1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

IP-Kamera verlangt nach RTSP-Legitimerung

  • afferabe
  • November 11, 2016 at 12:37 PM
  • Thread is marked as Resolved.
1st Official Post
  • afferabe
    Anfänger
    Posts
    6
    • November 11, 2016 at 12:37 PM
    • #1

    Hallo,

    ich habe mir eine IP-Kamera gekauft, deren Bild ich gerne mit dem VLC-Player streamen, d.h. sehen möchte.

    Wenn ich in meinem Bowser (Firefox) die entsprechende IP-Adresse mit Zusatz:88 eingebe, kann ich auf die Kamera zugreifen, also 192.168.178.35:88. Ich muss dann, nachdem ich ein Plugin installiert habe, den Benutzernamen und das Passwort eintippen, und ich komme dann in das Menu der Kamera und kann dort Veränderungen zur Aufnahme, zum Alarm,... vornehmen. Auch ein Live-Bild kann ich dort sehen.

    Nun habe ich versucht, das Bild über den VLC-Player mittels RTSP-Stream zu streamen. Die Idee dahinter ist, dass ich dann auch über die App von einem Mobilgerät das Livebild sehen kann.

    Dazu habe ich einen Netzwerkstream geöffnet und als Netzwerkadresse rtsp://192.168.178.35:88 eingegeben.

    Nunmehr verlangt wird immer nach einem gültigen Benutzernamen und Passwort verlangt. Es öffnet sich ein neues Fenster, dass nach einer RTSP-Legitimierung verlangt mit Benutzername und Passwort. Ich habe auch schon rtsp://Benutzername:Passwort@192.168.178.35:88 versucht. Leider auch ohne Erfolg.


    Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Danke.

  • kodela
    Experte
    Reactions Received
    44
    Posts
    5,520
    • November 11, 2016 at 1:46 PM
    • #2
    Quote from afferabe

    Dazu habe ich einen Netzwerkstream geöffnet und als Netzwerkadresse rtsp://192.168.178.35:88 eingegeben.

    Hallo afferabe,

    versuche es damit:

    rtsp://username:password@192.168.178.35:88

    username und password sind nur Platzhalter und müssen natürlich ersetzt werden.

    Übrigens, wer einen Stream öffnet, der streamt nicht. Wer sich eine Zeichnung ansieht, der zeichnet ja auch nicht.

    MfG, kodela

  • afferabe
    Anfänger
    Posts
    6
    • November 11, 2016 at 2:06 PM
    • #3

    Hallo Kodela,

    Danke für den Hinweis.

    Wie ich aber weiter unten in meinem Beitrag geschrieben habe, meine ich, auch Deinen Vorschlag schon ausprobiert zu haben, oder habe ich da etwas übersehen?

    Es funktioniert irgendwie nicht.

    MfG
    Afferabe

  • kodela
    Experte
    Reactions Received
    44
    Posts
    5,520
    • November 11, 2016 at 6:06 PM
    • #4

    Hallo afferabe,

    ja, das hat Du geschrieben und ich habe es überlesen, sorry. Wenn es damit nicht funktioniert, dann solltest Du einen solchen Aufruf einmal protokollieren.

    Gehe dafür so vor, wie es im Thema Wie kann man mit dem VLC protokollieren? unter "2. Protokollieren über den Meldungen-Dialog:" beschrieben ist.

    MfG, kodela

  • afferabe
    Anfänger
    Posts
    6
    • November 12, 2016 at 5:28 PM
    • #5

    Hallo kodela,

    hier das Protokoll, wenn ich das Passwort und den Benutzernamen eingebe, wobei die Sterne für Benutzername und Passwort stehen:

    live555 error: Failed to connect with rtsp://*********:**********@192.168.178.35:88
    core error: open of `rtsp://*********:**********@192.168.178.35:88' failed
    live555 error: Failed to connect with rtsp://*********:**********@192.168.178.35:88
    core error: open of `rtsp://*********:**********@192.168.178.35:88' failed

    hier das Protokoll, wenn ich kein Passwort und Benutzernamen eingebe und die Abfrage nach der RTSP-Legitimierung kommt:

    live555 error: Failed to connect with rtsp://192.168.178.35:88
    core error: open of `rtsp://192.168.178.35:88' failed


    Ich hoffe, das hilft.

    MfG
    afferabe

  • kodela
    Experte
    Reactions Received
    44
    Posts
    5,520
    • November 12, 2016 at 7:15 PM
    • #6

    Hallo afferabe,

    Deine Protokollauszüge sagen eigentlich nichts, was Dir weiter helfen könnte, nur so viel, dass der VLC über die angegebene MRL keinen Zugriff auf diesen Stream bekommt.

    Hier drei Beispiele aus dem VideoLAN-Forum, bei denen es das gleiche Problem gibt. In allen drei Fällen konnten Spezialisten von VideoLAN auch nur sagen, dass auf den Stream nicht zugegriffen werden kann. In einem der drei Fälle ist es sogar so, dass der Themenersteller von einem PC auf den Stream zugreifen kann, von einem anderen aus aber nicht.

    Hier die drei URLs:

    Thema 1
    Thema 2
    Thema 3

    Tut mir Leid, mehr kann ich auch nicht sagen.

    MfG, kodela

  • afferabe
    Anfänger
    Posts
    6
    • November 12, 2016 at 7:52 PM
    • #7

    Ok.

