1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

Audioverzögerung nur für 1 Video

  • Reini2
  • October 5, 2024 at 12:45 PM
  • Thread is Unresolved
1st Official Post
  • Reini2
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • October 5, 2024 at 12:45 PM
    • #1

    Hallo, ich bitte um Hilfe.


    Ich habe mehrere Videos, bei denen die Tonspur zeitlich nachhinkt. Mit dem Tool der Audioverzögerung kann ich das gut berichtigen. Ich muss sie aber bei jedem Start neu einstellen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die Einstellung speziell für ein einzelnes Video zu speichern?
    Die allgemeine Einstellung für alle Videos will ich nicht aktivieren, weil ich viele Videos habe, bei denen es keine Audioverzögerung gibt

    System: Android14

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,052
    • October 7, 2024 at 10:04 AM
    • Official Post
    • #2

    Hallo Reini2,

    mir ist nicht bekannt, wie man für jedes einzelne Video unterschiedliche Verzörgerungen für die Tonspur im VLC-Player speichert.

    Aus meiner Sicht würde ich die zeitlichen Verzögerungen mit dem Kommandozeilentool FFMPEG korrigieren.
    FFmpeg

    in dem folgenden Link sind zwei Kommandozeilen-Beispiele gelistet.
    Den Ton in Videos nachträglich synchronisieren – Linux-Bibel

    Tonspur später starten
    ffmpeg -i video.mp4 -itsoffset 1.5 -i video.mp4 -c:a copy -c:v copy -map 0:v:0 -map 1:a:0 videoneu.mp4

    Tonspur früher starten
    ffmpeg -i video.mp4 -itsoffset 1.5 -i video.mp4 -c:a copy -c:v copy -map 0:a:0 -map 1:v:0 videoneu.mp4

    MfG
    Thomas

    • Next Official Post
  • Reini2
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • October 11, 2024 at 11:38 AM
    • #3

    Vielen Dank, Thomas

    Ich bin absoluter Laie. Kannst du mir sagen, in welcher Datei der Code eingefügt werden soll?


    VG

    Reinhard

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    240
    Posts
    3,052
    • October 11, 2024 at 1:31 PM
    • Official Post
    • #4

    Hallo Reinhard,

    unter Windows nimmt man z.B. den vorhandenen Notepad-Editor und erstellt eine neue Datei, fügt das Kommandobeispiel ein und speichert die Datei unter Dateityp "Alle Dateien (*.*)" als "Beispiel.bat", nicht als "Beispiel.txt".

    Wichtig ist, dass im gleichen Speicherort auch die Anwendung FFMPEG.exe gespeichert ist.

    Die *.bat-Datei wird dann noch geöffnet und erledigt die Arbeit.

    Anschließend kontrolliert man den Zeitversatz. Bei Abweichungen muss im Kommandozeilenbefehl -itoffset der Wert verändert werden (z.B. -itoffset 1.1).

    Mehr zum Thema Kommandozeile im Internet:

    Dein erstes Batch-Skript in der Kommandozeile - Anfänger-Tutorial
    Erstelle dein erstes Batch-Skript in der Kommandozeile mit unserem Anfänger-Tutorial. Klick jetzt hier und leg los!
    lerneprogrammieren.de

    MfG
    Thomas

    Edited once, last by thweiss (October 15, 2024 at 10:28 AM).

    • Previous Official Post

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download