VLC Reconnect

  • Hallo Zusammen,

    ich nutze den VLC auf Raspberry (3 und 4).


    Auf beiden Geräten wird ein Kamerabild einer Reolink Netzwerkkamera mittels RTSP-Stream dargestellt. Das Ganze funktioniert meist über mehrere Stunden vollkommen störungsfrei. Allerdings kommt es gelegentlich zu Ausfällen, bei denen der VLC nur noch Blackscreen anzeigt. Ein Neustart behebt den Fehler dann. Ich vermute einen kurzzeitigen (wenige Millisekunden dauernden) Verbindungsabbruch. Ganz offenbar erfolgt kein automatischer Reconnect obwohl ich der Meinung bin, in den Einstellungen den entsprechenden richtigen Haken gesetzt zu haben.


    Ein Raspi ist per LAN verbunden, der andere über WLAN.


    Hat jemand eine Idee, was ich noch ändern könnte, um die Wiedergabe stabil zu bekommen? Vielen Dank im Voraus.


    Gruß

  • Ich kann dir nur die Einstellung von VLC Windows geben.

    Um den HTTP(S) Input automatisch wiederherstellen (reconnect) gehst du in die Einstellungen, Alle anzeigen

    Hier jetzt auf die Registerkarte Eingangs/Codecs>Zugriffsmodule>HTTP(S) hier jetzt Automatisch verbinden anklicken und abspeichern. Vlc neu aufrufen.

    Oder in eine Commandozeile den Parameter --http-reconnect einfügen.

  • Ich denke wenn du in der Software zu deiner Camera das reconnect gesetzt hast, kannst du nicht mehr machen. Versuche den Fehler zu finden warum es zu kurzfristigen Abbrüchen kommt. Evt. den Puffer verändern usw.

    2. Es auf der Commandozeilenebene versuchen.

    3. Hersteller der Software bzw. Camera anschreiben um Patch bitten etc.

  • 2. Es auf der Commandozeilenebene versuchen.

    Erkärung zum RTSP Protokoll:

    Es ist ein Sitzungsverwaltungsprotokoll Aushandeln von Parametern, den Client IP und Port zum streamen.


    Beim Streamen mit RTSP wird jedoch für jeden Client ein neuer RTP-Stream aufgebaut, und daher werden Daten erst an einen Client gesendet, nachdem dieser den Stream angefordert hat.

    Danach wird ein RTP Protokoll zum Transport verwendet.

    Da es mit VLC nur in eigenen Netzwerk funktioniert muß es eine Herstellerlösung dafür geben. (Software).


    Im eigenen Netzwerk könnte die Commandozeile könnte z.b. so aus sehen:

    vlc.exe versuch.mp4 --network-caching=3000 --ttl=15 --http-reconnect --sout="#rtp{sdp=rtsp://192.168.0.111:8089/stream}"

    --network-caching erklärt sich selbst.

    --ttl=15 Time to Live, also wieviel Router, Gateway ,IP das Protokoll zum Empfänger braucht.

    --http-reconnect Da es über HTTP(S) kommt.


    Im Sout Pfad habe ich ein SDP Protokoll hinzugefügt, damit man es leichter im VLC finden kann.


    Empfangen werden kann es damit:

    vlc rtsp://192.168.0.111:8089/stream, oder man sucht die SDP Ankündigung im VLC.

  • Hallo,


    vielen Dank für Deine Hinweise. In einem anderen Forum bin ich auf einen Workaround gestoßen, der das Problem offenbar behebt. Man fügt den Stream zur Playlist hinzu und aktiviert dann die Option "Titel wiederholen". Jetzt kann ich sogar den Netzwerkstecker ziehen, der Stream friert dann ein. Wenn ich den Netzwerkstecker wieder einstecke startet der Stream erneut und läuft (bislang) wunderbar.