1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Michavlc17

Posts by Michavlc17

  • Programmstart seit letztem Update gääääääähnend langsam

    • Michavlc17
    • February 18, 2018 at 10:21 PM

    Thomas danke für deine Antwort!

    Ich werde auf VLC Updates auf diesem Tablet ab sofort verzichten.

    So mache ich das mit Win10 eh schon, weil es mit dem letzten Update auf einem Tablet ohne Hardware Tastatur nicht mehr nutzbar ist.

    Wird noch etwas dauern, bis Win10 meine wichtigen Rechner von innen sieht ;)

  • VLC 3.0 startet sehr verzögert

    • Michavlc17
    • February 16, 2018 at 1:39 PM

    Crosslink: Programmstart seit letztem Update gääääääähnend langsam

  • Programmstart seit letztem Update gääääääähnend langsam

    • Michavlc17
    • February 16, 2018 at 1:36 PM

    Hi!

    Wie es der Titel sagt. Programmstart dauert ca. 5 - 10 Sekunden. Und es ist egal ob VLC bereits eine Instanz laufen hat oder nicht.

    Und zwar sowohl beim Doppelklick auf eine verknüpfte Datei im Explorer als auch beim Anklicken aus dem Startmenü.

    Es geht um die 32 Bit Version 3.0.0 von videolan.org auf einem 32 Bit Win 10 Tablet über WLAN.

    Diesen Trick hier habe ich probiert und es hat sich nichts geändert: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tip…en-7371326.html

    Bügle ich ein Downgrade auf 2.2.8 drüber ist alles wieder tutti, Start erfolgt nach nicht einmal einer halben Sekunde.

    Woran kann das liegen?

    Was könnte ich noch probieren?

    Dankeschön

    Crosslink: VLC 3.0 startet sehr verzögert

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • December 10, 2017 at 9:48 AM

    Abschließender Status: ich nutze jetzt den SMPlayer. Der hat - wie alle anderen ausprobierten Player auch - keinerlei Schwierigkeiten. Allerdings startet die Wiedergabe um etwa eine halbe Sekunde später als beim VLC. Ist ja auch klar, weil die Datei ja erstmal angeladen werden muss. Das machen auch alle Player richtig, nur der VLC nicht.

    Warum das so ist hatte ich ja geschrieben.

    Wie bekommt man jetzt einen Entwickler dazu, sich das anzuschauen?

    Grüße!

  • VLC als Webradio Server

    • Michavlc17
    • December 4, 2017 at 10:20 PM

    Thomas, danke danke danke für deinen Einsatz!!

    Du bist echt gut!

    Ich teste/lese/suche/probiere/überlege noch.

    Melde mich!

  • VLC als Webradio Server

    • Michavlc17
    • November 22, 2017 at 7:24 PM

    Klappt nicht. Mit beiden Radios nicht. ;(

    Ich verstehe nicht wie man eine IP-Adresse verwenden kann, die nicht dieselbe ist, die an der Schnittstelle eingestellt ist. :?:

  • VLC als Webradio Server

    • Michavlc17
    • November 22, 2017 at 1:37 PM

    Danke dir! Meine Testergebnisse sind verwirrend. Ich liste mal auf, was ich festgestellt habe.

    Mein verwendetes Kommando: start "" "C:\Program Files (x86)\VideoLAN\VLC\vlc.exe" --extraintf=logger --verbose=2 --logfile=C:\Arbeit\Temp4\vlc.log --logmode=text --file-logging https://swr-swr3-live.sslcast.addradio.de/swr/swr3/live/mp3/128/stream.mp3 :sout=#transcode{vcodec=none,acodec=mp3,ab=128,channels=2,samplerate=48000}:http{mux=mp3,dst=:8080/} :sout-keep

    1. Webradio klappt nur bei Verwendung des VLC als Client. Zwei "echte" Webradios verbinden nicht.
    2. Das Log zeigt die Verbindung des Client VLC nicht an. Wenn ich darin nach 8080 suche bekomme ich meinen Fund. Damit kann ich also nichts anfangen. Muss man da noch einen Schalter setzen? Oder wie bekommt man alle Netzwerkaktivitäten des VLC geloggt?
    3. Die Abfrage "netstat" zeigt nicht an, dass hier ein VLC auf Port 8080 zugreift. Port 8080 wird überhaupt nicht gezeigt. Ist das die falsche Abfrage?

    Danke Dir!

  • VLC als Webradio Server

    • Michavlc17
    • November 20, 2017 at 1:47 PM

    Hi Thomas!

    Standard 1st Level führt nicht weiter.

    Kannst du mir bitte in den SWR3 Aufruf einbauen, dass VLC ein Log schreibt wo ich sehe, ob wann und was sich verbindet. Ich möchte sicherstellen, dass Der Request des Radios überhaupt im VLC ankommt.

