1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

VLC Player setzt Wiedergabe automatisch fort

  • Chuck088
  • October 22, 2022 at 12:01 PM
  • Thread is Unresolved
1st Official Post
  • Chuck088
    Anfänger
    Posts
    4
    • October 22, 2022 at 12:01 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich benötige dringend eure Hilfe:

    Ich habe neuerdings ein Lenovo Yoga 9i Convertible mit Windows 11 Home.

    Ich nutze im VLC Player die Möglichkeit, mehrere Instanzen zu öffnen und diese zu pausieren und (pausiert) offen zu lassen.

    Nun passiert es immer wieder, dass ich den Laptop verlasse und wenn ich wieder vorm Laptop sitze, setzen alle Instanzen die Wiedergabe fort, was nicht schön ist ||

    Ich finde leider keine Lösung. Ich habe die integrierte Kamera des Laptops deaktiviert und auch den physischen Verschluss geschlossen. Wie merkt Windows / VLC Player noch, wann ich da bin und wann nicht? Oder ist das etwas anderes?

    Muss ich, um die automatische Wiedergabe bei Pause auszuschalten etwas in den VLC Einstellungen ändern oder in den Windows Einstellungen?

    Die Wiedergabe setzt auch automatisch fort, wenn ich mich am Laptop wieder anmelde…

    Ich wäre unendlich dankbar für eure Hilfe!!! ;)

  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • October 22, 2022 at 1:55 PM
    • #2
    Quote from Chuck088

    Ich nutze im VLC Player die Möglichkeit, mehrere Instanzen zu öffnen und diese zu pausieren und (pausiert) offen zu lassen.

    Hallo Chuck088 , warum benutzt du nicht die Virtuellen Bildschirme in Win 11?

    Ich öffne alle VLC Anwendungenmit seinen Streamingaufnahmen , deaktiviere die Lautstärke, und schiebe sie dann in den virtuellen Bildschirm.

    Quote from Chuck088

    Ich nutze im VLC Player die Möglichkeit, mehrere Instanzen zu öffnen und diese zu pausieren und (pausiert) offen zu lassen.

    Das passiert nicht wenn du in denVLC´s die Lautstärke deaktiviert hast.

    Quote from Chuck088

    Nun passiert es immer wieder, dass ich den Laptop verlasse und wenn ich wieder vorm Laptop sitze, setzen alle Instanzen die Wiedergabe fort, was nicht schön ist

    beim Streaming??

  • Chuck088
    Anfänger
    Posts
    4
    • October 22, 2022 at 2:37 PM
    • #3
    Quote from Playernfs

    Hallo Chuck088 , warum benutzt du nicht die Virtuellen Bildschirme in Win 11?

    Ich öffne alle VLC Anwendungenmit seinen Streamingaufnahmen , deaktiviere die Lautstärke, und schiebe sie dann in den virtuellen Bildschirm.

    Das passiert nicht wenn du in denVLC´s die Lautstärke deaktiviert hast.

    beim Streaming??

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Nein, ich streame nur sehr selten und spiele mkv Dateien ab.

    Ich hatte auf meinem alten Laptop MPC-HC und bin einfach gewohnt verschiedene Fenster von Videodateien auf zu haben, ohne virtuelle Bildschirme. Ich fand es auch praktisch direkt über die Taskleiste in eine der geöffneten Dateien direkt rein springen zu können. Das stelle ich mir bei virtuellen Bildschirmen etwas komplizierter vor?

    Meinst du damit die Desktops, die ich unter aktuellen Anwendungen auf der Taskleiste erstellen kann?

    Ich habe zum Test nochmal MPC installiert, dort passiert die automatische Pause und Wiederfortsetzung nicht. Also würde ich (als absoluter Laie) sagen, ist das eine VLC-Einstellung...

    Der VLC liefert aber das meiner Meinung nach das schönere Bild (trotz MadVR) und deshalb würde ich gern den VLC von nun an nutzen :)

    Display More
  • Chuck088
    Anfänger
    Posts
    4
    • October 22, 2022 at 2:41 PM
    • #4

    Also auch wenn ich nur eine Datei offen habe, pausiert der VLC Player die Wiedergabe, wenn ich den Laptop von mir weg drehe und läuft weiter, wenn ich ihn zurück drehe.

    Ich hoffe, diese Funktion ausstellen zu können?!?

  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • October 22, 2022 at 3:37 PM
    • #5
    Quote from Chuck088

    Also auch wenn ich nur eine Datei offen habe, pausiert der VLC Player die Wiedergabe, wenn ich den Laptop von mir weg drehe und läuft weiter, wenn ich ihn zurück drehe.

    Ich hoffe, diese Funktion ausstellen zu können?!?

    Versuche mal in folgenden Einstellungen das Verhalten von "Windows hello" zu ändern.

    Du meldest dich doch mit "Hello" an oder?

    nochmal zu den virtuellen Bildschirmen, mit einem Desktop könntest du dieses nicht machen!!

    es ist eine schöne Sache den Desktop immer aufgeräumt zu haben, obwohl in den virtuellen Desktops Programme oder ä. laufen...

    Kann ich dir nur empfehlen....

