Ich habe gerade zufällig auch eine Lösung gefunden welche bei mir Funktioniert(mit der Latenz teste ich auch noch), habe für meine Grafikkarte ein neues Profil(für Leistungseinstellung, Asus GPU Tweak 2) angelegt, alle Werte niedrig(minimum) eingestellt, tuckert jetzt mit ~1400MHz GPU und ~6300MHz GPU-RAM Takt rum, siehe da, es ruckelt nicht, verstehe nur nicht, warum das bei Standarteinstellungen geruckelt hat, wie auch mit hohen Werten.
Posts by NoIde
-
-
Also wenn du das Fenster mit den Kürzeln offen hast, machste einen Doppelklick entweder in der Spalte Tastenkürzel(in der passenden Zeile), dann musst du eine Taste oder Tastenkombination drücken, das gilt dann wenn der VLC den Focus hat, wenn du in der Spalte Global doppelklickst und dort eine Kombo festlegst, gilt das auch wenn der VLC nicht den Focus hat, was z.B. bei lauter/leiser/stumm an/aus sinn macht. Wobei die NumPad-Ziffern bei mir spinnen, egal ob NumLock an oder aus ist.
Speichern klicken und VLC danach neu starten nicht vergessen!
-
-
Jo stimmt. Scheint irgendwer einen Fehler gemacht zu haben. Die Alt-Taste geht bei mir auch nicht, nimm AltGr(die rechte Alt taste).
Wenn ich nur die Pfeiltasten nehme, springt der VLC 10 Sekunden, STRG bzw. CTRL + Pfeiltasten 1 Minute, AltGr + Pfeiltasten 5 minuten, mit Shift + Pfeiltasten 3 Sekunden.
Kann man ja noch selbst etwas einstellen, wobei sich AltGr, Shift und Ctrl mit den Pfeiltasten gut merken lasse.
Ich nutze seit kurzem wegen des baldigen Support-Ende für Win7
nun Win10, der VLC 3.0.6 kommt bei mir zum Einsatz, Probleme Videos abzuspielen hatte ich erst vorgerstern(zum ersten mal seit XP, lange her
), das lag aber an h265 in .MKV, da scheint ein Problem mit dem GPU Treiber zu bestehen. Sonst spielt der VLC doch alles, ich hatte in Win 7 kein Codecpack gebraucht. Unter XP, da brauchte ich eins.
Edit: Koschitz ich hatte noch mal fleissig editiert.
-
-
Hi,
da weiss ich leider nicht, glaube ich aber nicht dran.
Du kannst aber via Tastatur kleine und grössere Sprünge machen, öffne mal die Einstellungen, klicke auf Tastenkürzel, dort ist eine textbox zum suchen, gib dort einfach nur Sprung ein, dort siehst du wie es default geht, du kannst dort aber auch selbst Tasten zuweisen, nicht das gleiche, aber doch nützlich. Jedenfalls sind die 4 vorhandenen "Distanzen" zum springen für mich ausreichend.
MfG
NoIde
-
-
Zu den 4K untypischen Werten:
Das liegt vllt. daran das der Monitor nur FHD-Auflösung hat, hab so einen Bi-Direktionalen HDMI-Switch um auf den TV umschalten zu können bei bedarf, der kann 4K, ist aber auch am ruckeln, beim Video schauen ist bei dem Film unten und oben so ein schwarzer balken, die kann man in der Videodatei ja aussparen. Ist sogar gut, denn sonst hat man die Balken ein wenig heller(richtung grau) wenn man die Bildjustierung zum heller machen nutzt. Wobei man die auch wieder wegschneiden könnte(Default taste C für bescheiden wiederhohlt drücken) Daher auch nicht ganz die FHD Auflösung in der Höhe. Auf dem Bild im Anhang, ist zu sehen, das der VLC die Auflösung schon richtig erkennt.
Zu MKV
Das scheint bei mir in der Tat an dem Matroska-Container zu liegen(evtl. auch h265), hab mir jetzt so ein MP4 4K-Testvideo runtergeladen, da ruckelt es nicht. Ich hatte jetzt 5 VLC-Instanzen laufen, alle das 4K-Video mit Bildjustierung, mit 4 Instanzen alles Top, erst mit der 5. Instanz gab es erste Ausfälle beim rendern.
Ich dachte schon der Rechner war ein Fehlkauf, war ja auch nicht so teuer, damals gesamt ~750€. Danke thweiss, du hast mir jedenfalls ein paar Hundert Euronen erspart, ich hätte jetzt echt in neue Hardware investiert, obwohl die vermutlich doch noch 1-2 Jahre brauchbar ist. Das hätte ich so jetzt nicht erwartet.