    Danke dir

    Micha

  • VLC als Webradio Server

    • Michavlc17
    • November 18, 2017 at 10:40 PM

    Hi Thomas!

    Habe mich jetzt mal hiermit beschäftigt. Vielen Dank für deine Beispiele!

    Streaming im eigenen Netz und Wiedergabe im 2. VLC am selben Rechner klappt perfekt!

    Dann wollte ich es im echten Radio probieren und zwar mit einem Grundig Cosmopolit 7 WEB http://www.digitalradio.de/index.php/de/2…osmopolit-7-web

    Man muss dafür im Web auf dem Grundig Host den URL unter "eigene Radiosender" eintragen und das Radio holt sich diese Liste.

    Bis hierhin klappt das. Dann starte ich die Wiedergabe ... Verbinden ... Ladevorgang ... und dann kommt nach 5 Sekunden leider "Netzwerk-Timeout".

    Woran kann das liegen?

  • Sekunden Aussetzer

    • Michavlc17
    • November 12, 2017 at 8:13 PM

    Ist das ungefähr wie in Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update ?

    Tritt das an jeder beliebigen Stelle auf oder häufiger am Anfang?

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 12, 2017 at 8:10 PM

    Das ist kein Knacken im Sinne eines Hardware- oder Treiberfehlers. Wenn du etwas abspielst und immer nur eine Zehntel Sekunde dann Pause dann wieder Zehntel usw. dann erkennt das Ohr keine Töne und nimmt es als knacken wahr. Im übrigen sind die installierten Treiber ja neuer als die vom Hersteller. Was sollte ich da noch tun?

    Und wie kommst du auf Acer?

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 12, 2017 at 3:40 PM

    Thomas sei mir nicht böse aber aus langjähriger Erfahrung weiß ich, dass es daran zu 100 % nicht liegt. Es ist ein Fehler in VLC. Und zwar lädt es am Anfang nicht genug Daten in den Cache bevor es die Wiedergabe beginnt.

    Ich schließe das Thema hier und lebe entweder mit dem Fehler oder gehe von VLC ganz weg. Diese überheblichen Kommentare der Entwickler im Thema Hintergrundfarbe sind Grund genug weg zu gehen. Sind wahrscheinlich auch zu arrogant, dieses Thema hier als Fehler in VLC anzuerkennen. Ist mir aber auch pieps.

    Vielen Dank für deinen Einsatz Thomas!

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 10, 2017 at 9:07 PM

    Hi!

    Quote from thweiss

    Was für ein Tablet verwendest du?

    Ein Asus T102HA

    Quote from thweiss

    Welche Treiberversionen (Netzwerk, Audio, Grafik) sind im Tablet installiert?

    Installiert sind neuere als die auf der Asus Support Seite. Das wird vermutlich Windows gewesen sein und damit vielleicht sogar das Problem verursachen.
    Tolle Wurst.

    Quote from thweiss

    Wie stabil ist deine WLAN-Verbindung?

    Die ist sehr stabil vom Tablet bis zum Server um die 260 Mbit

    Quote from thweiss

    Was zeigt der Geschwindigkeitstest auf dem Tablet an (http://speedtest.t-online.de/#/)?

    In's INet geht's mit 46,86/10,33 Mbit und 38 ms

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 10, 2017 at 8:08 AM

    Hi Thomas!

    Quote from thweiss

    Fehlende oder eingeschränkte Berechtigungen für Programme oder einzelne Programmbestandteile wären eine mögliche Fehlerursache.

    Und was käme da in Frage, was im selben Video mal auftritt und mal nicht? Der Fehler ist zufällig ungefähr 50:50.

    Quote from thweiss

    Die beiden anderen Programme (Avidemux, IrfanView) greifen vermutlich auf installierte Codecs im Rechner zurück und nicht auf die eigenen, wie der VLC-Player.

    Für Irfan definitiv JA, der nutzt ein Codecpack.
    Bei Avidemux ist die Basis glaube ich der ffmpeg.

    Quote from thweiss

    Was mich stört ist das starke Knacken in der Tonwiedergabe beim Laden der MP4-Inhalte.

    Bei mir würde ich das eher als Mega-Aussetzer beschreiben.

    Quote from thweiss

    Vielleicht liegen auch mehrere Fehler vor?

    So sieht das für mich nicht aus aber ausschließen kann ich es nicht.

    Quote from thweiss

    Welche Bildwiederholrate haben die MP4-Inhalte?
    Welche Codecs sind in den MP4-Container eingebunden?

    Immer MPEG AAC Audio (mp4a) mit H264 - MPEG-4 AVC (part 10) (avc1)

    Quote from thweiss

    Hier wäre es gut, wenn man auf den Anfang von einem Beispielvideo zurückgreifen kann.