    Trotzdem Danke.

  • afferabe
    Anfänger
    Posts
    6
    • November 14, 2016 at 11:55 AM
    • #8

    Hallo,

    ich habe es inzwischen geschafft, den Stream am Mac/PC zu öffnen. Ich musste zusätzlich am Ende videoMain angaben, also

    rtsp://Benutzername:Passwort@192.168.178.35:88/video/Main

    Was aber noch nicht klappt, ist der Zugriff über die APP an einem mobilen Endgerät (iPad). Könnte es daran liegen, dass in meinem Passwort Anführungsstriche enthalten sind?

    MfG

    afferabe

  • kodela
    Experte
    Reactions Received
    44
    Posts
    5,520
    • November 14, 2016 at 12:38 PM
    • #9

    Hallo afferabe,

    hm - ja, das könnte sein, aber Erfahrungen mit Anführungszeichen in Passwörtern habe ich nicht. Diese sind meines Wissens in Passwörtern nicht erlaubt. Hier eine Aussage dazu:

    Quote from Universität Duisburg-Essen

    Regeln für ein sicheres Passwort

    • Das Passwort muss mindestens 8 und höchstens 12 Zeichen umfassen.
    • Es sollte mindestens 2 Sonderzeichen, eine Zahl, einen Kleinbuchstaben und einen Großbuchstaben enthalten.
    • Für das Passwort sind folgende Zeichen erlaubt:
      Kleinbuchstaben ( a - z )
      Großbuchstaben ( A - Z )
      Ziffern ( 0 - 9 )
      die Sonderzeichen ( ) [ ] { } ? ! $ % & / = * + ~ , . ; : < > - _

    Aber Du kannst es doch mit einem geänderten Passwort probieren.

    MfG, kodela

  • afferabe
    Anfänger
    Posts
    6
    • November 14, 2016 at 7:47 PM
    • #10

    Hallo,

    konnte es nun testen. Es lag tatsächlich an den Anführungszeichen, obwohl es am PC/Mac mit den Anführungszeichen im Player geklappt hatte. Komisch. Ohne die Anführungszeichen im Passwort klappt auch der Stream in der App.

    MfG
    Afferabe

  • kodela
    Experte
    Reactions Received
    44
    Posts
    5,520
    • November 14, 2016 at 11:43 PM
    • #11

    Hallo afferabe,

    wie kommt man nur auf die Idee, in einem Passwort Anführungszeichen zu verwenden?

    Was Du komisch findest, ist leicht zu erklären. Das Programm für den VLC besteht ja aus einer Vielzahl von Modulen, die aus den unterschiedlichsten Quellen stammen. Da kann es durchaus passieren, dass ein Programmierer schlicht und einfach nur prüft, ob das eingegebene Passwort mit dem vorgegebenen übereinstimmt. Ein anderer macht es etwas genauer und prüft vor dem Vergleich der Passwörter, ob es sich überhaupt um ein gültiges handelt. Schon komm man zu unterschiedlichen Ergebnissen.

    Aber nun funktioniert es ja und Du bist eine Erfahrung reicher.

    MfG, kodela

  • nitz
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • September 7, 2017 at 12:25 PM
    • #12

    RTSP Stream mit „#“ im Passwort

    Guten Tag

    Mit z.B. rtsp://user:passwort@IP:554/PSIA/streaming/channels/201 lässt sich meine Netzwerkkamera wunderbar im VLC streamen. Es gibt auch andere Strings die funktionieren.

    Was mache ich aber, wenn mein Passwort ein „#“ enthält, bzw. vorweggestellt hat (z.B. #meinPW)

    Dann funktioniert das Ganze nicht. Ich habe schon einiges ausprobiert, mit Hochkomma etc.

    Hatte bisher keinen Erfolg. Gibt es dafür eine Lösung? Möchte ungerne das PW ändern müssen.

    Jetzt lese ich hier: Regeln für ein sicheres Passwort

    die Sonderzeichen ( ) [ ] { } ? ! $ % & / = * + ~ , . ; : < > - _

    „#“ geht also gar nicht!?

    Danke!

    ---

    nitz

  • thweiss
    Moderator
    Reactions Received
    238
    Posts
    2,980
    • September 8, 2017 at 8:31 AM
    • Official Post
    • #13

    Hallo nitz,

    ich vermute, dass im Passwort keine Raute (#) verwendet werden darf. Bin mir aber hier auch nicht sicher.

    Du könntest alternativ versuchen in den Einstellungen des VLC-Players (Menü / Werkzeug / Einstellungen - alle / Eingang-Codecs / Demuxer / RTP-RTSP) das Passwort und den Benutzernamen einzutragen und diese Änderung zu speichern (vgl. "RTSP-Passwort.png").

    Nach einem Neustart des VLC-Players probiere den gleichen Stream der Netzwerkkamera, ohne Angabe von Benutzername und Passwort in der Streamadresse wiederzugeben.

    MfG

    Thomas

    Images

    • RTSP-Passwort.PNG
      • 39.42 kB
      • 814×738
      • 1,861
  • nitz
    Ich bin neu
    Posts
    2
    • September 8, 2017 at 10:52 AM
    • #14

    Super! Das klappt, danke!!

    (5. Wort)

    --

    nitz

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Users Viewing This Thread

  • 1 Guest
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download