Hatte auch noch Win10 an sich in Verdacht(in der Kombination mit meiner nicht so leistungsfähigen Hardware), da ich kürzlich wegen des baldigen Support-Ende von Win7
[R.I.P.] auf 10 rauf bin. Würde ich nicht daddeln, wäre ein Linux für mein Hauptsystem zum Einsatz gekommen.
Danke für deinen Support.
MfG
NoIde
Nachtrag:
Ich werde auch mal schauen, ob es mit h265 und MP4 auch klappt.
Nachtrag zum Nachtrag
Ich hab so ein 4k h265 MP4 video gefunden, läuft wunderbar. Dann liegt das in der tat am Matroska-Container.
-
-
Ok, hatte die Meldungen erst nach dem das Video lief aufgemacht, jetzt wo das Fenster schon auf war, steht schon mehr drin, aber mir sag es nicht viel.
-
-
Also hab das auch mal probiert, bringt alles nichts. Ich habe gerade ein Stück von dem Video ausgeschnitten(remuxed), also ohne Bild und Ton zu verändern. Ein Kollege war so nett und hat sich das von mir geladen(hab lokalen Webserver hier laufen), bei ihm ruckelt es nicht. Er hat ein identisches System, abgesehen von der CPU und HHD's, der hat eine i7 7700K.
Scheint als ob ich aufrüsten muss, also neues Board+CPU. CPU für LGA1151 lohnt sich ja nicht mehr, passt ja nur bis 7.Generation, danach ist ja LGA1151 V2.
Also natürlich habe ich auch mal die meldungen angeschaut, keine Fehler, aber Warnungen und debug-meldungen ohne Ende:
Code
Display Moremain warning: picture is too late to be displayed (missing 33 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 3 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 13 ms) main warning: picture is too late to be displayed (missing 37 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 14 ms) main warning: picture is too late to be displayed (missing 26 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 13 ms) main debug: auto hiding mouse cursor main warning: picture is too late to be displayed (missing 26 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 15 ms) main warning: picture is too late to be displayed (missing 30 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 2 ms) main debug: picture might be displayed late (missing 20 ms)
So geht das die ganze Zeit.
-
-
Moin thweiss,
habs direkt mal probiert, mit DX9 funktioniert die Bildjustierung nicht(BUG?), habe DX11 probiert, gab eine kleine Linderung, aber es ruckelt noch sichtbar. Ich versteh das nicht, der Rechner ist ~3Jahre alt, wurde dick und fett mit 4K-tauglichkeit vermarktet, hab noch eine bessere GPU reingemacht und dann muss ich wenn der Film mal zu dunkel ist, den Monitor heller machen anstatt nur temporär die VLC Bildjustierung zu nutzen
. Bei FHD klappt das noch wunderbar, naja sind da ja auch nur etwa 1/4 der Daten im gegensatz zu UHD zu verarbeiten.
Ich habe noch 2 Vermutungen, die GPU schliesse ich mal aus, habe die auch mal übertaktet(Asus GPU Tweak 2), wird nicht besser, nicht mal minimal. Kürzlich habe ich gelesen das ein Windows-Update auf die Performence des Systems haut(KB4482887), soll sich eigendlich beim spielen mit FPS-Drops bemerkbar machen, beim spielen habe ich zwar nichts bemerkt, aber ich deinstallier mal dieses Update. Die andere Vermutung ist die CPU, die schafft ja nur 4 Threads, auch wenn die nicht voll ausgelastet ist, kann es sein, das da was im Argen liegt.
Edit: Am Update KB4482887 liegt es nicht
-
-
Hi,
wenn ich 4K-Videos abspiele und die Bildjustierung aktiv habe, ruckelt der Film.
Der Taskmanager zeigt folgende Werte für die Systemauslastung(wenn Bild-Justierung an):
CPU ~35%
RAM ~45%
GPU ~20%
HDD ~1%
Da sind also noch Ressourcen frei, aber warum ruckelts? Kann man da irgendwie durch Einstellungen ein wenig tricksen? Habe alle Einstellungen auf standart.
System Specs:
OS: Win10 Home
CPU: i5-6400
RAM: 8 GB DDR4 @ 2133MHz
GPU: GTX 1050TI
Verwendet wird der VLC 3.0.6
-
-
Hi,
Vista ist offiziel "tot". Am 11 April letzten Jahres wurde der offizielle Support seitens Microsoft eingestellt.
Was geschieht, wenn ich weiterhin Windows Vista verwende?
