Der Hinweis auf die "Aktuellen Medieninformationen" über Ctrl+I ist ein guter Tipp - danke!
Leider wird damit aber mein Problem nicht wirklich gelöst. Bei mir ist es zwar meistens so, dass in der Titel- und Status-Leiste der Dateiname zu sehen ist - aber leider bei weitem nicht immer.
Ich habe mir bei solchen Videos die "Aktuellen Medieninformationen" angeschaut. Bei Titel steht dort diese von dem Dateinamen abweichende Beschriftung (oft ein Firmenname), die beim Abspielen statt des Dateinamens in Titel- und Status-Leiste des Players zu sehen ist. Unten in den Medieninformationen ist bei "Ort" der Dateiname zu sehen - allerdings mit dem kompletten Pfad. Es dürfte aber für die tüchtigen Programmierer des VLC-Players eine leichte und schon zig Mal exerzierte Übung sein, aus dem Pfad den Dateinamen zu extrahieren.
Hallo jojomusi,
für Dein Problem gibt es eigentlich nur eine Lösung. Du öffnest neben dem VLC Interface auch noch das Dialogfenster "Aktuelle Medieninformationen", Register "Allgemein". Hier wird im Feld für "Ort" der vollständige Pfad für der aktuell wiedergegebene Datei angezeigt. Wenn Du beide Fenster auf Minimalgröße verkleinerst, nehmen sie nicht all zu viel Platz weg. Das Dialogfenster "Aktuelle Medieninformationen" kann ständig geöffnet bleiben; es wird mit jedem neuen Stück aktualisiert. Dass der vollständige Pfad angezeigt wird, ist natürlich ein Nachteil. Man kann damit jedoch leben.
Man könnte zwar in der Status- und Kopfzeile den vollständigen Pfad für die aktuell wiedergegebene Datei anzeigen lassen. Dafür muss man lediglich in den erweiterten Einstellungen, Sektion "Eingang/Codecs" auf der rechten Seite für die Option "Ändere den Titel laut dem aktuellen Medium" als Parameter "$F" übergeben. Leider wird damit nicht nur der komplette Pfad für das aktuelle Medium angezeigt, dieser wird auch noch unformatiert angezeigt. Das sieht dann beispielsweise für den Dateinamen "Bär rettet Krähe vor dem ertrinken.mp4" so aus:
"file:///D:/Medien/Videos/B%C3%A4r%20rettet%20Kr%C3%A4he%20vor%20dem%20ertrinken.mp4"
Ganz schön unübersichtlich.
Wenn Du also für Deine Dateien und Pfade Namen mit Leerstellen und Sonderzeichen verwendest, dann ist die Anzeige im Dialogfenster "Aktuelle Medieninformationen" auf jeden Fall die bessere Lösung.
Es gäbe noch eine weitere Lösung für Dein Problem. Du müsstest dafür aus all Deinen Medien-Dateien, welche über den Titel-Tag aufweisen, die Tags für den Titel entfernen, denn diese sind es, die vom VLC angezeigt werden, wenn sie vorhanden sind. Sind sie nicht vorhanden, werden die Dateinamen angezeigt.
Entgegen einer anders lautenden Aussage von U96 hier in diesem Thema kann man mit dem VLC den meisten Mediendateien Metadaten (dauerhaft) hinzufügen oder ändern, vorausgesetzt, es besteht keine Schreibschutz für die Dateien. Es ist mir jedoch noch nicht gelungen, einen vorhandenen oder hinzugefügten Titel zu entfernen. Man müsste dafür auf Drittprogramme ausweichen.
Andere Lösungsmöglichkeiten sehe ich nicht. Mit Deiner Meinung zu den tüchtigen Programmierer des VLC-Players, denen es eine leichte und schon zig Mal exerzierte Übung sein müsse, aus dem Pfad den Dateinamen zu extrahieren, hast Du sicher Recht. Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass auch nur einer von denen seine Freizeit opfert, um sich mit einer solchen Belanglosigkeit zu beschäftigen. Es steht ja jedem frei, den Quellcode für den VLC nach seinen Vorstellungen umzuschreiben.
MfG, kodela