1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. Der VLC Player
  3. Fragen zum VLC Media Player

RTSP nach VLC mit Tapo C200 von TPLink

  • BikeFun
  • September 4, 2023 at 2:55 PM
  • Thread is Unresolved
  • BikeFun
    Anfänger
    Posts
    5
    • September 4, 2023 at 2:55 PM
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine neue WLAN-Cam, die Tapo C200 von TPLink und möchte mir deren Stream an meinem Desktop-PC anschauen können. Der Desktop hängt per LAN im Netz und die CAM natürlich per WLAN. Alles zusammen hängt an einer FB7590. Weil dies nicht klappt, habe ich folgende Fragen:

    1. Geht das überhaupt, wenn mein Desktop-PC per LAN und nicht per WLAN(wie die CAM) im Netz hängt? Anpingen mit ihrer IP klappt jedenfalls vom Desktop aus!
    2. Auf den TPLink-Seiten steht, der RTSP-Link müßte wie folgt aufgebaut sein: rtsp://username:password@IP Address:554/stream2, und als Usernamen und Passwort die Daten enthalten, die ich bei der Einrichtig meines Kontos in der TAPO-App angegeben habe. Mein Username bei der App/Cam ist eine Mailadresse, muss mein rtsp-Link im VLC also rtsp://Name@t-online.de:password@192.168.0.138:554/stream2 lauten? Dann erscheint beim VLC ein Fenster: "Bitte geben Sie einen gültigen Benutzernamen und Passwort ein, wobei der Nutzername bereits mit meiner Mailadresse gefüllt ist. Gebe ich jetzt noch das Passwort ein und drücke auf "OK", kommt das Fenster erneut und erneut und erneut....und wartet jedesmal auf meine Eingabe. Wenn ich irgendwann kein Lust mehr habe, und auf "Cancel" drücke, erscheint ein Fenster mit folgender Fehlermeldung:
      Verbindung fehlgeschlagen:
      VLC konnte keine Verbindung zu "t-online.de:0" aufbauen.
      Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
      VLC kann die Medienadresse 'rtsp://Name@t-online.de:Passwort@192.168.0.138:554/stream2' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.
    3. Gebe ich - so wie hier erklärt im VLC nur folgendes ein: rtsp://192.168.0.138:554/stream2 ein, so kommt ebenfalls wieder das Fenster, dass nach Nutzername und Passwort fragt und es kommt ebenfalls so oft. bis ich mit "Cancel" das Fenster verlasse, statt etwas einzugeben. Im anschließenden Fehlerfenster steht dann:
      Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
      VLC kann die Medienadresse 'rtsp://192.168.0.138:554/stream2' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.

    Was ist also Falsch an meinem RTSP-Link? Wo finde ich denn dieses "Fehlerprotokoll"? Darf der Nutzername überhaupt eine Emailadresse mit dem unvermeidlichen "@" sein? Muss der Desktop im gleichen WLAN sein, wie die CAM, damit das geht? Kommen meine Probleme eventuell vom Port 554 - muss ich da in meiner FB noch was ändern? Oder gibt es sonst noch andere Fehlermöglichkeiten?

    Danke für Eure Hilfe! :)

    Grüsse, Euer BikeFun


  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • September 5, 2023 at 5:56 PM
    • #2
    Quote from BikeFun

    Geht das überhaupt, wenn mein Desktop-PC per LAN und nicht per WLAN(wie die CAM) im Netz hängt? Anpingen mit ihrer IP klappt jedenfalls vom Desktop aus!

    Es muss in deinem Netzwerk sein, dabei ist es nicht von Bedeutung ob WLAN oder LAN. Hauptsache es ist eine IP Adresse mit entsprechender Subnetadresse.

    Quote from BikeFun

    muss mein rtsp-Link im VLC also rtsp://Name@t-online.de:password@192.168.0.138:554/stream2 lauten?

    Nein im VLC kommt nach dem Protokoll also "RTP" die IP Adresse und Portadresse (554) der Kamera. Danach der Benutzername und Passwort.

    Stream2 wird in deinem Fall der SAP (Sitzungsprotollname) sein. Der muss natürlich auch angeben werden.

    Du kannst ja mal versuchen mit dem VLC Player die SAP Ankündigung zufinden, dazu gehst du im VLC auf die Wiedergabeliste>Netzwerkstreams (SAP) hier sollte er jetzt angezeigt werden. Ein Klick darauf sollte ide Verbindung mit Benutzer und Passwort Eingabe herstellen.

