1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Frank9652

Posts by Frank9652

  • Wie Hintergrundfarbe ändern?

    • Frank9652
    • June 20, 2015 at 12:13 PM

    So, habs jetzt mal ausprobiert.
    Das mit dem Video im eigenen Fenster abspielen hat nichts gebracht.
    Die schmalen schwarzen Streifen rechts und links vom Video (die im Video integriert sind) verschmelzen mit dem schwarzen Hintergrund. So dass man sie nicht unterscheiden kann.
    Das selbe auch mit dem Schnappschuss.
    Habe mal das Bild hier eingefügt.
    Autobahnbruecke.png

    Gruß Frank

  • Wie Hintergrundfarbe ändern?

    • Frank9652
    • June 20, 2015 at 11:51 AM

    Vielen Dank, werd's ausprobieren

    Gruß Frank

  • Wie Hintergrundfarbe ändern?

    • Frank9652
    • June 20, 2015 at 4:15 AM

    Hallo kodela!

    Wie mache ich das, ein Video in einem "eigenen Fenster" anzeigen zu lassen?

    Mir geht es darum, dass ich ältere Videos im Format 4:3 auf VCD habe, die noch mit einer älteren Videokamera aufgenommen wurden.
    Diese haben meistens rund herum noch unterschiedlich schwarze Rahmen die ich mit Xmedia Recode wegschneiden will. Das Bearbeitungsfenster in Xmedia Recode ist aber so klein, dass ich dünne schwarze Ränder nicht erkennen kann. Deshalb wollte ich VLC mit weißem Hintergrund als Kontrollinstrument dazu verwenden, ob ich wirklich alle schwarzen Streifen erfolgreich entfernt habe.

    Bisher habe ich halt nur die Möglichkeit die Videos auf meine Homepage (mit beigem Hintergrund) hochzuladen, und dann zu schauen ob ich alle Ränder erwischt habe. - ist halt ein bischen umständlich.

    Wenn ich in VLC einen weißen Hintergrund einstellen könnte (was ich meine schon mal gemacht zu haben - kann aber auch im Rahmen eines Skins gewesen sein), dann ginge das mit der Kontrolle schneller.

    Hier mal der Link zu zweien der Videos bei denen ich das schon gemacht habe.

    Gruß Frank

  • Wie Hintergrundfarbe ändern?

    • Frank9652
    • June 19, 2015 at 1:47 AM

    Hallo Leute!

    Mal (evtl.) na ganz blöde Frage.

    Wenn ich ein Video abspiele, ist rechts und links meistens ein schwarzer Hintergrund zu sehen.
    Beispielsweise wenn das Video noch ein altes Seitenverhältnis von von 4:3 hat.
    Aus bestimmten Gründen brauche ich eine andere Hintergrundfarbe (z.B. weiß).
    Irgendwo hatte ich das schon einmal eingestellt, aber ich finde es ums verrecken nicht (weder im Web noch im Forum).
    Zumindest der Suchbegriff Hintergrundfarbe brachte keinen Erfolg.
    Wo finde ich die gewünschte Stelle um die Hintergrundfarbe von schwarz auf weiß zu ändern?

    Vielen Dank schon mal fürs lesen.

    Gruß Frank

  • Video wegen schwarzer Streifen beschneiden (Lösung gefunden)

    • Frank9652
    • July 28, 2013 at 12:41 PM

    Hallo Kodela!

    Kein Problem, jetzt wissen die Leute dass es zwei Wege gibt.
    Ich wollte halt nur einen Hinweis (Feedback) geben.
    Vor einer Step-by-Step Anleitung habe ich halt (wegen evtl. Polycyverstoss) zurückgeschreckt, weil es bei meiner gefundenen Lösung nicht um vlc ging.

    Gruß Frank

  • Video wegen schwarzer Streifen beschneiden (Lösung gefunden)

    • Frank9652
    • July 28, 2013 at 11:49 AM

    Hallo Leute!

