1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

Zwischenbildberechnung mit VLC Player in Full-HD und 4K

  • seifenchef
  • August 31, 2024 at 12:36 PM
  • Thread is Unresolved
  • seifenchef
    Anfänger
    Reactions Received
    1
    Posts
    10
    • August 31, 2024 at 12:36 PM
    • #1

    Hi,

    System:

    -> Windows 10 - will gerade auf W11 umsteigen

    -> Ubuntu 24.04.

    -> Rechner i7 ca 4 Jahre alt, Nvidia RTX 2060

    Vorab. VLC Player ist mein Lieblingsplayer wegen des höchsten Bedienungskomforts.

    Unter Windows läuft generell die Videowiedergabe flüssiger, bei Ubuntu gibt es mehr oder weniger regelmäßig Micro-Ruckler.

    Das ist nichts Neues, Linux war schon immer (bis vor 10 o. 15 Jahren gab es bspw. immer das Tearing des Videobildes) schlecht in Multi-Media - und soll hier auch nicht das Problem sein.


    Ich habe einen sehr großen Computermonitor, d.h. ich nutze einen 49" Panasonic 4K Smart TV als solchen.

    Das fetzt ungemein.

    Viel Platz bei Bild und Video Bearbeitung, schöner großer Kontrollmonitor, wo man auch sofort sieht ob es 4K ist - oder dies nur draufsteht :)

    (ein sehr großer Teil ist heute noch eine Mogelpackung ...)

    D.h. bspw. ich schaue 4K so wie es die Kinobauer gedacht und entwickelt haben: Betrachtungsabstand eine Bildbreite

    Das Problem dabei ist nun, die 100 Jahre alte zeitliche Auflösung von 24 FPS wird zur Ruckel-Folter.

    Ich nenne 24 und 25 fps nur noch Ruckelschrott , der sich allerdings zum Fetisch entwickelt hat, und die Menschheit also noch lange daran festhalten wird, zumal die Firmen die damit Geld verdienen den Gewinn erhöhen können, denn so sparen sie Bandbreite im Streaming ... etc


    Nun zur Frage:

    Es gibt Software wie SmoothVideoProject oder DmitriRender die eine gute Zwichenbildberechnung versprechen.

    Sie brauchen dazu "video player with support for external DirectShow-filters"

    1. Funktioniert das mit VLC

    2. hat sonst jemand hier positive oder negative Erfahrung (egal welches System - nur bitte nennen) mit Zwischenbildberechnung?


    gruß seifenchef

  • seifenchef
    Anfänger
    Reactions Received
    1
    Posts
    10
    • September 1, 2024 at 10:22 AM
    • #2

    Hi,

    Ist hier gar niemand?

    Ich brauche wenigstens eine Auskunft zur

    DirectShow-filter - Fähigkeit des VLC

    Ja/ Nein, welche Einschränkungen, was muss ich beachten ...

    gruß seifenchef

  • soyo
    Experte
    Reactions Received
    141
    Posts
    923
    • September 1, 2024 at 12:16 PM
    • #3

    Sorry

    Unter Linux gibts kein Direct

    Du könntest ja deine Filme auch durch die Freeware HANDBRAKE jagen und die Bildrate auf bis zu 120 erhöhen , und schauen ob es dir gefällt .

    Muß ja kein 2Std Film sein , für solche Tests reichen auch 5-10min.

    MfG soyo

  • seifenchef
    Anfänger
    Reactions Received
    1
    Posts
    10
    • October 18, 2024 at 12:41 AM
    • #4

    Hi,

    Quote from soyo

    Du könntest ja deine Filme auch durch die Freeware HANDBRAKE

    Ja, das muss ich mir mal anschauen, kann aber sein - ich vermute für 4K - braucht man extrem teure Grafikarten .... RTX 4070 oder so ...

    Mit Kodi unter Windoofs oder Mac geht es einigermaßen, d.h. fps-Zahl kommt original im TV an - und nun kann man an diesem die Zwischenbildberechnung einschalten .... nicht fehlerfrei - aber besser als der Dauerartefakt Erdbebenkrieg ... :)

    ... eben schade dass der VLC Player - oder irgendein anderer - immer nur mit der im System eingestellten Frequenz ausgibt ...

    gruß seifenchef

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download