Desktop Stream von VLC zu VLC

  • Ich versuche den Desktop eines PC (W10/64) per HTTP zu einem anderen PC (W10/64) zu streamen. VLC-Vers. 3.0.3 bzw. 3.0.4.

    Eigentlich möchte ich das Ganze im nächsten Schritt von einem PC zu einer Enigma2-Box machen, aber ich krieg das derzeit schon zwischen 2 PC´s nicht hin.

    Anleitungen gibt es im Netz zwar etliche aber vermutlich bin ich noch irgendwo am Holzweg. Kann mir einer ein wenig auf die Sprünge helfen?

    • Official Post

    Hallo Rohrschach,


    ich verweise mal euf einen älteren Beitrag hier im Forum, wo du nützliche Hinweise finden kannst.

    Desktop auf einen zweiten Computer Streamen



    Bezüglich der Kommandozeile findet man im folgenden Beitrag einige ausgewählte Beispielscripte auch mit Desktopaufzeichnung.

    https://www.vlc-forum.de/thread/1867-f30-kommandozeile-aufruf-und-parameterübergabe/


    Die Desktop-Aufzeichnung wäre ein gutes Beispiel zum testen um darauf aufbauend einen Stream zu verteilen.


    MfG

    Thomas

  • Hallo thweiss,

    danke für die Antwort.

    Den verlinkten Beitrag hatte ich schon gelesen, aber ich kann dem nicht ganz folgen.

    Ich verstehe auch nicht warum ich den Umweg über OBS gehen sollte.

    Mein Vorgehen bisher:

    Server:

    Aufnahmegerät öffen - Desktop

    evtl f/s anpassen - von Wiedergabe auf Stream wechseln

    screen:\\ - Nächstes

    Datei auf HTTP ändern - Hinzufügen

    Port 8080 lassen bzw. nach Bedarf anpassen - Nächstes

    Video for MPEG4 720p TV/device - Nächstes - Stream

    Client:

    Netzwerkstream öffnen

    Neztwerkadresse: http://192.168.178.96:8080/

    Wiedergabe

    Sollte doch eigentlich ganz simpel sein, oder? Der Stream wird aber nicht geöffnet bzw. nicht ausgegeben.

    Was mach ich falsch?

    • Official Post

    Hallo Rohrschach,


    kann bestätigen, dass der Desktop mit "HTTP" nicht vom VLC-Player 3.0.6 (32-Bit) unter Windows 10 gestreamt wird.


    Verwende ich für "HTTP" als Ziel "RTP / MPEG Transport Stream" und gebe z.B. die Multicastadresse 224.1.1.1 mit dem Basisport 5004 ein, gelingt das Streaming.


    Mit einer zweiten VLC-Instanz öffne ich die Adresse rtp://224.1.1.1:5004/ und der Desktop wird als Stream lokal abgespielt.

    Die Streamwiedergabe sollte im LAN auch von einem zweiten PC möglich sein, wenn der Netzwerkswitch Multicast unterstützt.


    Wahrscheinlich liegt hier ein Fehler in der aktuellen VLC-Version vor.


    MfG

    Thomas

  • Der Fehler liegt ganz simpel nur an der Firewall von Windows.

    Wenn man die deaktiviert lauft es auch mit HTTP.

    Um das weiter zu verfolgen müsste ich die richtig konfigurieren.

    Allerdings ist bei dem Vorgang die CPU-Last relativ hoch.

    Das wird voraussichtlich mit RTP ähnlich sein.

    Fraglich ist auch ob ich mit Multicast meine Enigma2-Box so einfach erreiche wie mit HTTP.


    Danke fürs testen Thomas.