    Zu eurer Information (könnte sein, dass es mehr Leute interessiert):
    Ich hatte im März gefragt, ob man mit vlc Videos beschneiden könnte, die rechts und links oder oben und unten schwarze Streifen hatten.

    Es ging damals konkret um einen Kinotrailer (im Breitbildformat) der auf der DVD in das DVD-Format gequetscht wurde, woraufhin halt oben und unten das DVD-Format mit schwarz "aufgefüllt" wurde.

    Ich hatte damals gehofft, dass man das mit vlc könnte - es konnte mir aber damals nicht geholfen werden.
    Nach langer Suche habe ich aber ein XMedia Recode gefunden, mit dem ich das hinbekommen habe.
    Für diejenigen, die es genauer wissen wollen können mir eine PM schicken.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat von Aufnahme von *.mpg nach *.mp4 ändern

    • Frank9652
    • March 21, 2013 at 5:18 PM

    Hallo Helga!

    Es kommt immer auf den Verwendungszweck an.
    Wenn bei dir Speicherplatz keine Rolle spielt, dann würde ich an deiner Stelle auch Videos in der bestmöglichen Qualität abspeichern, und nur bei Bedarf in ein anderes Format konvertieren (man kann ja das ursprüngliche Video in seiner Qualität behalten).
    Wenn du Videos für den Fernseher benutzen willst (die in ihren Bildschirmdiagonalen immer größer werden), dann würde ich es an deiner Stelle auch so machen.
    Ja, du hast recht MP4 ist ein Kompressionsformat für Videos. Und bei einer Kompression wird die Qualität schlechter.
    Auf kleinen Bildschirmen fällt das nicht auf, aber je größer die Bildschirme werden, desto höher ist die Gefahr dass die Komressionen sichtbar werden. - Ich bin mir aber jetzt nicht darüber im klaren, ob die Stärke der Kompression bei MP4 einstellbar ist, oder nicht.
    Die Dateigröße einer (Video)Datei hängt ja von verschiedenen Faktoren ab, und jeder beeinflusst mehr- oder minder die Größe der Datei im Megabyte.
    Da ist einmal die Länge und Breite eines Video(Bildes), der Ton (an/aus) etc.
    Dazu kommt dann noch das Zielformat der Datei. Ob man es als AVI, FLC, MP4 oder MOV (AVCHD) abspeichert.
    Jedes Format hat seine Vor- und Nachteile und legt auf einen anderen Aspekt der Speicherung eines Videos wert.
    Entsprechend ändert sich natürlich auch enorm die letztendliche Dateigröße,
    MP4 hat den Vorteil das es ein weit verbreitetes Format ist, das von sehr vielen Playern abgespielt werden kann (im Gegensatz zu AVCHD). Dazu kommt noch, dass es sehr stark komprimieren kann, was es für Darstellungen im Web geradezu prädestiniert.
    Das Format MOV (AVCHD) ist recht unbekannt, und wird außer von Panasonic nur noch von IMHO Sony unterstützt.
    Meine (Foto-)Kamera kann auch HD-Videos aufnehmen. Als Zielformat kann ich zwischen AVCHD und MP4 wählen.
    Ersteres ist Standarteinstellung. Ich hatte am Anfang ziemliche Probleme, ein Programm zu finden, das mir die MOV-Dateien nach MP4 umwandeln kann. (geschweige denn Player, die MOV abspielen können).
    Bei einer Diskussion im Panasonic-Forum wurde einhellig festgestellt, das man (fast) keine sichtbaren Unterschiede zwischen beiden Formaten feststellbar sind. Daraufhin gelangten wir zu der Erkenntnis, Videos mit der bestmöglichen MP4-Qualität aufzunehmen, und bei Bedarf herunter zu konvertieren.
    Der HTML5-Player ist ein Player, um MP4-Dateien auf einer HTML-Seite (Beispielsweise einer Homepage) abspielen zu können. Hier spielt die Dateigröße eines Videos eine große Rolle, da je größer die Datei ist und je schlechter die Internetverbindung des Betrachters ist, desto länger dauert es, bis das Video geladen ist und abgespielt werden kann.
    Ein Beispiel findest du HIER auf meiner Homepage.

