Hi
Zu 1
Keine Ahnung , da ich keine Liste benutze . War ne Eingabe im Terminal
Zu 2
Wird im normalen Linux so eingehängt (unter Media) wie auch interne /externe DVD/BlueRay .
Bei mir alles externe NTFS Format (da es auch an TV's und so angeschlossen werden kann ) alle Rechte vorhanden
zu 3
Natürlich Benutzer und Passwort !
Öffne meinen Dateimanger , greife aufs NAS zu , Benutzername und Passwort , NAS wird eingehängt und gut ist , bis der Rechner ausgeschaltet wird .
Ob nen Samba Server wirklich läuft kann dir ev AVM veraten 
Zu Android kann ich nur sagen :
Hab nen Acer IONICA ONE 10 (nen geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul)
Android so alt das es nicht mehr ins Internet darf . Just vor Fun , 1x mit WLAN und VLC auf das NAS und meine TV m3u (ist ne Fritz 6490 Cabel) , aber nur um zu sehen ob es geht. Geht .
Ansonsten hängt das Teil an der Wand , mit nem Wurlizzer Programm .
Heißt : Jemand wählt (wie in alten Kneipen an der Musikbox ) nen Titel , und der wird gespielt . Nix mit schneller vor , oder Titel vor Ende wechseln .
Und wenn ich nen längeren Arztbesuch habe (ca. alle 2 Monate) , kommt es mit um Comix zu lesen oder mal ne Serienfolge zu schauen .
Und nix anderes passiert damit .
Hab mir auf ne VENTOY SSD mal außer Linux Mint , Kubuntu , Ubuntu , Windows 10 To Go auch noch als Android BLISS OS draufgepackt , aber mit dem Probieren hats noch bis Herbst oder Winter zeit .
MfG soyo