1. Forum
  2. Letzte Aktivitäten
  3. Unerledigte Themen
  • Login or register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. VLC Player Forum
  2. BikeFun

Posts by BikeFun

  • VLC 3.5.4 in Sony Bravia KD55A1 ruckelt im LAN bei 4k30fps

    • BikeFun
    • February 21, 2024 at 1:38 PM

    Zwischenstand...: Problem noch nicht gelöst....

    Ich habe nur herausgefunden, dass es keinesfalls an der Aufnahme liegt, da ich sie in anderen System völlig ruckelfrei abspielen kann!

    Grüsse, BikeFun

  • VLC 3.5.4 in Sony Bravia KD55A1 ruckelt im LAN bei 4k30fps

    • BikeFun
    • February 12, 2024 at 9:37 AM

    Hallo Thomas!

    Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Folgendes kann ich dazu schreiben:

    Neuestes Update TV Sony ist eingespielt

    Neueste Firmware Drohne ist eingespielt

    SSD-Cache gar nicht aktiviert, weil keine SSD installiert (2xWD RED-NAS-3TB-Platten sind im NAS drin)

    VLC App aktuell

    Netzwerkswitch ist Netgear JGS516 Switch 16, Kabel im Haus ist BIGtec 100m CAT.7 Verlegekabel Netzwerkkabel Duplex LAN, Patchkabel sind 0.5m Markenpatchkabel Name weiß ich nicht mehr.

    Mir fällt da momentan auch nix weiter zu ein!


    Grüsse, BikeFun :)

  • VLC 3.5.4 in Sony Bravia KD55A1 ruckelt im LAN bei 4k30fps

    • BikeFun
    • February 11, 2024 at 2:10 PM

    Hallo zusammen!

    Ich habe in meinem Sony Bravia KD55A1 die VLC App Version 3.5.4. und ausserdem ein QNAP NAS und beide sind per LAN verbunden.

    In den letzten Jahren hat alles super geklappt. Seit ein paar Tagen habe ich jetzt eine DJI Mini 4 Pro und hab meine ersten Filme in 4k, 30fps, H.265 aufgenommen. Diese hab ich aufs NAS gespielt und wollte sie mir auf meinem Sony anschauen. Doch leider scheint das nicht wirklich zu funktionieren. Der Player braucht ca. 30 Sekunden um vom Startbild des Films aus den weiteren Film abzuspielen(drehendes Hütchen). Dann werden ca. 12 Sekunden flüssig abgespielt und es folgen 15 Sekunden - diesmal ohne Hütchen drehen, es bleibt einfach nur das Bild stehen - bevor wieder 12 Sekunden flüssig abgespielt werdewerden. So geht's dann immer weiter.

    Laut Messung mit LAN SPEED liegt die Verbindungsgeschwindigkeit zwischen NAS und TV bei 50MByte write und 100MByte read. Ich hab auch versucht mit nem USB 3.0 Cardreader direkt am USB 3.0 Port des TVs die Videos abzuspielen. Das Ergebnis war aber noch schlechter.

    Außerdem hab ich in den Einstellungen z.B. versucht den Zwischenspeicher-Wert im Netzwerk auf 10.000 bis 20.000 ms zu setzen oder Hardwarebeschleunigung zu erzwingen oder OpenGL zu erzwingen. Die Ergebnisse waren immer eher schlechter - wobei ich nicht sicher bin, ob ich die richtige Kombination der Einstellungen gewählt habe.

    Hat von Euch jemand noch einen Tip, wie ich vorgehen könnte? Das wäre super!

    Danke und liebe Grüße,

    Euer BikeFun :)

  • RTSP nach VLC mit Tapo C200 von TPLink

    • BikeFun
    • September 19, 2023 at 8:59 AM
    Quote from Playernfs

    Das Gefühl kann sich schon aufdrängen, wenn man deine weiteren Ausführungen liest.

    Der TE (Threadersteller) hat bis jetzt auch nicht darauf reagiert weder positiv noch negativ.

    Hallo Playernfs und f1ght3rz!

    Dankje für Eure Hilfe!!