    Wie ich schon im ersten Satz schrieb, es kommt immer darauf an für was du das Video verwenden willst.
    Willst du es für verschiedene Zwecke verwenden, die vielleicht erst später hinzu kommen und Speicherplatz keine Rolle spielt würde ich raten das Video in einer sehr guten Qualität abzuspeichern und später bei Bedarf zu konvertieren.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat von Aufnahme von *.mpg nach *.mp4 ändern

    • Frank9652
    • March 21, 2013 at 1:56 AM

    Hallo Helga!
    Das kann ich dir schreiben.
    Du hast was aufgenommen, und vlc hat das als *.mpg abgespeichert?

    Du öffnest den vlc media player.
    Klickst oben links auf Medien, und anschließend auf "Konvertieren/Speichern".
    Im sich öffnenden Fenster wählst du den Reiter "Datei", und klickst auf den Button "Hinzufügen".
    Nun wählst du deine Datei mit der Endung *.mpg aus und klickst auf "Öffnen".
    Du könntest nun über den Button "Hinzufügen" weiter Dateien hinzufügen. - Also mehrere Dateien nacheinander per Stapelverarbeitung konvertieren.
    Willst du das nicht, klickst du nun auf den Button "Konvertieren/Speichern".
    Nun sollte unter "Quelle" deine ausgewählte Datei mit Verzeichnispfad stehen.
    Nun musst du noch ein Zielverzeichnis festlegen.
    In der Zeile "Zieldatei" klicke deshalb auf den Button "Durchsuchen".
    Nun wähle das Zielverzeichnis aus, und schreibe in das leere Feld "Dateiname" den Namen wie die Zieldatei heißen soll, MIT der Dateiendung mp4 (!!! WICHTIG).
    Dann klicke auf den Button "Speichern".
    Unter Profil müsste "Video - H.264 + MP3 (MP4) stehen.
    Wenn du nun auf den Button "Start" klickst startet die Konvertierung.
    Evtl. musst du die Ansicht des vlc aus dem Hintergrund (über die Windows Menüleiste) wieder nach vorne holen.
    Das die Konvertierung gestartet ist, erkennst du daran, dass in der oberen blauen Menüleiste des vlc Players das Wort "Streaming" steht, und am unteren Ende ein blauer Fortschrittsbalken angezeigt wird.
    Ist der blaue Fortschrittsbalken am unteren Ende zu Ende, dann findest du deine konvertierte Datei in deinem Zielverzeichnis als MP4.

    Ich wollte mir halt den einen Schritt (umwandeln von mpg nach mp4) sparen, und gleich bei der Aufnahme in mp4 abspeichern.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat 720x576 (schwarze Streifen) Video beschneiden

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 11:41 PM

    Hallo Exiliant!

    So kommen wir der Sache schon näher.
    Ich habe halt als Neuling auf dem Gebiet nicht so viel Ahnung und kenne die Fachbegriffe nicht.

    Wenn wir jetzt bei deinem ausführlichen Bericht anstelle Fernseher MP4-Player für Homepage einsetzen, dann kommen wir der Sache schon näher.

    @ Exiliant
    Ich schreibe dir eine PM, ich denke, wir kommen da zusammen.

    Zusammengefasst:
    Auf der DVD befindet sich der Kinotrailer der im Breitbildformat aufgenommen wurde 1:2,35 kommt dem schon recht nahe.
    Damit der der Trailer auf das DVD-Format passt gibt es zwei Möglichkeiten, entweder man schneidet rechts und links was vom Original ab, oder man lässt die Breite und hat dafür oben und unten schwarze Balken. - In meinem Fall hat der Hersteller der DVD sich für den zweiten Weg entschieden.
    Nun möchte ich als Zielformat ein MP4 haben, mit dem ungefähren ursprünglichen Seitenverhältnis (ohne schwarze Balken). Dazu muss ich das Video "croppen".
    - Ich wusste bisher den Fachbegriff nicht.
    Mein Grundgedanke ging halt dahin, dass ein Tausendsassa wie vlc vielleicht so etwas auch kann.
    Dass vlc primär ein Abspielprogramm und kein Bearbeitungsprogramm ist, ist mir eigentlich klar.
    Darin scheine ich mich halt geirrt zu haben.

