Posts by Bommel

    Hallo Thomas,


    ich gehe mal davon aus, dass ich die vorgeschlagenen Lösungsmöglichkeiten schon mehrfach ausprobiert habe. Die Einstellungen habe ich mehrfach überprüft. Updates werden ständig sofort installiert. An der WLan-Signalqualität kann es auch nicht liegen, da der Router keine 2 m in Sichtweite liegt.


    Vor kurzem hat mein iPhone und iPad das OS 14.4.1 bekommen. Und siehe da, mit dem iPad funktioniert VLC wieder, aber keine Reaktion auf dem iPhone.

    Jetzt habe ich folgenden Versuch gestartet: Über die Wiedergabeliste habe ich auf dem iPhone einen z. B. den Sender 1 ausgewählt. Jetzt startet VLC, es zeigt sich aber kein Sender. Das gleiche mache ich auf meinem iPad. VLC startet, der gewählte Sender 1 zeigt sich, und ich habe Bild und Ton. Gleichzeitig zeigt sich Sender 1 auf dem iPhone mit Bild und Ton. Das liegt einige Räume weiter.


    Viele Grüße


    Bommel

    Hallo Thomas,


    die Wiedergabeliste kann ich auf allen Geräten starten. Sobald ich auf einen Knopf drücke, kommt das Rödelrad, und das war es. Wenn ich meinen PC vom LAN trenne und mit dem WLAN verbinde, sehe ich auch kein Bild. Fazit: Über WLAN funktioniert VLC nicht.


    Viele Grüße


    Bommel

    Hallo,


    ich habe ein weiters kleines Problem mit der Playlist für TV. Ich habe auf meinem iPad die Sender geordnet. Jetzt möchte ich das Ordnen aber nicht auf jedem weiteren Gerät wiederholen. Exportieren konnte ich die Playlist auf meinen PC. Wie bekomme ich diese Playlist (geordnete Sender) auf meine anderen Geräte? Mit iTunes komme ich nicht weiter. Unter <Wiedergabeliste> Steht <Erfahren Sie mehr>. Was kann kommt, verstehe ich nicht. <Datei teilen> finde ich nicht.


    Wer kann helfen?


    Vielen Dank und viele Grüße

    Hallo,


    ich habe mich ein wenig in „Telekom hilft“ bewegt. Nachdem ich die Playlist im VLC eingespielt habe, kann ich jetzt alle Sender in sehr guter Qualität sehen. 3Sat ist z. B. 2x in der Liste vertreten. Einmal mit „Rödelrad“ und einmal ohne (Link ist als „neu“ markiert).


    Fragt mich nicht, welche der angebotenen Download-Listen ich eingespielt habe. Irgendwann hat es funktioniert.


    Viele Grüße


    Heinz

    hallo Thomas,


    vielen Dank aber keine Chance. Nach dem Einstellen auf die mobile Website ändert sich zwar etwas: der normale Bildschirm mit Zeitbalken und Lautstärke Balken. Der Bildschirm bleibt schwarz mit einem Notensymbol auf weißem Grund und dem Link rtp://239.35.20.39:10000


    Viele Grüße

    Heinz

    Hallo,


    ich kann Karolinger nur nur zustimmen. Auf meinen iPads hat es vor iOS 13.xxx funktioniert. Mein iPhone 8 zeigt den Fehler nicht.

    Der Fehler tritt auf den iPads mit Safari und Erde auf, Chrom funktioniert.

    Nebenbei tritt noch folgendes Problem bei allen Geräten auf: Es zeigt sich ein „Laderad“, das nicht verschwindet. Weit vor iOS 13.xxx bekam ich den Tipp, im VLC die Latenz zu ändern. Dieses Änderung hat das Rad nach kurzer Laufzeit verschwinden lassen.


    Zu guter Letzt habe ich noch ein Problem: Ich habe in meinem Netzwerk zwei Windows-10-PCs und die FritzBox 7590. Bei beiden PCs habe ich über das FritzBox-Login und die Option „LiveTV“ jeweils eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt. Wenn ich jetzt bei dem einen PC auf den „Senderknopf“ drücke, kann ich das gewünschte Programm sehen. Bei dem anderen PC drücke ich einen Knopf und bekomme immer ein anderes Programm.

    Bisher habe ich weder Appel, AVM noch Microsoft kontaktiert.


    Ich hoffe, ich stehe nicht alleine mit den geschilderten Problemen da.


    Viele Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr


    Bommel