Posts by soyo

    Hi

    Quote


    Ich habe die Idee den HDMI output über meine opensuse 15.3 Workstation im VLC darzustellen

    Falls du damit meinst , den HDMI Ausgang deines Players in den PC zu stecken , das geht nicht !!!!!

    Ein PC hat Standartmäßig wenn schon , auch nur nen HDMI Ausgang !!!

    Da brauchte man schon nen HDMI Video Grabber , und die brauchbaren sind nicht gerade billig .

    MfG soyo

    Hi

    Weiß ja nicht welche m3u du benutzt und wo du sie her hast .


    A: geht VLC auf eine z.Zt oder garnicht mehr vorhandene URL in der Playlist , kommt es vor das VLC einfriert oder schließt .


    B: Die m3u muß so aussehen (zB)

    Code
    #EXTM3U
    #EXTINF:30,1+1 (1080p)
    #EXTVLCOPT:network-caching=333
    https://ythls.onrender.com/channel/UCVEaAWKfv7fE1c-ZuBs7TKQ.m3u8
    #EXTINF:0,1+1 Спорт (720p) [Not 24/7]
    #EXTVLCOPT:network-caching=333
    https://live-k2301-kbp.1plus1.video/sport/smil:sport.smil/playlist.m3u8

    C: m3u muß mit einem EDITOR gebaut werden , nicht über ein Text Program (z.B.World) , weil es Steuerzeichen einfügen kann , die du nicht siehst , aber VLC schon , und dann ist Schicht im Schacht .


    D: bei IPTV m3u aus dem Internet , kann es vorkommen , das diese von z.B. 6:00 Uhr sind und großteils schon um 21:00 Uhr nicht mehr gehen .


    MfG soyo

    Hi

    Quote


    immer wenn ich MP4Dateien herunterlade, werden sie sofort abgespielt

    Jede Wette , das es an einer Einstellung deines Browsers liegt , mit dem du runterläds.


    MfG soyo

    Hi

    Immer wieder lustig .

    Egal ob unter Windows oder Linux .

    VLC muß einfach laufen :)

    Schon mal unter Einstellungen geschaut ?

    Auch wenn z.B. mal nur 80% der Videos laufen , und 20% nicht oder nicht richtig , mal geschaut das dort das meiste auf AUTOMATIK steht ?

    Und wenn gerade bei diesen 20% die Automatik versag , mal umgestellt ?

    Oder z.B. mal die Hardwarecodierung ausgeschaltet? Grade bei einigen Grafikarten bewirkt das wunder.

    Da ich gerade nen anderes Problem mit ner Datei von VLC hab , weiß ich bis jetzt , das es 5x6x4 also 120 kombinationen der Grafikgrundeinstellung gibt .

    Ich hab oft festgestellt , wenn's mal Probleme gab , war oft die Hardware zu alt , oder zu neu .

    VLC hat bei mir immer geackert (wenn auch mit Umstellungen) , wenn das Video in Ordnung war.


    MfG soyo

    Hi

    Quote


    Warum versucht eigendlich Jeder Unbedarfte , VLC für ne "Eierlegendewollmilchsau" zu halten ?

    Das betraf dich nicht unbeding persöhnlich.

    Nur wenn man manche andere Beiträge im Forum ließt , kommt es oft einem so vor :)


    Ist halt wie damals bei Windows , NERO am Anfang , reine tolle Brennsoftware . Und ganz viel später . sollte durch viele Gimicks , Nero alles können :)

    MfG soyo

    Hi

    Du bist dir Sicher , das nen Media Player (wie VLC ) dafür gut ist ?

    Ich würd mir mal AVIDEMUX (auch Freeware) genauer anschauen und anlesen .


    MfG soyo


    Warum versucht eigendlich Jeder Unbedarfte , VLC für ne "Eierlegendewollmilchsau" zu halten ?

    Hi

    Kann sein.

    Nun ja , selbst wenn Kaffeine kein gutes Bild liefert , werden die Aufnahmen trotzdem prima , da Kaffeine ja nicht den Bildschim aufnimmt , sondern den Transportstream der aus DVB Karte rauskommt .


    Wenn du Bock hast , installier die zusätzlich mal FreeTuxTV , und nimm da die Deutsche TV und Radioliste .

    Ganz nett . Da kann man die ÖR schauen und zeitgesteuert aufnehmen , wärend Kaffeine z.B. RTL aufnimmt . Du mußt aber VLC erlauben (Einstellungen) in mehreren Instanzen zu starten .

    Wenn du auf nen Sender klickst , brauch es etwas bis nen Bild kommt . Quält sich halt durchs Netz .

    Und wenn VLC in mehreren Instanzen laufen darf , halt mehrmals FreeTux öffnen , dann kannste auch mehrere ÖR gleichzeitig aufnehmen.


    MfG soyo

    Hi

    Probier trotzdem mal zusätzlich mit X11 usw.. , und dann in Kaffeine schauen wie es wird . Immer dran denken , speichern und VLC und Kaffeine immer Neustarten . Zurück stellen geht ja auch immer.


    Ah! Hier steht es sogar :

    Quote


    https://packages.debian.org/de/sid/kaffeine


    Markierungen: Implementiert in: C++, Benutzer-Schnittstellen: Graphical User Interface, interface::x11, role::program, Zweck: Anwendung, Klang und Musik: Wiedergabe, Anwendungs-Suite: suite::kde, uitoolkit::qt, Zweck: Medien-Wiedergabe, Arbeitet mit: Audio, works-with::video, x11::application

    Also sollte X11 helfen .