    Danke trotzdem.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat von Aufnahme von *.mpg nach *.mp4 ändern

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 11:24 PM

    Hallo Exiliant!

    Quote from Exilant

    Stell es gleich so ein, dass der Film als MP4 Container geripped wird mit einem MP4 Codec.

    Der Exilant

    Ah, endlich jemand der mich versteht. :thumbup:
    Und jetzt die Gretchenfrage (als Neuling) wie kann (muss) ich den MP4 Codec einstellen?
    Wo muss ich da was einstellen?

    Nochmal zur genaueren Beschreibung.
    Ich habe einen DVD-Video auf dem sich als Bonus auch der deutsche Kinotrailer von 1 Minute und 42 Sekunden drauf befindet.
    Diesen Kinotrailer möchte ich auf meine Homepage machen. Da der HTML5-Player mpg nicht unterstützt und nicht abspielen kann muß das Format in mp4 vorliegen. Die Zielgröße des Kinotrailers soll zwischen 600 und 650 Pixeln Breite liegen.
    Da vlc bisher meine Aufnahmen nur als mpg abgespeichert hat, und ich das Ergebnis in einem zweiten Schritt noch einmal nach mp4 konvertieren musste, war meine Frage ob vlc nicht gleich eine Aufnahme in mp4 abspeichern kann.
    Jetzt weiss ich schon mal, dass ich irgendwo einen Codec ändern muss.
    Mal sehen, ob ich das finde, und ob vlc so einen codec schon mit an Board hat, oder ich solch einen Codec separat installieren muss.

    Eine noch nicht zufriedenstellende Version findet ihr hier (Die fabelhafte Welt der Amelie)

    Danke für eure Hilfe

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat von Aufnahme von *.mpg nach *.mp4 ändern

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 6:48 PM

    Sorry, ich konnte keine Lösung für meine Fragen in deinen Antworten entdecken.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat 720x576 (schwarze Streifen) Video beschneiden

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 6:44 PM

    Hallo kodela!

    Quote from kodela

    Wenn auf dem Video der DVD keine schwarzen Streifen sind, und davon gehe ich einmal aus, dann sind auch auf dem Video, das VLC aufnimmt, keine schwarzen Streifen.
    Also noch einmal, woher weißt Du, dass das Video schwarze Streifen hat?

    Weil sie (die schwarzen Streifen) auf dem Video mit drauf sind.
    Der Grund liegt darin, dass der Film mit Kameras aufgenommen wurde die ein Kinoformat (Breitbildformat) haben (welches weiß ich nicht genau). Und damit der Film auf das HD-Format passt, hat der Video halt oben und unten integrierte schwarze Streifen.
    - Zumindest bei dem KINOtrailer auf der DVD - um den es mir hier geht.
    Du geht also von der falschen Annahme aus, dass der Video (der Kinotrailer) keine schwarzen Streifen hat.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat von Aufnahme von *.mpg nach *.mp4 ändern

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 4:28 PM

    Hallo kodela!

    Quote from kodela

    Sehe Dir doch bitte einmal das Ergebnis an, indem Du ein aufgenommenes (und bereits einmal angespieltes) Video in der Wiedergabeliste mit der rechten Maustaste anklickst, die Option "Information..." selektierst und im sich daraufhin öffnenden Dialog "Medien-Information" das Register "Codec" öffnest. Dann siehst Du, was Du durch die Aufnahme bekommen hast.

    Die Namenserweiterung der Datei ist nach meinen Erfahrungen nicht mehr als ein Indiz dafür, was in der Datei steckt. Du kannst es ja einmal ausprobieren, indem Du eine solche mpg-Datei zu einer mp4-Datei umbenennst.

    Für den VLC ändert sich dadurch absolut nichts...

