Programmstart seit letztem Update gääääääähnend langsam

  • Hi!


    Wie es der Titel sagt. Programmstart dauert ca. 5 - 10 Sekunden. Und es ist egal ob VLC bereits eine Instanz laufen hat oder nicht.

    Und zwar sowohl beim Doppelklick auf eine verknüpfte Datei im Explorer als auch beim Anklicken aus dem Startmenü.

    Es geht um die 32 Bit Version 3.0.0 von videolan.org auf einem 32 Bit Win 10 Tablet über WLAN.


    Diesen Trick hier habe ich probiert und es hat sich nichts geändert: http://www.computerbild.de/art…deaktivieren-7371326.html


    Bügle ich ein Downgrade auf 2.2.8 drüber ist alles wieder tutti, Start erfolgt nach nicht einmal einer halben Sekunde.


    Woran kann das liegen?

    Was könnte ich noch probieren?


    Dankeschön


    Crosslink: VLC 3.0 startet sehr verzögert

    • Official Post

    Hallo Micha,


    ich kann dir spontan nicht sagen, warum der Start des VLC-Players länger als gewöhnlich dauert.

    Ich kann auch nicht sagen, ob die Ursache für den verzögerten Start am VLC-Player liegt oder am Betriebssystem, einer AntiVirensoftware oder...


    Bei meinen Rechnern mit den Betriebssystemen "Windows 7 pro" und "Windows 10 pro" startet der VLC-Player Version 3.0.0 (32-Bit) sofort, ohne die von dir festgestellte Verzögerung.


    Vielleicht hilft ein Blick in den Taskmanager des Betriebssystems beim Starten des VLC-Players.


    Hat dein Computer eine bestimmte Antivirensoftware, die einzelnen Anwendungen als vertrauenswürdig einstuft und diese in eine weisse Liste einträgt?

    Hat das Betriebssystem ein Problem die neue VLC-Version als vertraute oder verifizierte Anwendung einzustufen?

    Siehe Bildschirmausdruck "Verifizierter-Herausgeber.jpg":



    MfG

    Thomas

  • Thomas danke für deine Antwort!

    Ich werde auf VLC Updates auf diesem Tablet ab sofort verzichten.

    So mache ich das mit Win10 eh schon, weil es mit dem letzten Update auf einem Tablet ohne Hardware Tastatur nicht mehr nutzbar ist.

    Wird noch etwas dauern, bis Win10 meine wichtigen Rechner von innen sieht ;)

  • Hi,

    ich habe gerade nightly build vlc-3.0.2-20180418-0549-win64 installiert und das Problem ist behoben.

    Konnte bis jetzt keine weiteren Probleme finden. (getestet mp3, wav, mkv, mp4)

    Also falls jemand Version 3 in einer annehmbaren Geschwindigkeit möchte kann diese Version nutzen.

    so long

    Redbull

  • Hallo,

    habe das gleiche Problem :(

    kannst du mir bitte sagen welcher das genau ist von den allen hier?

    danke im voraus!

  • genau und bei der ganz neue Version tritt bei mir das Fehler auf. Heißt das ich muss die vorletzte Version also 3.0.2 wieder laden?


    Edit:// also bei mir funktioniert der 2.2.8 version nur einwandfrei bzw. startet schnell alle versionen abd a an dauert ne "ewigkeit" bis der player sich startet :( hoffe das problem wird behoben?

    • Official Post

    Hallo lis2005,


    oben im Beitrag wurde der Fehler ("langsam startender VLC-Player") mit einer Nigthly-Testversion 3.0.2 vom 18. April 2018 behoben.

    Somit war in der Fehler in der offiziell freigegebenen VLC-Version 3.0.2 nicht mehr vorhanden.


    In den Nigthly-Testversionen werden einzelne Fehler durch die Programmierer zeitnah behoben und zum Testen bereitgestellt.

    Für die Medienwiedergabe sollte man immer eine reguläre Software-Version gegenüber einer Testversion vorziehen.


    Bislang habe ich den Fehler in der VLC Version 3.0.3 (32-Bit/ 64-Bit) unter Windows 7 und Windows 10 nicht feststellen oder nachvollziehen können.

    Welche konkreten Versionen des VLC-Players und des Betriebssystem setzt du ein?

    Welche Hardware und welche Treiberversionen sind für Grafik und Ton bei dir vorhanden?


    Wenn du eine neue VLC-Version deinstallierst und / oder installierst lösche bitte manuell im jeweiligen Dialogfenster die "Einstellungen und den Cache".


    Oft hilft es auch die Einstellungen im VLC-Player zurückzusetzen.

    Im Menü / Werkzeuge / Einstellungen / im Register Interface ganz unten die Schaltfläche [Einstellungen zurücksetzen] anklicken.


    MfG

    Thomas

  • Hi Lis2005,

    ich habe das Problem mit jeder Finalen 3.0 Version getestet - es muss an der Konstellation der Hardware bzw. Gerätetreiber und VLC liegen.

    - Problem tritt bei mir mit jeder Stable Version auf egal ob 3.0.2, 3.0.3, 3.0.4.

    - Es liegt nicht am File das abgespielt wird, der Start dauert mit eine 2mb mp3 datei genau so lange wie mit einer 20gb mkv datei

    - Es macht keinen unterschied ob die datei lokal oder auf einem netzlaufwerk liegt.


    Sobald ich auf meinem Notebook (lenovo Yoga 370) eine nigthly build installiere, ist der start wieder auf dem niveau von VLC 2.x

    Leider kann ich von technischer Seite nicht mehr dazu sagen :(

    so long

    Redbull

  • vielen dank euch beiden,

    ich hatte den aktuellen gehabt also 3.0.3 und habe den nun deinstalliert und den 2.2.8 installiert udn der funktioniert wieder einwandfrei. (die einstellungen und cache hatte ich ebenfalls löschen lassen)

    lasse erstmal die version. eigentlich auch egal, hauptsache es erfüllt seine funktion in dem er videos abspielt die neue version ist mir daher nicht so wichtig


    hier dennoch meine pc daten:


  • Es liegt an der Einstellung für die Aktualisierungsrate.

    Wert 0: VLC prüft bei jedem Start auf Aktualisierungen
    Wert 179: VLC prüft alle 179 Tage auf Aktualisierungen


    Hier findest du die Einstellungen:


    Vlc_Media_Player / Menüleiste / Werkzeuge / Einstellungen / linke-Seite: Interface / (in Suchbox gib ein:) Aktualisierungen / (linke Seite wähle:) Qt / (rechte-Seite ändere:) Anzahl der Tage zwischen 2 Aktualisierungen (von:Default:3) auf 179 (=Maximalwert) / [Speicher-Knopf drücken]