Sender vom TV Receiver empfangen und abspielen

  • Guten Tag,


    vielleicht kann ich hier ein paar Tipps bekommen. Ich habe den VLC Player in der Vergangenheit schon öfters in Verbindung mit der Wiedergabe und Aúfnahme von externen Videos usw. auf meine Festplatte verwendet. Irgendwann vor einiger Zeit hatte ich mir mal einen - ich glaube man nennt das wohl eher Video Grabber von Hauppauge Live USB 2 zugelegt mit den entsprechenden TV und Capture Softwares....folgendes Problem wo ich glaubte, durch die alternative Verwendung des VLC die Lösung zu finden:


    Ich habe einen älteren aber sehr gut funktionierenden Humax (Sky) Receiver (HDMI + Scart Composite Chinch Anschlüsse) mit Festplatte, den ich aber nur für allgemeines TV und Aufnahmen benutze.

    Angeschlossen hatte ich den USB Live 2 - der über die Composite Chinch Stecker mit den ensprechenden Geräten verbunden wird.

    Über einen Anschluss an das Composite System (aber auch Composite /Scart Adapter funktionierte) eines älteren aber hochwertigen und Super funktionierenden VHS Video-Recorders konnte ich z.B. alte VHS-Aufnahmen auf die Festplatte digitalisieren.

    (Ich habe keine aussergewöhnlichen Qualitätsansprüche an Bild und Ton - auch mein TV ist relativ bescheiden ausgestattet - (kein 4K UHD oder sonstwas)


    Und dann habe ich mir gedacht: Wenn das so gut geht, dann müsste ich doch auch von dem TV Programm bzw. der archivierten Festplatte (die speziell für Sky konfiguriert nicht über USB Adaption einfach angeschlossen werden kann ) aufnehmen können.


    Das ein wenig verrückte ist: Irgendwie habe ich es hinbekommen, über die Capture bzw. WinTV10 das laufende Sky Menü - als TV Programm laufen zu lassen und testweise aufzunehmen, und auch laufende Archivaufnahmen zu recordern....alles prima geklappt


    Das Problem: ich hatte irgendwann versucht mal meine ganzen Multimedia Leitungen - Anschlüsse an diversen Geräten Kabeln usw. zu ordnen und wieder zu verlegen.

    Ausserdem habe ich irgendwann auch ein Update der Softwares gemacht...ob letzteres der Grund war, keine Ahnung aber:


    Ich kann anschliessen an den Humax Receiver wie ich will - habe Scart Adapter mit Chinch Stellung Out verwendet und an Live 2 Stick angeschlossen...sobald ich die beiden Programme versuchsweise starte, bekomme ich kein Bild mehr (wohl aber da ich einen mehrfach Chinch 3-er Hub habe) wohl aber weiter vom Video VHS Recorder.

    Anmerkung: was schon zuletzt zumindest zu hören war, war der Ton, aber wie gesagt kein Bild.


    Ein wenig aus Verzweiflung habe ich dann gedacht: vielleicht klappt es ja mit dem VLC Player - (wo ich mich aber wenig mit den Einstellungen auskenne)


    Aber hier ist das gleiche Ergebnis (ohne Bild - ) wobei ich bei der Einstellung Medien öffnen - Aufnahmegerät öffnen unklar ist, was ich da einstellen muss - ich meine Direct Show

    Dann findet bei Video Gerätename VLC den Hauppauge Video Capture den ich - auch bei Audio - ausgewählt habe:

    Das Ergebnis: der Ton ist da, aber immer noch kein Bild....


    Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? Klingt zwar ein wenig naiv, aber mein Ziel war, wenn ich das TV Programm mit Bild über den VLC Player zum Laufen bringe, weiss ich vielleicht auch, was ich bei der anderen Software machen muss, oder recordere dann einfach mit dem VLC Player weiter.


    Danke für Antworten....und erholsame stressfreie Feiertage

  • Ausserdem habe ich irgendwann auch ein Update der Softwares gemacht..

    Das höre ich immer wieder.

    Never, Never touch a Running System.

    Da du ja Anforderungen stellst die heute in dieser Form nicht mehr gegeben sind, hast du mit deinen Update dieses hervorgerufen.

    Sky hat ja mittlerweile dieses Schlupfloch geschlossen, mit einem Update..

    Versuche mal über die Capturekarte ein anderes Signal einzuspeisen und sieh dann nach obb ein Bild erscheint.

    Z.B. ein Offentliches Programm wie ein Regionalprogramm oder ähnliches. Ohne Kopierschutz.


  • Hallo, danke für die Statements--sorry hatte noch keine Email Benachrichtigungen aktiviert...


    Ich habe den Hauppauge USB Live auch schon vor dem 3 fach Verteiler in Gebrauch gehabt und auch Senderempfang gehabt...

    wie das lief - weiss ich auch nicht mehr genau...


    Was das Statement betrifft:

    ------------------

    <Versuche mal über die Capturekarte ein anderes Signal einzuspeisen und sieh dann nach obb ein Bild erscheint.

    Z.B. ein Offentliches Programm wie ein Regionalprogramm oder ähnliches. Ohne Kopierschutz.>

    ------------------

    Wo oder wie stelle ich das denn ein - 'anderes Signal einspeisen' ?

    Im Hauppauge Menü konnte ich ständig den erkannten USB Live 2 Stick im Button Tuner einrichten mit Kanälen Composite oder S Video von 0-XX, wo sich halt eben nichts getan hat...