    Rat 1 befolgt:
    Wenn ich mir die Daten der Aufnahme anschaue, dann steht dort...

    Stream 0
    Typ: Video
    Codec: MPEG-1/2 Video (mpgv)
    Auflösung: 720x576
    Bildwiederholrate: 50
    Decodiertes Format: Planar 4:2:0 YUV
    Stream 1
    Typ: Audio
    Codec: A52 Audio (aka AC3) (a52)
    Kanäle: Stereo
    Abtastrate: 48000 Hz
    Bitrate: 224 kb/s

    Frage dazu, wie kann ich den oben angegebenen Codec (mpgv) nach mp4 ändern?

    Rat2: mpg nach mp4 umbenennen

    ...wenn es doch so einfach wäre - habe ich gemacht
    Weder auf dem PC der Mediaplayer von Windows konnte die Datei dann so abspielen, noch der HTML5-Player auf meiner Homepage, auf die ich die umbenannte Datei hochgeladen habe.

    Mir ist schon klar, dass mpg wohl nur ein Containerformat zu sein scheint, in dem sich verschiedene Medien befinden können. Aber nur mit umbenennen ist es nicht getan, auch wenn vlc selber damit zurecht kommt. - Nur auf meiner Homepage nützt mir das nichts.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat 720x576 (schwarze Streifen) Video beschneiden

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 3:30 PM

    Hallo kodela!

    Leider helfen mir deine Antworten nicht wirklich weiter.

    Entschuldige, wenn ich als Neuling nicht die perfekten Definitionen beherrsche.

    Mit Ausgabeformat meine ich, das Format das vlc abspeichert nachdem ich eine Aufnahme beendet habe.
    Die Funktionen "Seitenverhältnis" und "Beschneiden" wirken sich nach meinen Beobachtungen nur auf die Ansicht eines Videos aber nicht auf das Ausgabeformat einer Aufnahme aus.

    Also noch einmal zur Präzisierung:
    Gibt es eine Möglichkeit ein von vlc "korrekt" aufgenommenes Video mit den Formaten 720x576 (das aber schwarze Streifen oben und unten hat) so zu beschneiden, dass ich zum Beispiel ein Video mit dem Format 720x480 ohne schwarze Streifen erhalte?

    Zu deinem Vorschlag die Datei zu konvertieren...
    Nach meinem Verständnis wird bei einer Konvertierung immer die komplette Datei (incl. der schwarzen Streifen) konvertiert. Eine Konvertierung würde mir nur nützen, wenn diese auch die schwarzen Streifen dabei wegschneiden.
    Falls es so etwas gibt, wie geht das?

    Vielen Dank für eure Mühe

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat 720x576 (schwarze Streifen) Video beschneiden

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 6:27 AM

    Hallo Leute!

    Nun meine zweite Dau-Frage.

    Ich habe von einer DVD eine Aufnahme gemacht.
    Egal, was ich mache (über Video Seitenverhältnis oder Beschneiden) - diese Funktionen scheinen keine Auswirkung auf das Ausgabeformat zu haben.
    Die Aufnahme wird immer im Seitenverhältnis 720x576 abgespeichert.
    Dadurch ergeben sich oben und unten schwarze Streifen.
    Wie kann ich die Aufnahme beschneiden, so dass ich die schwarzen Streifen weg bekomme?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß Frank

  • Ausgabeformat von Aufnahme von *.mpg nach *.mp4 ändern

    • Frank9652
    • March 20, 2013 at 6:14 AM

    Hallo Leute!

    Ich habe zwei Dau-Fragen.
    Wenn ich mit der Aufnahmefunktion ein Video aufnehme, wird es immer im Format *.mpg abgespeichert.
    Ich muss immer danach das Video noch einmal über Konvertieren/Speichern nach mp4 konvertieren.

    Wo kann ich das Ausgabeformat der Aufnahmefunktion so ändern, dass VLC es gleich als mp4 abspeichert?

    Vielen Dank für eure Antworten.

    Gruß frank

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download