1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

DVB-C empfangen

  • diode1990
  • January 11, 2023 at 4:33 PM
  • Thread is Unresolved
  • diode1990
    Anfänger
    Posts
    3
    • January 11, 2023 at 4:33 PM
    • #1

    Hallo,

    ich versuche seit stunden mit dem VLC Player ein Programm zu empfangen.

    Ich habe den DVB-C stick installiert und mit der dazugehörigen Software funktioniert das auch.

    Nun habe ich versucht die Senderdaten im VLC Player zu übernehmen, dabei bin ich mir sicher dass diese Werte stimmen

    Frequenz 314Mhz= 314000Khz

    Symbolrate = 6900

    Modulation =256-QAM --> kann auch auf automatisch gestellt werden.

    Aber es kommt kein Bild.

    Stutzig macht mich die Medienadresse(MRL): dvb-c://frequency=314000000:modulation=256QAM:srate=256

    Option Bearbeiten: :dvb-adapter=0 :live-caching=300

    Findet der VLC Player mit diesen Angaben den DVB-C Stick oder muss ich diesen Pfad anpassen. Ich habe noch keine File gefunden wo der DVB-C Stick seine Adresse verrät.

    Hat schon mal jemand erfolgreich einen solchen Stick verbunde.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    :)

  • diode1990
    Anfänger
    Posts
    3
    • January 11, 2023 at 4:36 PM
    • #2

    Es ist ein Terratec Cinergy USB Stick

  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • January 11, 2023 at 6:54 PM
    • #3

    Zunächst einmal ich arbeite mit einem Sat-IP Server!! Das funktioniert mit VLC einwandfrei.

    Jetzt zu deinem USB Stick.

    Erstmal muß der Stick erkannt werden!! Das siehst du z.b. im Menü Medien öffnen>Aufnahmemodus>TV Digital anwählen.

    Viedeogerätename sollte jetzt der Stick auftauchen wenn nicht.....

    Wenn jetzt der Stick nicht erkannt wird....

    Versuche es mal über Einstellungen>Alle Einstellungen>Zugriffsmodule>DTV>Digitales Fernsehen und Radio hier jetzt deine Parameter einzufügen.

    Quote from diode1990

    Nun habe ich versucht die Senderdaten im VLC Player zu übernehmen, dabei bin ich mir sicher dass diese Werte stimmen

    Frequenz 314Mhz= 314000Khz

    Symbolrate = 6900

    Modulation =256-QAM --> kann auch auf automatisch gestellt werden.


    Aber es kommt kein Bild.


    Stutzig macht mich die Medienadresse(MRL): dvb-c://frequency=314000000:modulation=256QAM:srate=256

    Option Bearbeiten: :dvb-adapter=0 :live-caching=300

    Display More

    die Medienadresse ist richtig....bis auf die Symbolrate die sollte 6900 sein.

  • diode1990
    Anfänger
    Posts
    3
    • January 11, 2023 at 7:25 PM
    • #4

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Erlaubt dein Sat-IP-Server mehrere Anfragen von anderen Geräten oder kann immer nur ein Kanal von einem Gerät gestreamt werden?

    Danke

  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • January 11, 2023 at 8:04 PM
    • #5

    ES können bis zu 8 Frondend angeschlossen werden. Je nach Satelitenanlage, dann könnte man die Eingänge am Sat- Switch noch kaskadieren.

    Aber was soll man mit den ganzen Aufnahmen? VLC kann doch auch streamen, mit der richtigen .m3u8 oder Playlist meiner SAT-IP Konfiguration.

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download