Wenn Sie Windows Vista nach Ablauf des Supports weiterhin verwenden, ist Ihr Computer anfälliger für Sicherheitsrisiken und Viren. Der Support für Internet Explorer 9 wird ebenfalls eingestellt. Wenn Ihr Windows Vista-PC mit dem Internet verbunden ist und Sie mit Internet Explorer 9 nach Ablauf des Supports im Web surfen, setzen Sie den PC möglicherweise zusätzlichen Bedrohungen aus. Da viele Soft- und Hardwarehersteller ihre Produkte für aktuelle Versionen von Windows optimieren, müssen Sie zudem damit rechnen, dass immer mehr Apps und Geräte nicht mit Windows Vista kompatibel sind.
Wenn das mit dem neuen VLC nicht mehr klappen sollte, kann ein Rollback auf eine frühere Version auch riskant sein und dein System noch unsicherer machen, kürzlich wurd eine Sichereheitsücke im VLC entdeckt(in der neuen Version bereits gefixt). Ich rate dir jedenfalls dein System zu erneuern, mindestens Win7 oder gleich 8 oder 10. Der Win7 support Läuft auch bald aus (2020). Gibt auch tolle Linux-Betriebssysteme, welche auch auf alten Rechner flott laufen.
-
-
Hallo thweiss,
mit dem CommandLineArgument, komme ich schonmal weiter. Zwar nicht ganz wie ich hoffte, aber damit kann ich was machen. Muss nun doch ein Programm machen, welches den VLC startet, da werde ich dann auch mal probieren, ob ich das zusätzliche SDL Fenster auch via Argumente im Vollbild bekomme. Dann wäre das Problem umgangen.
Wobei ich noch sagen muss, die Version für den Raspi ist nicht so stark abgespeckt wie die Android Version(zu iOS kann ich nichts sagen, mag Apple nicht), wenn ich so durch die Einstellungen gucke wirkt das so umfangreich wie man es aus der Windows-Version kennt, abgesehen von der fehlenden Hardwarebeschleunigung. Auf dem Raspi kommt ein Linux zum einsatz, in diesem Fall Raspbian OS, RaspberryPi's sind diese kleinen 1-Platinen-Computer.
Für mich selbst stellt die "etwas andere Nutzung" mit dem VLC keine Hürde da, da dieser RasPi aber von DAUs(Dümmste anzunehmende User) genutzt werden wird(Eltern 60+) muss ich das so einfach wie nur möglich gestalten. So haben die dann auch einen etwas "smarteren" Fernseher.
MfG NoIde
-
-
Hi,
ich habe den VLC für'n Raspi mit Hardwarebeschleunigung compiliert, gibt es in der Version 2.2.8 eine möglichkeit in den Einstellungen den VLC zu beenden wenn das aktuelle Video gestoppt wurde(Am Video-Ende oder durch Useraktion)? In den Einstellungen unter Playlist kann man ja auch einstellen wenn der VLC das Ende der Playlist erreicht hat geschlossen wird.
Oder gibt es evtl. einen Commandline-Switch dafür?
Würde gern vermeiden im SourceCode rumzuwerkeln.
Und noch mehr Fragen
Wenn ich als Video-Ausgabe OpenMax IL Ausgabe einstelle, startet das Video im Fullscreen mode, habe aber keine OSD Steuerung, kann man da was machen?
Wenn ich SDL aus Ausgabe wähle, wird ein weiteres Fenster geöffnet, kann man das nicht irgendwie wie standart einbetten?
MfG
NoIde
-
-
-
Hi,
also im dxdiag Output ist zu sehen, das deine Grafikkarte nur 356 MB hat, was wenig ist. Auch der Prozessor ist ein wenig langsam, ist ja auch schon 11 Jahr alt das Model, wobei das aber ausreichend sein sollte.
Da die DVD lief als du auf 256 Farben reduzierst hast, denke ich es liegt an der Leistung deines Systems, speziell die Grafikkarte. Als ich auf einem alten Rechner FullHD Filme abspielen wollte hatte ich auch solch grünen Effekt, lag da aber am Prozessor, da hatte ich 100% CPU Auslatung, wobei die mit dem MediaplayerClassic liefen, aber auch nur "stotternd". Da deine Grafikkarte kein D3D-Overlay unterstützt halte ich für möglich das die es ist.
Zum Hardware-Overlay
Ein Hardware-Overlay ist ein dedizierter Bereich des Videospeichers, der auf der primären Oberfläche überlagert werden kann. Wenn das Overlay angezeigt wird, wird keine Kopie ausgeführt. Die Überlagerungsoperation wird in Hardware durchgeführt, ohne die Daten in der primären Oberfläche zu modifizieren.