    Es ist von essenzieller Bedeutung das der Port 554 in deiner Windows Firewall freigegeben ist.

    Quote from BikeFun

    Auf den TPLink-Seiten steht, der RTSP-Link müßte wie folgt aufgebaut sein: rtsp://username:password@IP Address:554/stream2,

    Aber nicht beim VLC der VLC will erst die IP-Adresse und Port dann USER und Passwort und vielleicht noch SAP (stream2).

    Quote from BikeFun

    Was ist also Falsch an meinem RTSP-Link? Wo finde ich denn dieses "Fehlerprotokoll"? Darf der Nutzername überhaupt eine Emailadresse mit dem unvermeidlichen "@" sein? Muss der Desktop im gleichen WLAN sein, wie die CAM, damit das geht? Kommen meine Probleme eventuell vom Port 554 - muss ich da in meiner FB noch was ändern? Oder gibt es sonst noch andere Fehlermöglichkeiten?

    Gar nichts du hast ihn nur im VLC falsch eingeben. Das mit WLAN und LAN habe ich oben bereits erklärt.

    Noch eines ist zu beachten in der Stream-URL darf kein Leerzeichen drin sein. Aber ein @.

  • f1ght3rz
    Anfänger
    Posts
    3
    • September 13, 2023 at 10:43 AM
    • #3

    Anderer Vorschlag:

    Bei deinem RTSP Link hast du ja eine E-Mail-Adresse im Usernamen enthalten.

    Das @ könnte hier bereits den Usernamen-Passwort Bereich fälschlich als abgeschlossen melden.

    Statt das "@", nutze doch mal %40, die URL encodede Version des "@":

    rtsp://Name%40t-online.de:password@192.168.0.138:554/stream2

    Ich habe bei mir beispielsweise ein "#" im Passwort, der Stream öffnet sich dann nur, wenn ich dieses durch ein %23 ersetze.

  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • September 13, 2023 at 11:11 AM
    • #4
    Quote from f1ght3rz

    Das @ könnte hier bereits den Usernamen-Passwort Bereich fälschlich als abgeschlossen melden.

    Das stimmt so nicht. Weil das @ zu den reservierten Zeichen gehört.

    Es gibt reservierte Zeichen und nicht reservierte Zeichen in einer URL.

    Quote from f1ght3rz

    Statt das "@", nutze doch mal %40, die URL encodede Version des "@":

    Dieses #Zeichen hat ja eine besondere Bedeutung in URL deshalb sollte man es prozencodiert angeben.

    link:https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding

  • f1ght3rz
    Anfänger
    Posts
    3
    • September 13, 2023 at 11:30 AM
    • #5

    Gemäß deines Links sind aber sowohl # als auch @ reserviert.

    Bei Stackoverflow ist darüber hinaus der gleiche Lösungsweg bei einem @ im Usernamen genannt (und bestätigt):

    URL: Username with @
    To send username and password with a URL, we use this scheme: http://username:password@www.my_site.com But my username is my_email@gmail.com. The problem is…
    stackoverflow.com

    Allerdings habe ich das Gefühl, dass BikeFun die Einrichtung der Kamera nicht korrekt abgeschlossen hat.

    Der Zugriff auf den RTSP Stream erfolgt bei den Tapo-Cams nicht über die TP-Link ID sondern über ein Gerätekonto, welches in der Tapo App in den Kameraeinstellungen unter den Erweiterten Einstellungen erstellt wird (für jede Kamera einzeln).

    Und dieses Gerätekonto benötigt keine E-Mail-Adresse, bei mir lautet dieses bspw. "TapoCam".

    Das Gerätekonto kann man auch nur aus dem lokalen Netzwerk aufrufen.

    So ändern Sie das Kamerakonto in der Tapo-App | Tapo
    Das Kamerakonto wird für die Kameraanmeldung auf anderen Portals verwendet, z. B. in der Kameraüberwachungssoftware eines Drittanbieters ode
    www.tapo.com
  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • September 13, 2023 at 2:17 PM
    • #6

    Ein reserviertes Zeichen muss in einer URL in prozentkodierter Form geschrieben werden, wenn es an der Stelle, an der es sich befindet, eine besondere Bedeutung hat, diese aber im vorliegenden Kontext nicht haben soll. Ziemlich verklausuliert.

    Fakt ist man kann es prozentcodiert schreiben, das sollte auf jeden Fall funktionieren. Im Zweifelsfall immer ausprobieren.

