Videos per Script zusammenfügen?

  • Moin, mal wieder eine Frage zur Scriptsteuerung:

    - Ich habe diverse Videos verschiedener Länge, die mit Microsoft Movie Maker erstellt wurden, also MPEG-4/H.264 Dateien mit Endung .MP4

    - Die Videos sind jeweils meist grob 6 min lang, variieren aber in Einzelfällen zwischen 5 und 7 Minuten.

    - Es gibt eine .MP4 Datei mit einem Vorspann und einem Nachspann und ein Bild mit einem "Titel"


    Aufgabe des Scripts wäre nun -> Für jedes der Videos:

    - Den Vorspann nehmen, daran anhängen:

    --- entweder ein Bild, in dem schon ein Titel drin steht (also einfach eine .jpg oder .png Datei) für die Dauer von 5 Sekunden anhängen,

    --- oder eine einfarbige Fläche einfügen und darauf einen Text einblenden, auch für die Dauer von 5 Sekunden

    - daran dann die jeweilige Videodatei anhängen.

    - daran dann noch den Nachspann anhängen.

    - Dann alles unter einen neuen Namen abspeichern.


    Wie wäre das mit VLC lösbar?

    Gibt es dazu passende Befehle, die diese Tätigkeiten beschreiben und die ich mir dann genauer anschauen kann

    (Damit ich nicht das ganze Befehls-Set von VLC durcharbeiten muss ;)


    Vielen Dank!

    Micha P.

  • Hallo nochmal,

    kann gut sein, dass ich hier nach etwas gefragt habe, was VLC gar nicht kann ;) Daher erstmal die einfachen Dinge zuerst!


    Ich hab ja oben gesagt, dass die "Videos verschiedener Länge" aus MovieMaker kommen könnten, aber stattdessen hat VLC ja hier schon mal seine Stärken. Nämlich die Videos "auf Länge" zu schneiden.


    Also Profil hab ich mir ein neues gemacht: "Cargo-Videos"

    - Einstellungen so wie in den Bilder, damit alles möglichst original bleibt.





    Per GUI geht das eigentliche schneiden dann so:

    - Medien -> Konvertieren/Speichern

    - "Mehr Optionen anzeigen" -> Start und Stop Zeit eingeben



    - "Konvertieren/Speichern" klicken

    - Profil auswählen "Cargo-Videos"

    - Zieldatei eingeben



    - "Start" klicken


    Jetzt zur eigentlichen Frage zurück:

    - Wie macht man dieses per Befehlszeile??


    Also die Quell- und Zieldatei angeben, die Start- und Stopzeit angeben und das Profil angeben, dass benutzt werden soll ?

  • Hi

    Du bist dir Sicher , das nen Media Player (wie VLC ) dafür gut ist ?

    Ich würd mir mal AVIDEMUX (auch Freeware) genauer anschauen und anlesen .


    MfG soyo


    Warum versucht eigendlich Jeder Unbedarfte , VLC für ne "Eierlegendewollmilchsau" zu halten ?

  • Das geht natürlich, aber ich würde auch der einfacheren Lösung von soyo zustimmen.


    Für alle die sollches versuchen wollen. Es muß hiermit klargestellt sein, das es nur ein "Remuxing" ist und kein "Transkodierung.

    Beim Remuxing wird der Stream in ein anderes Containerformat "Remuxt".

    Während es bei einem "Transcoding" darum geht einen Stream nach seinen Vorstellungen zu "Transkodieren".


    Die Eingabe für VLC lautet z.b.:

    file:///D:/sample.mp4 :start-time=300.000 :stop-time=600.000 --sout="#std{access=file, mux=ts, dst=C:\Test\sample.ts}"


    Das bedeutet:

    file:///D:/sample.mp4

    Dieses ist das File was in diesem Fall auf der int. Festplatte D: liegt, und .sample.mp4 heißt.


    :start-time=300.000 :stop-time=600.000

    Bedeutet das das File ab 5Min bis 10 Min. wiedergeben wird.


    --sout="#std{access=file

    Bedeutet der Ausgang dieses File wird in das std (standard) Zugang (Acess) file (file) übergeben


    mux=ts

    Hier wird das File remuxt) in .ts


    dst=C:\Test\sample.ts

    um anschließend ins entsprechende Verzeichnis (destination=dst) geschrieben zu werden.

  • Hi

    Du bist dir Sicher , das nen Media Player (wie VLC ) dafür gut ist ?

    MfG soyo

    Hallo soyo,

    vielen Dank für Deine Hilfe


    Ich bin bei der Sache so zuversichtlich, weil ich die Aufgabe, die ich im zweiten Post beschrieben habe, ja komplett so mit von Hand über die GUI eingegebenen Parametern hinbekommen habe.

    Und weiterhin weiß ich, dass ALLES, was man in VLC per GUI einstellen kann, auch mit zu übergebenden Kommandazeilenbefehlen und Parametern eingestellt werden kann.

    Nur leider weiß ich ab und an nicht sofort, wie diese Kommandazeilenbefehle exakt lauten. Daher die Frage, ob sowas schon mal jemand gemacht hat, denn eigentlich hat alles schon jemand mal gemacht ;)


    Dann wäre das nämlich total super, denn dann könnte ich all meine vielen kurzen Videos quasi automatisiert per Script zurechtschneiden lassen, ohne viel Handarbeit.



    Und ja, für meine erste Überlegung, im ersten Post, ist VLC wahrscheinlich wirklich nicht geeignet, denn VLC kann wohl Videos nur "zerschneiden" (cut und crop), aber nicht verschiedene Videodateien zu einer gemeinsamen neuen zusammenfügen. Zumindest habe ich da bislang noch keine Möglichkeit über die GUI gefunden.


    Das ist aber auch nicht so tragisch, denn das kann ich ja dann mit dem MovieMaker machen. Wenn da das Grundsetup einmal steht, dann brauche ich da auch nur die jew. Videodatei austauschen, denn Vor- und Nachspann sind ja immer gleich.



    Quote

    Warum versucht eigendlich Jeder Unbedarfte , VLC für ne "Eierlegendewollmilchsau" zu halten ?

    Ich weiß es wirklich nicht, aber es könnte daran liegen, das der Foren-Rang "Anfänger" nicht zwingend bedeuten muss, dass man so überhaupt gar keine Ahnung von VLC hat. Genauso wie aber der Foren-Rang "Experte" nicht immer bedeuten muss, dass man vielleicht unfehlbar ist???


    Bleiben wir mit der ganzen Sache also sehr gern auf dem professionellen Level.


    Vielleicht finden sich dann ja auch noch ein paar Kommandazeilenbefehle...

    Ich habe jedenfalls noch die Hoffnung, das irgend ein unbedarfter User das einfach schon mal gemacht haben könnte. Man muss ihn nur finden :)


    Beste Grüße, der Micha

  • Hi

    Quote


    Warum versucht eigendlich Jeder Unbedarfte , VLC für ne "Eierlegendewollmilchsau" zu halten ?

    Das betraf dich nicht unbeding persöhnlich.

    Nur wenn man manche andere Beiträge im Forum ließt , kommt es oft einem so vor :)


    Ist halt wie damals bei Windows , NERO am Anfang , reine tolle Brennsoftware . Und ganz viel später . sollte durch viele Gimicks , Nero alles können :)

    MfG soyo