Die Verwendung von Hardware-Overlays für die Videowiedergabe war in früheren Versionen von Windows üblich, da Overlays für Videoinhalte mit hoher Bildrate effizient sind. Ab Windows 7 unterstützt Direct3D 9 Hardware-Overlays. Diese Unterstützung ist hauptsächlich für die Videowiedergabe vorgesehen...
Im Netz fand ich auch das hier:
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=143381
Da sagte jemand das, es wurde besser als er Video/Deinterlace von automatisch auf aus stellte.
Jemand anderes sagte das er das Problem mit dem VLC 2.2.1 nicht hatte.
Das würde ich jetzt mal versuchen.
-
-
Edit: Post wieder entfernt, war auf der falschen fährte.
-
-
Hallo,
also ich kann das nicht nachvollziehen. In all den Jahren in denen ich den VLC nutze, hatte ich bisher nur sehr wenige wenige DVDs die sich nicht mit dem VLC abspielen liessen, das sind nun schon sehr viele Jahre. Wenn der VLC sie nicht abspielen konnte, habe ich versucht einfach die VOB Dateien abzuspielen, je nach dem ob und was für ein Kopierschutz vorhanden war ging es mal, mal aber auch nicht. Der WMP spielte sie ab. Ich kann mir auch sehr gut Vorstellen, wie thweiss schon erwähnte, das es daran liegt womit die DVD's erstellt wurden und der VLC mit manchen Arten nicht klar kommt.
Du sagtest das der VLC nun absolut keine DVDs mehr abspielt, sind die DVD's alle vom gleichen Hersteller? Haben die alle den gleichen Kopierschutz? Kopierschutz könnte ich mir auch Ursache vorstellen, kann ja u.U. nicht oder nicht richtig implementiert worden sein.
Da ein Fehler mit Bezug auf D3D9 kam, hast du in letzer Zeit irgendwelche DirectX-Komponenten installiert? Bei der Installation von Spielen ist das sehr oft der Fall. Auch wenn nicht, drücke mal den Windows-Startbutton, gebe in die dortige Suche dxdiag ein und starte das mal. Wenn das Tool fertig ist, kannst du auf den Button Alle informationen speichern klicken und das Textdokument hier anhängen, dann kann ich mal schauen, ob da etwas zu finden ist.
Okay, wenn ich das Problem mit dem VLC 3.0.4 über Microsoft lösen lasse
Ganz ehrlich, mit der Online-MS-Diagnose von Win7 hatte ich bisher nur wenig Erfolg wenn ein Programm mal nicht lief, ich glaube nur 1 oder 2 mal. Da kann man selbst versuchen das Programm in verschiedenen Kompatibilitäts-Moden zu testen. Was hier aber nicht nötig sein sollte. Läuft bei dir der VLC in einem Kompatibilitäts-Modus? Rechtsklick auf die VLC.exe oder Verknüpfung und den Reiter Kompatibilität wählen.
soweit ich weiß von Chip.de.
Das sollte der gleiche Installer sein, wie auch auf videolan.org zu bekommen ist, also ein Original.
Wenn nichts zu finden sein sollte und du trotzdem mit dem VLC gucken möchtest, sollte ein Rollback auf die vorherige Version abhilfe schaffen. Hier kannst du alle Versionen vom VLC bekommen(Offizielles VLC-Archiv)
https://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/
(Einfach auf die Version klicken, dann win32 oder win64, dort dann "vlc-<Vesionsnummer>-win32.exe" bzw. mit win64.MfG, NoIde
-
-
Das schlampige Schreiben meiner Programme kann natürlich sein.
Selbst geschrieben? Bei gut verbreiteten Programmen ist das meines Wissens nach eigendlich eher selten der Fall. Wobei ich die Repatur vom VLC ganz OK finde, wenn ich mich jetzt nicht irre, kann man dann auch schneller im Video zu einem bestimmten Punkt springen.
-
-
Hey,
ich kann dir den OpenShot Video Editor empfehlen(FreeWare), damit schneide ich meine TV-Aufnahmen welche als .ts vorliegen, da entspricht dem MPEG Format, nur das auch Videotext und möglicherweise noch mehr Daten erhalten bleiben. Damit solltest du ohne irgendwie konvertieren zu müssen editieren können. Der OSVE ist zwar nur ein leichtgewicht im vergleich zu anderen Programmen und der Export dauert ein wenig, aber so an sich ist das Tool recht brauchbar für einfachen Schnitt.
-
-
Ich wüsste jetzt nur das. Vllt. weiss ja noch jemand etwas.
-
-
Hey,
das kannst du in den Einstellungen unter Untertitel/Bildschrimanzeige abschalten, einfach den Haken bei Bildschirmanzeige aktivieren rausnehmen und speichern.
MfG
NoIde
-