    Leider bin ich bei meinem Problem noch nicht weiter! Die Einrichtung der Kamera sollte ich eigentlich korrekt abgeschlossen haben, denn sie tut ja mit der zugehörigen Handy-App genau das, was sie tun soll inkl. Bewegungsverfolgung, etc...

    Quote from Playernfs

    Du kannst ja mal versuchen mit dem VLC Player die SAP Ankündigung zufinden, dazu gehst du im VLC auf die Wiedergabeliste>Netzwerkstreams (SAP) hier sollte er jetzt angezeigt werden. Ein Klick darauf sollte ide Verbindung mit Benutzer und Passwort Eingabe herstellen.

    Hab ich versucht, aber das Fenster bleibt leer, es wird keine Ankündigung angezeigt!?

    Wenn dem aber so ist, hat es dann überhaupt Zweck es weiterzuversuchen anstatt erstmal so lange zu "fummeln", bis hier etwas angezeigt wird?

    LG, BikeFun

  • RTSP nach VLC mit Tapo C200 von TPLink

    • BikeFun
    • September 4, 2023 at 2:55 PM

    Hallo zusammen!

    Ich habe eine neue WLAN-Cam, die Tapo C200 von TPLink und möchte mir deren Stream an meinem Desktop-PC anschauen können. Der Desktop hängt per LAN im Netz und die CAM natürlich per WLAN. Alles zusammen hängt an einer FB7590. Weil dies nicht klappt, habe ich folgende Fragen:

    1. Geht das überhaupt, wenn mein Desktop-PC per LAN und nicht per WLAN(wie die CAM) im Netz hängt? Anpingen mit ihrer IP klappt jedenfalls vom Desktop aus!
    2. Auf den TPLink-Seiten steht, der RTSP-Link müßte wie folgt aufgebaut sein: rtsp://username:password@IP Address:554/stream2, und als Usernamen und Passwort die Daten enthalten, die ich bei der Einrichtig meines Kontos in der TAPO-App angegeben habe. Mein Username bei der App/Cam ist eine Mailadresse, muss mein rtsp-Link im VLC also rtsp://Name@t-online.de:password@192.168.0.138:554/stream2 lauten? Dann erscheint beim VLC ein Fenster: "Bitte geben Sie einen gültigen Benutzernamen und Passwort ein, wobei der Nutzername bereits mit meiner Mailadresse gefüllt ist. Gebe ich jetzt noch das Passwort ein und drücke auf "OK", kommt das Fenster erneut und erneut und erneut....und wartet jedesmal auf meine Eingabe. Wenn ich irgendwann kein Lust mehr habe, und auf "Cancel" drücke, erscheint ein Fenster mit folgender Fehlermeldung:
      Verbindung fehlgeschlagen:
      VLC konnte keine Verbindung zu "t-online.de:0" aufbauen.
      Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
      VLC kann die Medienadresse 'rtsp://Name@t-online.de:Passwort@192.168.0.138:554/stream2' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.
    3. Gebe ich - so wie hier erklärt im VLC nur folgendes ein: rtsp://192.168.0.138:554/stream2 ein, so kommt ebenfalls wieder das Fenster, dass nach Nutzername und Passwort fragt und es kommt ebenfalls so oft. bis ich mit "Cancel" das Fenster verlasse, statt etwas einzugeben. Im anschließenden Fehlerfenster steht dann:
      Ihre Eingabe konnte nicht geöffnet werden:
      VLC kann die Medienadresse 'rtsp://192.168.0.138:554/stream2' nicht öffnen. Für Details bitte im Fehlerprotokoll nachsehen.

    Was ist also Falsch an meinem RTSP-Link? Wo finde ich denn dieses "Fehlerprotokoll"? Darf der Nutzername überhaupt eine Emailadresse mit dem unvermeidlichen "@" sein? Muss der Desktop im gleichen WLAN sein, wie die CAM, damit das geht? Kommen meine Probleme eventuell vom Port 554 - muss ich da in meiner FB noch was ändern? Oder gibt es sonst noch andere Fehlermöglichkeiten?

    Danke für Eure Hilfe! :)

    Grüsse, Euer BikeFun


Registrierung

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Download VLC Player
  5. OpenOffice Download