    Dafür kann man jedes xbeliebige Video von Youtube nehmen. Tritt bei allem auf - wenn es denn auftritt, was wie gesagt hier nicht gezielt reproduzierbar ist.
    Gefühlt tritt es bei größeren Dateien öfter auf. Einfach immer wieder im Explorer doppelklicken und VLC wieder schließen. Wieder mit Doppelklick im Explorer öffnen und VLC schließen usw.
    Und das ganze von einem gemapten Netzlaufwerk. Vielleicht vom selben Rechner aus Netztraffic nebenher verursachen aber das ist nur eine Vermutung, weil WLAN ja naturgemäß schonmal öfter Durchhänger hat.

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 7, 2017 at 10:10 AM

    Aber Thomas, das Problem tritt - wenn es auftritt - immer nur am Video Anfang auf. Niemals danach.

    Daher frage ich, wieso lädt VLC nicht die angegebenen Sekunden erst in den Speicher bevor es wiedergibt? Wieso zieht die Cache Einstellung nicht am Anfang des Videos? Oder anders herum: was verstehen die Entwickler unter Cache bezogen auf den Dateianfang? Was ist da das gewollte Verhalten?

    Ich vermute nämlich, dass das nicht richtig umgesetzt ist.

    Weiteres Indiz:

    Wenn ich eine Datei öffne und wiedergebe und dann ganz schnell auf den Fortschrittsbalken ziemlich weit rechts klicke sieht man manchmal ganz kurz, wie der ansonsten blaue Fortschrittsbalken für ein kleines Stück und eine kurze Zeit gelb ist bevor die Wiedergabe an der geklickten Stelle weiter geht. Das müsste das Vorladen in den Cache anzeigen. Zumindest wüsste ich dafür keine andere Deutung.

    Aber diesen gelben Vorladebalken sehe ich niemals am Anfang. Wieso nicht?

  • Hintergrundfarbe

    • Michavlc17
    • November 6, 2017 at 4:22 PM

    Thomas: kann man in dem Ticket nochmal sagen, dass die Einstellungsmöglichkeit schon wichtig ist für ein Multimedia Tool in dem es ausschließlich um Farben und Töne geht?

    Im übrigen ist der schlecht/gar nicht dokumentierte Skin Editor eine mindestens ebenso große oder sogar noch größere "Gefahr" sich ins Knie zu schießen. Mir selbst passiert. Aber mit dem Startmenü Eintrag "VLC media player - reset preferences" kann man sich doch jederzeit helfen. Vielleicht zählt das als Argument für die Funktion.

    Würde mich sehr freuen.

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 6, 2017 at 4:17 PM

    Aber jetzt hilf' mir bitte mal: wenn ich den Cache auf 9999 ms stehen habe, was heißt das? Es soll sich doch die ersten 10 Sekunden in den Speicher holen, oder was versteht VLC unter "Cache"?

    Und wieso fängt VLC denn mit der Wiedergabe an, bevor es die ersten 10 Sekunden im Speicher hat :?:

    Was ist das für eine Einstellung, wenn sie nichts bewirkt? Erkennt VLC das nicht als Netzwerk, weil es einen Buchstaben hat und nicht in UNC Schreibweise adressiert wird? Das wäre ja mehr als peinlich. Aber die Gegenprobe, die anderen Werte für Caching auch auf 9999 zu setzen, klappt auch nicht, sind auch wirkungslos.

    Kann sich das mal ein Entwickler anschauen?

  • Hintergrundfarbe

    • Michavlc17
    • November 6, 2017 at 8:59 AM

    Danke soyo. Ist also eine Software. Ich kannte den Begriff nicht.

  • Ladeprobleme bei MP4 Dateien im LAN seit Win10 Creators Update

    • Michavlc17
    • November 6, 2017 at 8:54 AM

    Hi Thomas!

    Danke dir aber Link 1 nützt mir nichts, weil es ein Tablet ist und 2 auch nicht, weil das Problem ja eben seit dem letzten Windows Update vorhanden ist.

    Wenn ich ehrlich bin habe ich auch seit Win 3.11 nie selbst Fehlerbehebungen nach Updates für Windows gesehen. Nur immer darüber gelesen oder ich war nicht betroffen. Es würde mein Weltbild zerstören, wenn sich das jetzt ändern würde. :evil:

    Gibt es in VLC noch Einstellungen die ich probieren kann?

  • Hintergrundfarbe

    • Michavlc17
    • November 5, 2017 at 6:54 PM
    Quote from soyo

    Hat mein Handbrake in 5 min wieder entfernt . Jetzt hat es wieder 1280 x 564 ohne schwarze Balken bei VLC und Avidemux.

    Was meinst du hiermit?

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download