    Im VLC Menü muss ich worauf achten oder einstellen? Der Hauppauge Karten Geräte Name C23100 Video Capture erscheint in den Feldern bei Aufnahmegerät öffnen - Directshow und Video Audio Gerätename - in beiden Feldern lassen sich diese Kartenbezeichnungen auswählen.

    Aber wie geht es dann weiter?

    --------------------------------------------------


    Übrigens: ich hatte diesen alten Sky Receiver mit Fernbedienung und grosser Festplatte erworben und begonnen zu verwenden - weil die Sky Menüführung einfach viel besser war als beim eingebauten Medion TV Receiver/Tuner - und eben diese Festplatte dabei war...die es mir eben erlaubte, alle normalen Sender Programme aufzuzeichnen und abzuspeichern. (kein Sky Abo) Da aber keine direkte USB Überspielung der FP auf PC möglich war, damit ich möglichst lange die besten Programme archivieren kann und sogar mit externer PC FP mitnehmen könnte, wollte ich den USB Live Stick verwenden, um über den PC die Capture Aufnahmen abzuspeichern. (Was ja auch zeitweilig schon funktionierte)


    Also was ich an Zubehör habe ist:


    diesen USB Live 2 Stick mit den Programmen

    einen HDMI Hub am TV mit Umschaltfunktion - (der aber ja für mein Ziel untergeordnet ist)

    einen Scart auf HDMI Konverter (bei Scart Buchse steht Input - bei HDMI Buchse output - mit USB Kabel für Strom bzw. Chinch an Buchse DC

    5/Volt - die LED leuchet, der USB Anschluss steckt am PC....

    -und einen Scart-Chinch Composite Adapter mit output und input Umschalter


    Anbei vom Receiver das Detailfoto der Rückseite - aber nur Bildmodell - wo man praktisch HDMI - Scart - und Chinch Composite verwenden kann und erkennbar ist dass es sich um einen Kabelreceiver handelt...


    Danke für weitere Antworten.

  • Wo oder wie stelle ich das denn ein - 'anderes Signal einspeisen' ?

    Damit ist ein anderer Kanal im Receiver gemeint. Z.B. ARD



    Im VLC Menü muss ich worauf achten oder einstellen? Der Hauppauge Karten Geräte Name C23100 Video Capture erscheint in den Feldern bei Aufnahmegerät öffnen - Directshow und Video Audio Gerätename - in beiden Feldern lassen sich diese Kartenbezeichnungen auswählen.

    Aber wie geht es dann weiter?

    Wenn du jetzt auf Wiedergabe drückst solltest du ein Bild und Ton haben.

    Wenn nicht mal in den Erweiterten Optionen nachsehen und probieren.

    Ich habe selbst keine Capturekarte und kann dir nicht mehr Support anbieten.


    Ein guter Anlaufpunkt ist auch die Registerkarte, "Meldungen" diese als erstes aufrufen und die "Ausführlichkeit" auf 2 stellen jetzt VLC mit den Einstellungen starten und beobachten was in die Meldungsdatei geschrieben wird, wenn es dir zu schenll geht kannst du das ganze auch abspeichern.

    Viel Glück..

  • Hi

    Da du eh nur den Composite (gelb) nutzt , würd ich einfach zum Testen , mal das gelbe Kabel in die gelbe Buchse des Receivers stecken .


    PS Hab hier keinen Receiver zur Verfügung , aber bei meinen DVD /BluRay Standalone Playern muß ich an diesem Gerät den Ausgang im Menü umschalten von z.B. HDMI auf Scart (und da gibts auch verschiedenen) oder Composite , sonst kommt da bei mir nix.


    MfG soyo

  • Hallo - vielen Dank für die Antwort---

    Ich habe jetzt einmal eine Reihe von Einstellungen vorgenommen und Screenshots gemacht. Einige Einstellungen - weil ich annahm oder vermutete , dass es richtig sein könnte, anderes habe ich gelassen, weil ich nicht genau verstand was mit den ganzen weiteren Kästchen mit 0 oder -1 gemeint ist...nach dem Button Wiedergabe kamen weitere Hinweise, wo man teilweise noch etwas hätte ändern können oder nicht...Auch das ist in den Screenhots meine ich mit drin...

    Und den Hinweis 'Meldungen' habe ich auch beachtet - Habe '2 mit Fehlermeldungen' ausgewählt...

    Ergebnisdatei hänge ich auch an, weil - ich bitte um Nachsicht - praktisch nix verstehe bzw. daraus nicht erkenne, ob da was falsch war oder (wie) geändert werden sollte....


    Vereinfachter Ausgangspunkt dieses Versuchs: Ich habe an Humax 'TV Scart' Anschluß ein 20 cm langes Scart Kabel angesteckt, dass am Ende einen Adapter für zwei weitere Scart Kabelstecker hat und einen Chinch-Composite- S-Video - Audio Anschluss mit (Stellung) Output und Input Buchsen- Daran habe ich die gelb-weiss-roten Chinch Stecker vom USB Live2 angeschlossen. Gewählt Standard-Sender Kanal ARD bzw. ZDF


    Ergebnis: optisch und akustisch - also ohne die Meldungsdatei:


    Hardware: Der USB Live2 Stick leuchtet.

    VLC: Der Ton ist da, aber kein Bild. Der Scart / Chinch Composite Adapter ist aber nicht defekt...


    Danke nochmals für Antworten.

    vlc-forum.de/wcf/attachment/2812/

    vlc-forum.de/wcf/attachment/2813/

    vlc-forum.de/wcf/attachment/2815/

    vlc-forum.de/wcf/attachment/2814/

    vlc-forum.de/wcf/attachment/2817/

    vlc-forum.de/wcf/attachment/2816/