Weiß jemand von euch ob AVM diese Listen hier nicht mehr aktuell hält?
Posts by AndreasBloechl
-
-
ratte rolf , wie ich bereits hier im Thred #9 postete, eine Fitzbox ist kein NAS, Sie kann auch kein NAS ersetzen. Es bleibt ein Router mit seinem begrenzten Speicher und CPU.
Du siehst es daran weil der Fiilm beim vorspulen stockt bzw. stehen bleibt das kommt daher das er nicht genug Pufferspeicher zur Verfügung gestellt bekommt vom Router. Wenn dieses ganze über ein Netzwerkprotokoll wie SMB oder NFS laufen würde, käme es nicht zu diesen Aussetzern.
Tut es ja, sie läuft ja über SMB.
-
Da habe ich auch schon Stunden verbracht mit der FritzNAS, die bekommen vor allem die HDDs wenn sie in NTFS formatiert nicht gebacken. Probiere mal Ext Formatierung. Bei NTFS löscht sie sogar die Daten nicht vernünftig, der Speicher wird nicht frei gegeben. Aber erst seit der 7590, bei der 7390 war das alles kein Problem aber halt noch langsamer.
-
Der VLC taugt nicht mal so richtig für Bilder, hätte ich mal extrem getestet auf einem FireTV Stick weil ich eine Alternative für KODI wollte. Kannst vergessen.
-
Hier wäre eine super Adresse von AVM, scheint aber auch nicht mehr ganz aktuell gehalten zu werden. Mensch.
-
Vor allem findest du keinen Player der umsonst so viele Codecs kann.
-
Schon mal einen FireTV Stick mit Kodi installiert getestet? Vielleicht kommst damit klar.
-
Das mit den Skins ist ja überall so. Egal um welche Software oder Firmware es sich handelt, es fehlen dann auch meist irgendwelche wichtigen Sachen bei den Settings und und und, Kenne ich von Satboxen auch so. Verwende deswegen meist nur original Skins oder noch Skins die vom Hersteller direkt kommen.
-
Schau halt mal mit MediaInfo wie der Stream codiert ist.
-
Rechtsklick auf der avi Datei, dann öffnen mit und aufpassen das "immer mit diesem Programm öffnen" aktiviert wird unten. Oben dann das Programm auswählen bzw. den Pfad wo der VLC ist.
-
Das ist nicht der WindowsMediaplayer der über den Browser angesteuert wird. Das ist einfach nur eine normale Playerfunktion, es macht da ein extra Fenster auf.
Ich verwende den WMP nur, weil man da rechts oben beim Abspielen direkt auch noch den Button hat mit Wiedergabe auf ein anderes Gerät.
Und genau das fehlt dem VLC.
-
Das ist so nicht richtig. Wiedergabe auf im WindowsExplorer nimmt nicht den VLC soviel ich mitbekommen habe. Genau aus diesem Grund verwende ich auch immer noch den WindowsMediaplayer weil das der VLC nicht kann soviel ich weiß.
Zu deiner letzten Frage, ich glaube dort werden dir nur die Geräte angezeigt die einen Server zur Verfügung stellen und das macht der AVR nicht, zumindest mein Pioneer LX82 nicht.
-
Normal wird das Cover im Tag mitgesichert.
Einige Player verwenden aber wenn der Titel nicht getagt ist dann einfach das Cover bzw. das Bild vom jeweiligen Ordner.
-
Verwende ihn jetzt mit Win10 auch nicht mehr, nur noch den WinMediaPlayer, der kann jetzt auch 3gp was er frühers nicht konnte. Dafür hatte ich eigentlich den VLC , für Formate die der wMP nicht konnte.
-
Nimm dieses Tool, gibt nix einfacheres und funktioniert super. Habe über 500CDs gemacht die als Wave vorlagen.
-
Mit welchem Gerät? Handy?
Mit dem Handy kenne ich zum Beispiel BubbleUpnp, da kannst das Gerät auswählen auf dem wiedergegeben werden soll.
Dann kenne ich noch Kodi für das Handy was es auch kann aber der läuft mehr schlecht als recht.
VLC kann es soviel ich weis nicht. Mit dem PC mache ich das dann mit dem WindowsMediaPlayer.
-
Denke auch das es so ist, deswegen schaue ich auch fast keine m3u mehr mit dem VLC.
Diese Internetstreams ändern laufend den Pfad.
-
Ich verstehe dich nicht was du da genau damit sagen willst. Es gibt viele Softwarehersteller die für viele Plattformen ihre Produkte anbieten.
Wenn ich für Windows ein Produkt anbiete gehe ich davon aus das es läuft. Für mich ist dann das keine Entschuldigung weil der Ursprung für Linux oder sonstiges mal war. Was willst damit genau sagen?????
-
Für was ist dann VLC gemacht worden? Für LinuxSysteme? Für Handys die auf Linux basieren?
Wenn ich jedesmal erst nach Treiber suchen muss damit VLC auf div. Systemen läuft so kann er mir gestohlen bleiben wenn er die nicht mitbringt.
Das ist ein Stück Software genau wie jedes andere Programm und sonst nichts.
-
Deswegen meine Frage. Ich habe in den erweiterten Einstellung alles erdenkliche probiert und nie so recht die richtige Einstellung gefunden.
Muß ich mal testen, denke aber das da auch genau dort eingegriffen wird wo ich es getan habe.