Im FRITZNAS den VLC als Standardplayer definieren

  • Hallo community,


    Bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Möglichkeit den VLC beim Video Abspielen auf der fritznas, egal wie man auf ihn zugreift, sei es über direkten Zugriff oder freigegebenen Ordner/Datei die Videos abspielen können, den VLC als Standardplayer zu verwenden. Mit oder ohne der Möglichkeit der Playerwahl. Der Hintergrund ist, daß große mpg4, TS oder manche MKV Dateien nicht abgespielt werden auf der fritznas. Habe eine 4 TByte Toshiba HDD an der Seite auf 3.0 stecken. Alles funktioniert einwandfrei, bis auf oben genanntes. Am liebsten wäre mir, daß bei der Freigabe eines Ordners die darunter liegenden Dateien nur mit VLC abgespielt werden können. Gibt es dafür eine Möglichkeit?


    Besten Dank im voraus für jede Antwort.


    LG

  • In Windows 11 kannst du das folgendermaßen einstellen: (andere Windows Versionen können davon abweichen)


    Startmenü>Einstellungen>AppsStandard-Apps>VLC Media Player>Standarddateitypen oder Linktypen festlegen

    Mache es hier mal mit der .m3u Standardmäßig ist hier Medienwiedergabe von Windows eingetragen, ein klick rechts auf den link pfeil

    erscheint ein Menü wo du den Standard auswählen kannst hier jetzt den VLC Player auswählen und bestätigen.

    Jetzt siehst du wie sich das Symbol verändert hat. Von Windows Wiedergabe auf VLC.


    Viel Glück...

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe vergessen zu erwähnen dass ich das alles von einem Handy ausmache. Einem Android Smartphone. Es geht also hier nicht um einen PC. Ich entschuldige mich dafür dass ich das mit dem Handy nicht erwähnt habe.

  • Das ist richtig, das geht damit, aber jeder, der über MyFritz auf die Box zugreift, hat nicht nur Zugriff auf die NAS sondern auch auf die Box und das Wiedergabe Problem ist immer noch vorhanden. Man kann zwar vieles einschränken jedoch nicht alles. Meiner Freundin zb kann Ich nur Zugriff auf die NAS geben, weil die Gefahr eines "Unglücks" in der Box, zb löschen von irgendwelchen relevanten Daten oder Einstellungen, groß ist.... Es gibt die Freigabe eines Ordners oder einer einzelnen Datei. Die nutze ich jetzt um zu Videos anzuschauen. Jedoch ist die Einschränkung bei mpg4 bis 4 GB und TS sowie MKV Dateien gar nicht. Im Moment behelfe ich mich, daß ich diese Daten runterskaliere auf eine kleinere Größe. Zb 355x288, also eine Größe, die vom handy/tablet gut zu handeln ist. Das hauptsächliche Problem ist, daß ich nirgends, außer aus einem Dateimanager, den VLC Player als Wiedergabe App auswählen kann. Ich habe gelesen, daß man mit dem Es Datei Manager das einstellen kann. Und ja, ich komme damit auf die fritznas drauf und ich kann den VLC damit auch auswählen, aber due Videos werden nicht abgespielt. Keiner der Videos. Egal welcher Art oder Größe. Also bin ich wieder da wo ich war, bei dem Dateifreigabelink von der Fritznas. Und ich komme nicht weiter.

  • Seniorpomidor , zuerst mußt du mal in der Fritzbox den Mediaserver aktivieren.

    Dazu mußt du in der Benutzeroberfläche der Fritzbox auf Heimnetz. Hier jetzt auf Mediaserver. Aktiviere bitte die Option .

    Falls du eine Freigabe auf bestimmte USB Speicher an der Fritzbox wählen willst, gehst du in den Abschnitt Medienquellen hier jetzt den USB Speicher auswählen den du freigegebn willst. Alles speichern und übernehmen.

    Jetzt hast du einen Medienserver eingerichte.

    Für den Zugriff auf Speicher (NAS)-Inhalte benötigen du ein ein Benutzerkonto mit Benutzername und Kennwort.

    Dieses wird jetzt bei der Verbindung zum Medienserver abgefragt. (SMB Verbindung).