    Schützt auch vor Neugier.... 8)

  • Chuck088
    Anfänger
    Posts
    4
    • October 22, 2022 at 7:43 PM
    • #6

    Das mit den Desktops werde ich ausprobieren :D Sieht sehr praktisch aus! Danke.

    Ich melde mich über Hello mit Fingerabdruck an. Die Einstellungen sehen so aus wie beigefügt bei mir aus. Ich glaube gleich, oder?

    Es passiert außerdem, dass Windows sich nach einiger Zeit autmatisch sperrt, obwohl ich Bildschirmschoner ausgeschaltet und den Ruhemodus (nur im Netz Betrieb) deaktiviert habe.

    Irgendiwe habe ich das Gefühl, dass das alles zusammenhängt, finde aber einfach nicht die entsprechenden Einstellungen... :-/

    Images

    • Screenshot_20221022_193850.png
      • 208.64 kB
      • 2,142 × 1,906
      • 237
  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • October 22, 2022 at 8:06 PM
    • #7

    Dann bitte mal nach dynamische Sperre sehen. Sollte ausgeschaltet sein, sonst sperrt Windows dein Gerät.

    Für virtuelle Bildschirme schau dir mal Videos auf Youtube an...

  • eiverbibsch
    Ich bin neu
    Posts
    1
    • October 23, 2024 at 2:39 PM
    • #8

    Hallo Experten,

    ich bin neu im Forum und eigentlich nur genauso ratlos wie Chuck088 . Wir schauen zu zweit einen Video auf dem Rechner (auch Lenovo Yoga unter Windows 11) an und der Player bleibt stehen. Der Video kommt von einer angeschlossenen Platte und ich habe einen Wackelkontakt vermutet. Immer wenn ich kurz am USB Kabel gewackelt habe, ging es wieder. Als meine Frau das versucht hat, passierte nichts und ich musste mich nur vorbeugen - Fazit: Es muss die Gesichtserkennung sein, die den Player anhält. Wohlgemerkt wird nicht der Screenlock aktiviert - eben nur der Player angehalten.

    Chuck088 hast Du letztlich eine Lösung gefunden? Ist das ein VLC Phänomen oder macht Windows Hello da mehr als es soll?

    Vielen Dank für Eure Unterstürzung!

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,053
    • October 25, 2024 at 9:39 AM
    • Official Post
    • #9

    Hallo eiverbibsch,

    ich glaube Chuck088 hat ein leicht anderes Problem beschrieben, im Vergleich mit Deiner Beschreibung der stehen bleibenden Videowiedergabe von einer externen USB-Festplatte.

    Das bedeutet, die Videodaten werden über die USB-Verbindung von der externen Festplatte auf das Notebook übertragen und gleichzeitig erfolgt eine Stromversorgung vom Notebook zur externen Festplatte, damit diese die Videodaten bereitstellt.

    1) Prüfe doch mal Bitte, ob die Video-Wiedergabe im VLC-Player auch stehen bleibt, wenn das Video von der internen Festplatte im Lenovo Yoga-Notebook abgespielt wird.

    Es könnte durchaus sein, dass die USB-Verbindung nicht stabil genug ist um Videodaten und Strom zuverlässig zu liefern. So ein Kabel oder ein Schnittstellen-Kontakt des USB-Kabels kann bei häufiger Nutzung auch mal defekt sein.

    2) Tritt das Problem auch mit einem anderen USB-Kabel auf?

    Je nach eingebauter USB-Version werden unterschiedliche Datenraten und Ströme bereitgestellt.
    Möglicherweise reichen die 0,5 A max. Stromstärke der USB 2.0-Schnittstelle nicht aus um zuverlässig die externe Festplatte mit Strom zu versorgen, so dass eine USB 3.0-Schnittstlle mit 0,9 A max. Stromstärke zu empfehlen ist.

    Details zu den USB-Versionen sind in den beiden Links zu finden.
    USB – Reicheltpedia

    USB » einfach erklärt
    Universal Serial Bus - USB erklärt: Wie funktioniert USB? ✓ USB-Standards im Überblick ✓ Alle USB-Steckertypen & Einsatzbereiche ✓ Vorteile von USB ✓
    www.conrad.de

    3) Sind im Lenovo Yoga-Notebook USB-Schnittstellen mit verschiedenen Versionen (USB 2.0 / 3.0) eingebaut?
    Wenn ja, sollte man die externe Festplatte mal an eine USB 3.0-Schnittstelle (Blaue Farbe), anstelle USB 2.0 anschließen.

    MfG
    Thomas

  • aladur
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • April 28, 2025 at 9:08 AM
    • #10

    Hallo Community,
    gabs hier eigentlich eine funktionierende Lösung?

    Ich habe das gleiche Problem mit einem Lenovo Yoga 9i.
    Nein, ich lade die Dateien nicht von USB sondern von der Festplatte.
    VLC beginnt völlig unregelmäßig automatisch zu spielen. Manchmal nach ein paar Sekunden, manchmal nach ein paar Minuten.
    mfg

  • aladur
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • May 1, 2025 at 8:00 AM
    • #11

    PS. Er schaltet sich auch völlig sporadisch und unregelmäßig selbstständig aus und irgendwann wieder an wenn Musik im Hintergrund läuft.

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download