    Quote from f1ght3rz

    Allerdings habe ich das Gefühl, dass BikeFun die Einrichtung der Kamera nicht korrekt abgeschlossen hat.

    Das Gefühl kann sich schon aufdrängen, wenn man deine weiteren Ausführungen liest.

    Der TE (Threadersteller) hat bis jetzt auch nicht darauf reagiert weder positiv noch negativ.

  • BikeFun
    Anfänger
    Posts
    5
    • September 19, 2023 at 8:59 AM
    • #7
    Quote from Playernfs

    Das Gefühl kann sich schon aufdrängen, wenn man deine weiteren Ausführungen liest.

    Der TE (Threadersteller) hat bis jetzt auch nicht darauf reagiert weder positiv noch negativ.

    Hallo Playernfs und f1ght3rz!

    Dankje für Eure Hilfe!!

    Leider bin ich bei meinem Problem noch nicht weiter! Die Einrichtung der Kamera sollte ich eigentlich korrekt abgeschlossen haben, denn sie tut ja mit der zugehörigen Handy-App genau das, was sie tun soll inkl. Bewegungsverfolgung, etc...

    Quote from Playernfs

    Du kannst ja mal versuchen mit dem VLC Player die SAP Ankündigung zufinden, dazu gehst du im VLC auf die Wiedergabeliste>Netzwerkstreams (SAP) hier sollte er jetzt angezeigt werden. Ein Klick darauf sollte ide Verbindung mit Benutzer und Passwort Eingabe herstellen.

    Hab ich versucht, aber das Fenster bleibt leer, es wird keine Ankündigung angezeigt!?

    Wenn dem aber so ist, hat es dann überhaupt Zweck es weiterzuversuchen anstatt erstmal so lange zu "fummeln", bis hier etwas angezeigt wird?

    LG, BikeFun

  • Playernfs
    Experte
    Reactions Received
    65
    Posts
    415
    • September 21, 2023 at 11:35 AM
    • #8

    Hast es denn mal wie f1ght3rz , es meinte eingertagen.

    Quote from BikeFun

    rtsp://Name@t-online.de:password@192.168.0.138:554/stream2

    Also in diesem Beispiel: rtsp://Name%40t-online.de:password%40192.168.0.138:554/stream2

  • f1ght3rz
    Anfänger
    Posts
    3
    • October 17, 2023 at 12:03 PM
    • #9
    Quote from BikeFun

    Hallo Playernfs und f1ght3rz!

    Dankje für Eure Hilfe!!

    Leider bin ich bei meinem Problem noch nicht weiter! Die Einrichtung der Kamera sollte ich eigentlich korrekt abgeschlossen haben, denn sie tut ja mit der zugehörigen Handy-App genau das, was sie tun soll inkl. Bewegungsverfolgung, etc...

    Dass du mit der App den Zugriff bekommst, hat nichts mit dem RTSP-Stream zu tun.

    Bitte befolge die Anweisungen bzgl. der Einrichtung eines Kamerakontos (Link siehe oben).

    Du benötigst ein lokales Konto, welches du für jede einzelne Tapo-Kamera separat anlegen musst.

    Das Konto hat nichts mit deinem Tapo-Login zu tun, sondern gilt jeweils nur für diese Kamera.

    Auf den Stream hast du nur mit dem Kamerakonto Zugriff.

  • Spacemaxx
    Ich bin neu
    Posts
    1
    • February 26, 2024 at 10:04 AM
    • #10

    Hallo

    ich habe genau das gleiche Problem. Wurde es bereits gelöst?

    Wenn ich die App in Android öffne und dort unter erweiterte Einstellungen die Cam NEU STARTE dann funktioniert der Aufruf über Win10 mittels VLC. meine Batch Datei :

    set vlc="C:\Program Files\VideoLAN\VLC\vlc.exe"
    start "" %vlc% rtsp://xxxxxxxxx:yyyyyyyyy@192.168.178.66:554/stream1

    (xxx= NAME yyyy= Passwort)


    1. Die Cam funktioniert dann dauerhaft unter VLC in Windows oder nach kurzzeitigen schließen und wieder aufrufen. Sobald ich aber ca. 10 min VLC verlassen habe, wird immer wieder nach dem Passwort gefragt, leider ohne Ergebnis.

    2. Nach dem Neustart der Cam durch die Tapo App funktioniert alles wieder ohne Passwortabfrage und VLC ruft die Cam einwandfrei auf. Aber es wiederholt sich 1.

    Edited 4 times, last by Spacemaxx (February 26, 2024 at 10:11 AM).

Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download