    MfG soyo


    Achso : Snaps und Flatpaks mag ich nicht so sehr . Grund die "spielen" nicht so immer richtig mit anderen Programmen , weil sie halt so gekapselt sind .

    Für sich als Programm (hier z.B. VLC) oft einfach und von Vorteil , aber wenn andere Programme drauf zugreifen , wie Kaffeine , FreeTuxTV, usw..

    Da mach ich lieber ne normale Installation vom Paket oder PPA .

    Hi

    Dein ARD Logo zeigt defenetiv eine "Fehleinstellung" in VLC


    Probieren und VLC danach immer Neustarten , (Kaffeine natürlich auch).


    VLC -Werkzeuge-Einstellungen

    Eingang/Codecs Hardwarebeschleunigte decodierung von Automatisch auf Deaktivieren

    Unten auf Speichen Button gehen .


    Probieren


    Reich es nicht :

    VLC -Werkzeuge-Einstellungen

    VIDEO

    Ausgabe von Automatisch auf X11... umstellen (mußte ich bei meinem Debian mit ATI machen)

    Speicher Button

    Probieren


    Gehts immer noch nicht , dort die anderen Render probiern , z.B. OpenGl

    usw..


    MfG soyo

    Hi

    Also ich bin Linux User . Mint Mate 21.1 64 bit , mit Kaffeine , VLC und ner Technisat Cabelstar HD . Und alles läuft hier Perfekt !!


    Also !! Kaffeine macht fast garnix , außer VLC im Hintergrund zu benutzen . (libvlc)


    Jede Bildqualität und deren Änderungen , müssen in VLC gemacht werden . Erst dann wirken sie bei einem Neustart von Kaffeine .


    Du schreibst : Schlechtes Bild , darunter kann man sich viel vorstellen . Beschreib es mal genauer



    Und ja , ich hab nen alten Rechner mit Debianklon , Mint LMDE 5 aufgesetzt . Und mußte ganz nett an VLC rumprobieren bis der überhaupt nen Bild gemacht hat .

    Hardwarebeschleinigung aus , X11 Render (statt OpenGL oder automatisch , usw..)


    Kaffeine , macht immer noch nen schwarzens Bild . Grund : Meine ATI Radeon All in Wonder . Irgendwas stimmt noch nicht mit dem AMD Treiber (r300 Karte)



    Aus Erfahrung : Nimm mal mit Kaffeine was auf . Egal ob schlechtes Bild , oder wie bei mir schwarz :) Ton ist ja da .

    Und dann schau dir die Aufnahme an (VLC oder nen anderes Gerät )

    so funktioniert Ausschlußverfahren .


    PS: Da VLC in Linux anders funktioniert als in Windows(da ist es eingekerkert) kann es sein das du nen Update von ner Datei bekommen hast auf die auch VLC zugreift , hatte ich auch schon ,


    MfG soyo

    Hi

    Nein !!!

    Nich deine Bilder !

    Das Programm heißt MEDIAINFO . Ist Freeware .

    Und wenn man es auf Text umstellt , liefert es als Text , kopierbar, alle Daten die man braucht . VLC ist dafür nicht geeignet .

    MfG soyo

    Ah Ja.

    Und wo bitte gibt es eine SSD mit 60TB ?


    Außerdem könnte man eine Datei (bei der es nen Vorschaubild gibt ) mit Mediainfo öffnen und die Daten hier zeigen , und Dito eine ohne Vorschaubild.


    MfG soyo


    Ne 16TB SSD liegt bei ca 250,-Euro

    Die einzig funktionierende 60TB SSD stammt von Seagate , ist aber immer noch nicht in den Handel gekommen .

    Tippe auf nen Faketeil , deshalb auch die Hüte weil nur noch Fragnente auf die Platte paßten .

    Quote


    Partitionieren geht leider nicht

    Das ist so bei Fake Sticks und Platten . Sonst würde der Schwindel auffliegen :)

    Hi

    Mal was lustiges .

    Hab auf meinem Laptop (mit LAN an einer Fritzbox 6490) mal mit nem Windows 10 auf SSD gestartet .

    Hab dann da auch den MPC Black Edition installiert . VLC ist natürlich auch drauf .

    Bei Beiden (im fast Vollbild) hin und wieder Ruckler und Artefakte bei den HD Sendern .

    Erst bei ner 1/2 bis 1/3 der Bildgröße liefs rund .


    Tja , selber Rechner mit Produktiv System Linux Mint Mate 21.1 , bei keinem Player (auch VLC) selbst im Vollbild alles ohne Störungen und Ruckler .


    Wußte schon , warum ich nach XP , Windows den Abschiedskuss gegeben habe .


    MfG soyo

    Öhm ?

    Keine Ahnung wo du deinen Link fürs Radio her hast .


    Bei mir geht Dieser :

    http://mp3.theradio.cc/


    Unter VLC Medien öffnen , Netzwerkstream öffnen , link reinkopieren , und Radio hören .


    Und zu deinem Problem , wenn's mit anderen Gerätem (bei dir ja nen Android) geht , ist AVM eh draußen vor.

    Da (unter Windows) VLC eh dumm ist , und nur das zeigt was ihm von Windows angeboten wird , tippe ich auch auf ne Einstellung im Netzwerk (z.B. Firewall oder difuse Zusatztools)


    MfG soyo