Posts by ergo-hh
-
-
Ton ist da aber abgehackt.
Welchen Audio-Codec hast du in Handbrake gewählt? Versuche es mal mit 'Auto passthrough'. Damit konnte ich das Video im VLC Player abspielen, inkl. Ton (der allerdings nur Windgeräusche beinhaltet).
Ich wäre vorsichtig mit dem Installieren von Codec Packs.
Gruß ergo-hh
-
-
Ich würde es noch mal umwandeln /rippen, zum Beispiel mit dem kostenlosen Programm 'Handbrake', das schluckst und konvertiert fast alles:
https://handbrake.fr/Gruß ergo-hh
-
-
-
-
Um das Problem einzugrenzen würde ich mal versuchen, den S-Video oder Video Ausgang des VHS Recorders mal direkt mit einem TV oder Monitor zu verbinden. Wird dann ein Bild wiedergegebn? Wenn ja, liegt das Problem eindeutig beim Grabber bz. beim Zusammenspiel Windows und Grabber.
Wenn du den Grabber am PC anschließt, wird dann ein entsprechendes Gerät im Geräte Manager angezeigt?
Zitat von CSL:
Modellbezeichnung: CSL - USB 2.0 High Speed Audio/Video Grabber | Achtung! Beachten Sie bei Problemen mit Windows 10 die Datenschutzeinstellungen oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.| 300519
Gruß ergo-hh
-
-
Bastelgoe Nochmal die Frage, welcher Grabber mit welcher Software ist es denn?
Windows 10 kann natürlich der 'Schuldige' sein, wenn dein Grabber von Windows 10 nicht unterstützt wird.
Gruß ergo-hh
-
-
Sind auf deinen VHS Kassetten eigne Aufnahmen oder sind da Kaufkassetten? Einige Kaufkassetten haben einen (simplen) Kopierschutz (Macrovision). Ist das bei dir evtl. der Fall?
Ich hatte mri seinerzeit deswegen extra ein Gerät besorgt, dass diesen Kopierschutz 'aushebelt'.
Ich gehe ma von einer korrekten Verkabelung und Einstellung der Software aus (Welche ist es denn)?
Näheres zum Kopierschutz siehe auch hier:
https://www.vinett-video.de/ratgeber/vhs-k…rechtliche-lage
Gruß ergo-hh
-
-
Ich habe ein ähnliches Problem mit VLC 3.0.3 unter Windows 10.
In dieser Version werden von meiner am TV angeschlossenen HDD über DLNA nur 20 Filme angezeigt. Ich habe dann mal wieder die Version 2.0.8 installiert und siehe da, mit dieser Version werden alle aufgenommenen Videos angezeigt.
Ist das Problem bekannt oder bin ich zu dusselig?
Gruß ergo-hh
-
Vielen Dank für den Tipp, es hat funktioniert. Mit dem Nachteil, dass das Speichern nun genau so lange dauert, wie das Video selbst, kann ich leben. Mit der Speicherfunktion der V2.0.8 als RAW Datei ging das ja deutlich schneller.
Gruß ergo-hh
-
-
Vielen Dank für den Hinweis, aber dort gibt es im Prinzip auch keine Lösung. Es geht dort ja auch um die Aufnahmefunktion, ich möchte aber ein Video von der an meinem TV angeschlossenen HDD auf den PC speichern (was mit der V2.0.8 hervorragend funktioniert). Das dort geschilderte Problem soll wohl mit der VLC V3.0.3 gefixt sein, bei meinem Problem hilft auch die V3.0.3 nicht
. Glücklicherweise habe ich auf einem anderen Rechner PowerDVD, damit klappt es immer noch.
Gruß ergo-hh
-
-
Auch in der Version 3.0.3 funktioniert das Speichern von videos über uPnP aus dem lokalen Netzwerk bei mir nicht (Win10, 64 Bit). Wenn man 'speichern' wählt, kann man zwar einen Speichrort etc. angeben, aber das Video wird lediglich angezeigt und nicht gespeichert. Oder mache ich etwas falsch?
Mit der Version 2.0.8 funktioniert es immer noch problemlos.
Gruß ergo-hh
-
-
Inzwischen gibt es bei Videolan ja die Version 3.01 (auch als 64 Bit), Videos lassen sich über 'Universal Plug 'n Play' Videos von einer am TV angeschlossenen HDD zwar anzeigen, aber sie werden immer noch nicht gespeichert.
Das Problem ist in der Bugfix-Liste auch nicht aufgeführt.Gruß ergo-hh
-
-
Ach Nuktuk , wir wissen doch, dass du der Tollste im Umgang mit dem Internet bist, und alle, die dir die Arbeit abnehmen und den VLC 3.0 installieren und auch für dich testen, halt "dumm" sind. Abgesehen davon, gibt es auch Leute, die einen neuen Rechner bekommen haben und den allseit beliebteb VLC herunterladen möchten. Welche Version wird ihnen dann automatisch angeboten? Natürlich sind die "dumm", wenn sie nicht nach älteren Versionen suchen.
Auch interpretierst du 'unzulässig falsch. Das heißt ja nicht, dass etwas verboten ist, sondern auch, dass man u. U. Schlussfolgerunge als 'unzulässig' bezeichnet.
Nun aber genug OT, und bitte, antworte nicht auf meinen Beitrag
Gruß ergo-hh
-
-
-
-
-
Nuktuk : wenn niemand die neue VLC Version 3.0.0 benutzen würde, wie werden dann Fehler gefunden. Auch die Suchfunktion im Internet würde keine Ergebnisse bringen, da je niemand die V3.0 installiert, bevor die (nicht bekannten
) Fehler behoben sind.
Abgesehen davon hatt ich mit der V2,.2.8 Probleme, die mit der V3.0 leider nur fehlerbehaftet behoben sind.
Gruß ergo-hh
-
-
Das sind doch dieselben Threads.
Gruß ergo-hh
-
-
-
-
- Maßnahme: VLC 3.0 und VLC Updater deinstalliert, CCleaner aufgerufen, Windows neu gestartet, VLC 3.0 neu installiert: keine Änderung
- Maßnahme: VLC 3.0 Tools -> Interface -> Einstellungen zurücksetzen, VLC neu gestartet: kien Änderung
- Maßnahme: VLC 3.0 Tools -> Interface -> Haken entfernt bei 'Benachrichtigung .... entfernen' : keine Änderung
- Maßnahme: Nach dem Zurücksetzen der Einstellungen beim VLC Start den Haken bei 'Regelmäßig auf Aktualisierungen für VLC prüfen' entfernt, Rechner neu gestartet: keine Änderung
Gruß ergo-hh -
-
Ich habe den VLC von derselben Seite heruntergeladen.
Gruß ergo-hh
-