    Mit deinem Andriod Phone suchst du jetzt diesen Medienserver und richtest eine SMB Verbindung ein. Also den vorher angelegten Benutzer und das Passwort.

    Ab jetzt kannst du immer wieder ohne weitere Eingabe (VLC speichert die Informationen für den Zugriff) auf das NAS (Fritzbox) zugreifen. Bei deiner Freundin kannst du genauso verfahren. Jetzt solltest du alles gantz leicht abspielen können.


    Viel Glück...

  • Vielen Dank für den ausführlichen Hinweis und die Erklärung! Danke für Deine Zeit!


    Mit dem Mediaserver habe ich ein Problem. Ich habe ihn schon früher eingerichtet. Er ist auch z.B. aus dem VLC sichtbar - aber leer. Ich sehe unten den Fortschrittsbalken mit der Prozentzahl und den erkannten(?) Dateien / und den vorhandenen Dateien. 600 Dateien. Auf einmal kam die Meldung: Verzeichnis ist leer. Ich habe 3 Filme auf einen USB Stick kopiert , exfat, und in die hintere USB Buchse eingesteckt. und siehe da es geht. Es werden die drei Filme angezeigt und alles Filme die vorher nicht abspielbar waren, nunmehr abspielbar ohne Probleme. Es muss wohl eine Datei Beschränkung von der Anzahl oder vom Volumen her geben. Auf jeden Fall geht es nicht mit 600 MPG4 Dateien, mit 3 geht es. Über den Freigabelink funktionieren MPG4 Dateien bis 4 GB/Datei ohne Begrenzung der Anzahl. und das nutze ich im Moment auch meine Freundin vom Handy übers Internet und das geht super. Es ist so wie es ist. und ja, ich weiß, es gibt NAS Server für sowas.


    Also ich habe nun so ziemlich alles ausprobiert. Ich komme zum Entschluss, dass es nur über einen Dateimanager mit Player Abfrage geht. Ich habe den Zugriff über einen Dateimanager auf die Fritznas bisher leider nicht hinbekommen. Außer bei dem ES Dateimanager, der funktioniert, kommt auch auf die Fritznas , zeigt alle Dateien an, spielt aber keinen Film ab, obwohl ich bei der Playerauswahl VLC angeklickt habe. Der VLC startet kommt aber kein Film.


    So weit.

  • Er ist auch z.B. aus dem VLC sichtbar - aber leer

    Das ist der Fall wenn du nicht die Rechte hast. Also Benutzernamen und Passwort...

    Wenn du es so machst wie ich es oben beschrieben habe sollte es funktionieren mit allen 600 MPEG4 Dateien.

    Außer bei dem ES Dateimanager, der funktioniert, kommt auch auf die Fritznas , zeigt alle Dateien an, spielt aber keinen Film ab, obwohl ich bei der Playerauswahl VLC angeklickt habe. Der VLC startet kommt aber kein Film.

    Weil er nicht die Rechte hat...Auch beim Es Manager Benutzer und Passwort von der Fritzbox (NAS) einstellen.

  • Danke für den Hinweis.


    Habe ich getan, aber das ist es nicht.


    Gibt es einen Kollegen hier im Forum, der über einen Dateimanager aus dem Internet auf die FritzNas zugreift und mp4 Videos größer als 4 GB sich ansehen kann, sei es direkt aus dem Ordner oder über den FritzMedienserver?

  • Hi

    Zu deinem Bild mit Stefan

    Dort darf (außer für Dich)

    Nur Zugang aus dem Internet , und Zugang zu NAS drin sein .

    Alle meine Bekannten greifen so auch über MyFritz auf mein Fritzbox Nas , auf die Ordner die für sie freigegeben sind zu.


    MfG soyo


    Bei deinem Bild , dürften die natürlich alles

  • Ja, da stimme ich mit dir überein. Das ist mein Zugang.


    Mein Bestellfinger juckte schon seit längerem. Nachdem ich mit der fritzbox nicht so richtig weiter gekommen bin, habe ich mir soeben eine Synology ds923+ bestellt. Damit hat sich der fritzbox Zugriff auf meine Videos erledigt.


    Vielen Dank!