. Aktivieren Sie die Option "Einrichtung mit manueller Eingabe von Zugangsdaten" und tragen Sie die Zugangsdaten, die Sie von der Telekom erhalten haben, in die jeweiligen Eingabefelder ein.
    5. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

    Von hier :

    Live TV-Funktion wird nicht angezeigt | FRITZ!Box 7490
    Die Funktion Live TV wird in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche nicht angezeigt.
    avm.de