Sat-IP funtioniert nicht

  • Mein Vater hat uns ein Sat-Ip gerät gekauft. Auf 2 geräten (Ipad und Computer meines Vaters) funktioniert es Problemlos, auf meinem Laptop bekomme ich mit der gleichen VLC version aber diese Fehler meldung:


    Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:

    VLC kann die Medienadresse 'rtsp://sat.ip/?src=1&freq=11494&pol=h&ro=0.35&msys=dvbs2&mtype=8psk&plts=on&sr=22000&fec=23&pids=0,17,18,5100,5101,5102,5104' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.


    Ich hänge das ausführliche Fehlerprotokol an


    Hoffe mir kann geholfen werden

    LG

    Tom

    • Official Post

    Hallo Tom,


    in der Fehlermeldung finden sich einige Hinweise.


    - live555 error: SAT>IP server, bailing out

    bedeutet soviel wie der Sat>IP Server ist ausgestiegen, bzw. "live555 error" es ist keine Verbindung vorhanden


    Schau dir mal die erweiterten Einstellungen für Sat>IP an.

    Im Menü / Werkzeuge / Einstellungen - Alle / Wiedergabeliste / Diensterkennung / UPnP die Optionen der "Sat>IP Senderliste" mal verändern.


    Man kann auch eine eigene Sat>IP Wiedergabeliste verwenden.

    Hier kann man auch mal die IP-Adresse rtsp://sat.ip/?src=1&freq=11494&... mit der IP-Adresse des Sat>IP Servers ersetzen.

    Die Sat>IP-Adresse ist bei dir vermutlich rtsp://192.168.178.22:554/?src=1&freq=11494&....


    Manchmal hilft es die Einstellungen im VLC-Player zurück zu setzen.

    Im Menü / Werkzeuge / Einstellungen ganz unten die Schaltfläche [Einstellungen zurücksetzen] anklicken.


    MfG

    Thomas

  • Hallo,

    um das Thema mal abzuschließen, hier eine kurze Antwort.


    Im Fehlerlog hatte ich auch diese Meldungem:

    live555 error: URL is for SAT>IP, bailing out

    live555 error: SAT>IP server, bailing out

    cache_block error: cannot pre fill buffer


    Die Sat-Wiedergabeliste hat damit nichts zu tun und auch die Rücksetzung der Einstellungen ist unnötig.

    Die Sat-Receiver sind natürlich im Netzwerk zu finden, allerdings kann der SAT>IP-Server seine Antwort nicht zum VLC bringen.


    Bei mir wurde VLC von der Windows-Firewall (unter Windows 10) blockiert. Diese Blockade konnte wie folgt behoben werden:


    Windows-Verwaltungsprogramme

    -> Windows Defender Filewall mit erweiterter Sicherheit

    ->-> Eingehende Regeln

    ->->-> VLC media Player (Eintrag mit Protokoll=UDP)

    ->->->-> Allgemein

    [x] Aktiviert

    [x] Verbindung zulassen

    ->->->-> Protokolle und Ports

    UDP

    Alle Ports

    ->->-> VLC media Player (Eintrag mit Protokoll=TCP)

    ->->->-> Allgemein

    [x] Aktiviert

    [x] Verbindung zulassen

    ->->->-> Protokolle und Ports

    TCP

    Alle Ports


    Nachdem alle eingehenden UDP- und TCP-Verbindungen wieder erlaubt sind läuft alles wunderbar.

    Weiterhin viel Spaß mit SAT>IP im VLC

  • Bei mir wurde VLC von der Windows-Firewall (unter Windows 10) blockiert.

    Dann hast du bei der Installation die Freigabe nicht erteilt, sonst hätte dir VLC diese Regeln in die Firewall geschrieben....

    Bei der Installation fragt VLC ob der Anwender die Nutzung im Privaten sowohl als auch im öffentlichen Netz zuläßt. Wenn diese beiden Haken bei der Installation gesetzt sind, werden die Firewall Regeln für VLC erstellt.(Nur für VLC.exe).

    Da braucht man später nicht nachbessern.