VLC und sm.de (Startfenster-Replace)

  • Werte Forumsmitglieder!

    Seit einiger Zeit kursieren Probleme, dass mit einem VLC-Update auch eine Schadsoftware von sm.de und das Programm Startfenster-Replace mit installiert wird, womit im Browser (in meinem Fall Google Chrome) sm.de die neue Startseite ist. Erst mit AdwCleaner oder durch Deinstallation des Programms Startfenster-Replace kriegt man das wieder los.

    Im Forum von Hennig Uhle https://www.henning-uhle.eu/in…tzlich-die-startseite-ist ist das sehr fein beschrieben (und auch von mir) kommentiert.

    Hier im Forum habe ich zu diesem Thema nichts gefunden.

    Habt Ihr Erfahrungen mit diesem Problem?

    Und, kann lnh. Frank BohIing dazu etwas sagen?

    Danke!

    mfG

    Hans

    • Official Post

    Hallo,


    das was bei dem VLC Player mit installiert wird, kann auch ganz normal wieder deinstalliert werden. Ein Cleaner oder sonstiges Scannertool macht eher nur die Deinstallation kaputt.

    Daher lieber als ersten Schritt die Zusatzsoftware ganz normal deinstallieren.

    Danach kann man ja mit dem Cleaner über seinen PC fahren und schauen was da nicht in Ordnung ist.


    Noch besser ist es, generell bei jeder Software-Installation die Option "Benutzerdefiniert" wählen, dann kann man unnötige Sachen gleich abschalten.


    Der "Startfenster-Replacer" ließ sich bei mir ohne Probleme entfernen.


    Viele Grüße

    Susann

  • Hallo Thomas und Susann,

    danke für Eure hilfreichen Rückantworten. Alles erledigt und geklärt.

    Vor allem der Unterschied und die aufgetauchten Missverständnisse zwischen vlc.de und videolan.org/vlc.

    Liebe Grüße

    Hans Christian